Olta Kalaja
Hallo! Meine 2 Monatige Tochter will vor jedem Einschlafen (untertags und am Abend) an der Brust nuckeln. Nach 10-15 min schläft sie ein, und sobald ich sie ins Bettchen bringe, wacht sie auf. Und dann fange ich von vorne an. Ich habe ein Paar Mal probiert, sie einfach in meinen Armen weinen zu lassen (bis 10 min) bis sie einschläft. Ich wollte fragen, ob sie noch zu klein ist alleine schlafen zu lernen. Oder soll ich als Alternative den Schnuller nur zum Einschlafen benutzen? Was wäre laut Ihrer Erfahrung die beste und die gesündeste Lösung für sie? Liebe Grüsse, Olta
Liebe Olta, das hört sich nach dem ganz normalen Trinkverhalten eines verhältnismäßig jungen Menschenkindes an. Das„Marathonstillen“ ist in diesem Alter so weit verbreitet, dass es als „normal“ angesehen werden sollte. Der Fachausdruck dafür lautet „Cluster Feeding“. So kleine Babys wollen häufig, aber vor allem in unregelmäßigen Abständen gestillt werden und fast alle Babys haben eine Tageszeit, zu der sie fast ununterbrochen an der Brust trinken (oder auch nur nuckeln) wollen. Das Marathonstillen kann für Dich sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einig, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiteneinzuhalten. Im Extremfall kann das „Hinhalten" des Babys zu Gedeihstörungen führen. All die Erzählungen von einem bestimmten Rhythmus eines Babys sind schlicht und ergreifend falsch. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys (und keinesfalls ein Einschlafproblem). Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Du machst also wirklich nichts verkehrt! Wichtig ist, dass Du weißt, dass dies zwar eine lange Phase ist, aber sie WIRD vorbei gehen! Bis dahin ist es meist einfacher, das Drumherum zu ändern, als das Baby. • Nimm ALLE Hilfe an, die Du bekommen kannst. Erkundige Dich mal, ob Du nicht eine Haushaltshilfe bekommen kannst (wegen absoluter und chronischer Erschöpfung). Möglicherweise kann Dir auch Deine Mutter, Schwiegermutter, Schwester oder eine Freundin (selbstverständlich auch das männliche Pendant dazu) etwas unter die Arme greifen. Das können ganz simple Dinge sein z.B. einmal alle Fenster putzen, deinen Bügelkorb leerbügeln, einige vorgekochte Mahlzeiten für deine Tiefkühltruhe, ein Nachmittag Babysitten während Du in die Sauna gehst oder sonst etwas für Dich tust ... • Vielleicht findest Du auch einen verantwortungsbewussten Teenager, der gegen geringes Entgelt bereit ist, mit Deinem Kind zu spielen oder spazieren zu gehen. In dieser Zeit solltest Du dann aber wirklich entweder schlafen (bzw. ruhen) oder DIR etwas Gutes tun. • Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Nicht alles muss gebügelt werden. Wenn Handtücher nach dem Baden und Duschen wieder aufgehängt werden, statt auf dem Fußboden zu landen, können sie mehrmals benutzt werden, das spart Wäsche. Es ist nicht wesentlich mehr Arbeit die doppelte Menge Spaghettisoße zu kochen, aber Du hast dann eine fast fertige Mahlzeit für die Tiefkühltruhe. Es schadet nicht der Gesundheit der Familie, wenn Du die Fenster erst wieder im nächsten Jahr putzt. Du wirst sicher einiges finden, was im Haushalt nicht so perfekt gemacht werden muss. • Achte darauf, dass Du genügend isst und trinkst. Du musst keine perfekten Menüs kochen und essen, einigermaßen ausgewogen reicht und es darf auch Tiefkühlgemüse statt frischem Gemüse sein (dann sparst Du Dir auch das Schälen und Putzen). Eine hungrige Mutter ist nicht so belastbar. Ich hoffe, die Antwort hilft Dir weiter. Liebe Grüße Biggi
Olta Kalaja
Danke sehr, aber eine letzte Frage bleibt mir noch offen. Soll sie nicht vom Nuckeln (ohne trinken) zum Einschlafen abgewöhnt werden? Ich meine, dass der einzige Weg zum Einschlafen ist die Brust, auch wenn sie nicht hungrig ist.
Liebe Olta, keine Sorge, Dein Kind wird das ganz alleine lernen. Indem Du Deine Tochter nach Bedarf stillst und auf ihre Bedürfnisse eingehst, machst Du alles richtig und musst Dir wirklich keine Sorgen machen, dass bei Deiner Tochter irgendetwas nicht „normal“ wäre. Liebe Grüße Biggi
Olta Kalaja
Vielen Dank wirklich. Werde ein Paar von diesen Tipps im Auge halten. Liebe Grüsse!:)
Ähnliche Fragen
Meine kleine Lena (3 Wochen alt) wird voll gestillt. Sie wird zwischen 19.00 und 20.00 Uhr gebadet und dann gestillt. Wenn ich sie danach in ihren Stubenwagen lege, dauert es nicht lange und sie meldet sich lautstark. Ich oder der Papa tragen sie dann eine Weile herum, aber sie schreit immer wieder und läßt sich nur schwer bis gar nicht beruhigen. ...
Meine Tochter ist nun 18 Monate alt und "braucht" meine Brust nur mehr als Teil ihres EInschlafrituals. Bezeichnenderweise verlangt nicht nicht "maaam" (= Milch) sondern die "tutst" (= Brust), nuckelt grad mal eine knappe halbe Minute oder maximal drei Schlucke dran und liegt zum Allein-einschlafen im Bettchen, sie plaudert noch ein wenig, aber das ...
hallo ! ich ahbe folgendes problem, meine tochter ist 14 moante alt und ich bekomme sie nicht weg von der brust... ich habe sie bis zu ihrem 1. geburtstag fast voll gestillt, seitdem stille ich sie ab, mittlerweile ißt sie schon richtig gut breichen, und auch bei uns am tisch mit. im prinzip braucht sie die muttermilch nicht mehr...außer zum ein ...
meine tochter ist 12 wochen alt. sie schläft bei uns im bett. ich versuche sie zwar ins gitterbett zu legen, aber am abend läuft immer das selbe ritual ab: nach dem baden stille ich sie. sie schläft bei mir ein und sobald ich sie weglege, ist sie hellwach bis ich sie wieder an die brust lege. sie trinkt oder sie benutzt die brust zum einschlafen. w ...
Hallo, unser kleiner Schatz wird nun bald 1 Jahr und er schläft nur an meiner Brust ein. Das Thema Schlafen war bei uns von Anfang an ein kleines Problem! Er ist immer nur an der Brust eingeschlafen! Wenn ich ihn zu früh abgenommen habe ist er aufgewacht und erst wieder durch nuckeln/trinken eingeschlafen. Habe ich ihn dann nicht gelassen war e ...
Mein Tochter ist 7 Monate alt. Sie war von Geburt an ein schwieriges Kind. Sie ist richtig zappelig und unruhig. Sie verweigert Schnuller und Fläschchen. Hat von Geburt an tagsüber sehr wenig geschlafen (2 Schläfchen ca. mit 30-40 min) ist jetzt auch nicht viel besser. Am Abend habe ich sie immer in den Schlaf gestillt. Die ersten 3 Monate konn ...
Guten Tag, meine Tochter 13 Monate möchte zum Einschlafen nur an der Brust nuckeln- ( sie ist schon langem auf Kindermilch und feste Nahrung umgestellt )- dabei dachte ich dass es gar keine Muttermilch mehr gibt aber es scheint dass durch das Nuckeln immer noch wenige Tröpfchen sich bilden. Ich würde diesen geringen Milchfluss gerne ganz stoppen ...
Hallo, ich brauche dringend Rat! Mein Baby ist jetzt 20 Wochen alt und bis zum 16 Woche war er eine super pflegeleichtes Baby. Er war immer ruhig so lange er etwas zu schauen hatte, hat gut getrunken, und vor allem super geschlaffen. Wir haben ihm immer gestillt, ins Babybay gelegt und weg war er für 5 Stunden. Aber 5 Monate lange Nachts aufw ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu