Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nochmal zu Frühchen/Stillprobleme

Frage: nochmal zu Frühchen/Stillprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich hatte Dir vor ein paar Tagen schon mal wegen meiner Stillprobleme mit meinem frühgeborenen Sohn geschrieben. Nun ist es so, daß er es in den letzten 3 Tagen "schon" 2 Mal geschafft hat, jeweils 25g an der Brust zu trinken. Es hat jedoch jedes Mal SEHR lange gedauert, bis er die Brustarze richtig gegriffen hatte. Das ist auch sein Problem! Sobald er nämlich die Brustwarze erstmal richtig "angesaugt" hat, saugt er sehr kräftig und läßt erst wieder los, wenn er satt oder müde ist. Aber wie kann er es schaffen, die Warze besser anzusaugen? Mein Problem ist, daß meine Brustwarzen ziemlich flach und vor allem weich sind. Selbst wenn sie durch seine Suchbewegungen stimuliert werden, reichen sie "größenmäßig" dem Kleinen offenbar nicht, um sie richtig zu greifen. Sie werden auch sehr schnell wieder weich und relativ flach, wenn er nicht durchgehend daran nuckelt. Ich werde auf jeden Fall morgen eine Stillberaterin kontaktieren, wollte aber vorab schon mal deine Meinung dazu hören. Außerdem habe ich noch eine Frage: am Samstag wird mein Schatz endlich aus der Kinderklinik entlassen! Wie sollte ich es Deiner Meinung nach nun mit dem Stillen handhaben? Soll ich nun sofort versuchen, ihn nur noch zu stillen, selbst wenn er dann jede Stunde vor Hunger wach wird (habe ja leider nicht sehr viel Milch...)? Oder sollte ich jedes Mal versuchen, ihn anzulegen, und wenn er es nicht schafft, doch wieder die Flasche geben? Ich muß sagen, daß es mir in der Seele wehtut, wenn mein Kleiner vor Hunger schreit, an der Brust ganz eifrig versucht die Warze zu ergreifen und er sie einfach nicht richtig halten kann und dann wieder schreit - er tut mir dann soooo leid. Er möchte ja gerne trinken, aber irgendwie kommt er mit meinen Brustwarzen nicht klar. Und bevor er dann völlig frustriert ist und ich vor Mitleid (mit-)heulen könnte, gebe ich ihm lieber die Flasche. Übrigens funktionieren seine Gesichts-und Kiefermuskeln ganz normal, er hat also von sich aus keine körperlichen Beeinträchtigungen. Was meinst Du dazu? LG und Danke für Deine Hilfe! Steffi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Steffi, Herzlichen Glückwunsch, dass der kleine Mann nun nach Hause darf! Da dein Kind nicht nur an der Brust trinkt, sondern auch die Flasche bekommt, ist es nicht sehr erstaunlich, dass er Probleme mit dem Fassen der Brust hat, denn die Form und auch die Struktur von künstlichem Sauger und mütterlicher Brustwarze sind sehr verschieden. Ob Du nun gleich auf „nur Brust" umstellen kannst oder nicht, kann ich dir aus der Ferne nicht sagen, das besprichst Du am besten mit der Kollegin vor Ort. Mit ihr kannst Du dann auch besprechen, ob Du weiterhin auf die Flasche zurückgreifst, wenn zusätzliche Nahrung erforderlich sein sollte oder ob Du eine alternative Fütterungsmethode wählst, vielleicht auch ein Brusternährungsset. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hast du´s schon mit brusthütchen versucht, frühchen sind ja nicht immer gleich so kräftig am saugen, war bei mir jedenfalls so... lg, chris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, Unser Sohn wurde vor 2,5 Wochen an 32+5 spontan geboren wegen unbemerktem Blasensprung u.a. Ursachen. Er hat schon einiges hinter sich (CPAP, Antibiotika, 2 Wochen Inkubator und Intensivstation). Inzwischen liegt er im Wärmebett bei 33 Grad. Er hat also noch eine kleine Baustelle mit der Temperatur. Sein Hauptthema ist allerd ...

Liebe Biggi, Mein Baby kam in der 31+3 SSW. Dies ist nun 2 Wochen her. Mittlerweile befindet er sich auf der normalen Säuglingsstation. Ich weiss langsam nicht mehr wie ich das mit dem Schlafentzug durchs abpumpen schaffen soll. Tagsüber habe ich keine Zeit zu schlafen, da ich jeden Tag zur Corona Teststation, Klinik und daheim hin und her pen ...

Liebe Frau Welter, Lieben Dank für Ihre Antwort bei meiner letzten Frage. Ich habe Frühchen aus der 28 Ssw die ich gerne voll stillen würde. Ein Zwilling schaffe ich bereits fast mur durch die Brust zu stillen. Am Abend sind beide sehr unruhig und nach stundenlangem anlegen( fühle mich dann sehr kraftlos) gebe ich dann doch die Flasche und beid ...

Hallo, Unser kleiner ist nun 6 Wochen und kam 5,5 Wochen zu früh durch den Versuch einer äußeren Wendung. Er musste weder beatmet noch sondiert werden, jedoch habe ich ihn halb gestillt und den Rest abgepumpt und ihm via Flasche gegeben, da es noch zu anstrengend für ihn gewesen wäre. Nun hatten wir die U3 und er hat sein Gewicht nahezu verdopp ...

Guten Morgen, Meine Tochter wurde am 17.01. in der 35+1 ssw per kaiserschnitt geholt. Sie brauchte etwas Unterstützung beim atmen für einen Tag und hatte mit dem Trinken Schwierigkeiten. Sie war 1,5 Wochen auf der neo und ist jetzt seit fast 2 Wochen zu Hause. Am Anfang hatte sie Probleme zuzunehmen und hat sehr wenig getrunken, weswegen sie Nah ...

Liebe Biggi, ich verzweifel gerade am stillen. Ich habe meinen Sohn damals lange gestillt und nun vor drei Wochen meine Tochter als Frühchen geboren. Auf Station wurde sie länger per Magensonde und dann per Flasche ernährt, wenn ich da war, habe ich versucht anzulegen, damals ohne Erfolg. Aber dann hat sie zumindest den Geruch kennen gelernt. Dahe ...

Hallo! Es tut mir leid, es ist leider ein ziemlich langer Text.. Kurz zu uns: meine Tochter ist 5 Monate alt, kam 7 Wochen zu früh, lag 4 Wochen auf der Intensivstation und wurde dort teilsondiert. Sie kam als absolutes Flaschenkind zu uns nach Hause (nur MuMi). Nach langer Reise von der Flasche über Flasche + Stillhütchen bis hin zu nur Brus ...

Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...

Liebes Stillteam  Ich habe vor 6 Wochen per Notkaiserschnitt unsere Tochter 13 Wochen vor ET entbinden müssen. Wie viele Frühchen Mamis habe auch ich Probleme mit dem Stillen/Abpumpen.  Der aktuelle Gesundheitszustand unserer Tochter lässt ein anlegen gerade nicht zu, also pumpe ich Milch ab.  Mit viel Disziplin im häufigen Abpumpen und Power ...

Liebe Biggi, ich habe drei Frühchen-Jungs, der dritte ist nun 14 Wochen alt. Er kam an 34+4 mit guten 2450g. Er wird vollgestillt und wiegt nun bereits 6kg auf 61cm. Schon bei der U3 meinte die Kinderärztin, ich solle ihn maximal alle 3h stillen, besser seltener, da er so schnell zugelegt hat. Er hatte ohnehin diesen 3h-Rhythmus aus der Neo. Ic ...