Mitglied inaktiv
Hallo, hab jetzt noch eine Frage zu Ihrer Antwort auf meinen BEitrag von heute morgen in der Sie schreiben das häufige kleine Mahlzeiten "normal" sind und von der Natur so vorgegeben für Säuglinge. Aber wenn ich mich mit anderen Müttern austausche höre ich immer das ihre Kinder über Tag auch nur alle 4 Std zum trinken kommen und meine halt alle 2 std was natürlich anstrengender und für mich schwierig, da ich probleme habe mein Gewicht zuhalten, da ich mittlerweile fast unter 50 kg liege, deshalb habe ich mich für eine Alternative interessiert. Warum ist es dann bei meinem Kind im Gegensatz zu anderen so das es so häufig trinken will, wird es vielleicht nicht satt? Gruß tanja
Kristina Wrede
Liebe Tanja, und liebe anderen Mütter, es ist tatsächlich so, dass man Babys und Stillbeziehungen nicht vergleichen sollte. Was bringt es denn, außer vielleicht Zweifel? Solange dein Kind gut gedeiht, bekommt es alles, was es braucht. Klar, es ist manchmal ziemlich anstrengend, das können die meisten von uns sicher bestätigen. Aber wichtiger als die Milch zu wechseln ist es dann, sich so zu organisieren, dass du mehr Zeit zum Ausruhen findest. Und wirklich wichtig ist auch, sich hinzulegen, wenn das baby auch schläft, statt dann husch husch den Haushalt zu erledigen, Wäsche zu machen oder etwas zu kochen. Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Nicht alles muss gebügelt werden. Wenn Handtücher nach dem Baden und Duschen wieder aufgehängt werden, statt auf dem Fußboden zu landen, können sie mehrmals benutzt werden, das spart Wäsche. Es ist nicht wesentlich mehr Arbeit die doppelte Menge Spaghettisoße zu kochen, aber Du hast dann eine fast fertige Mahlzeit für die Tiefkühltruhe. Es schadet nicht der Gesundheit der Familie, wenn Du die Fenster erst wieder im nächsten Jahr putzt. Du wirst sicher einiges finden, was im Haushalt nicht so perfekt gemacht werden muss. Gönne dir und deinen Nerven ruhig Kalorienbomben, wenn du sowieso schon zu wenig auf die Waage bringst. Sahnequark statt Magerquark (hast Du es schon einmal mit Sojaprodukten versucht?), einen schönen Eisbecher mit Sahne und lass dir vielleicht von deinem Partner kleine Zwischenmahlzeiten fertig machen, die Du mit einer Hand essen kannst. Wenn ein Teller mit Häppchen (Käsewürfel, Obst, Brot, Kräcker ...) fertig im Kühlschrank steht, kannst Du zum Beispiel die Zeit während des Stillens nutzen, um etwas zu essen und zu trinken. Sprich mit deinem Partner darüber, warum diese Zeit für dich so anstrengend ist und bitte ihn um Verständnis und Unterstützung. Ihr werdet sehen, in ein paar Monaten sieht die Welt schon ganz anders aus, und bis dahin solltest du nicht "ausgebrannt" sein! Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Liebe Netti, Glueckwunsch zum Baby! Nicht alle Muetter und alle Kinder sind gleich, somit ist auch jede Stillbeziehung anders. Manche Familien stillen wie du sagst alle vier Stunden, andere jede Stunde (das war bei uns in den ersten drei Monaten so). Das heisst nicht, dass dein Kind nicht satt wird, es sagt nur etwas aus, ueber die ganz individuelle Art, wie Eure Koerper und Temperamente sind. Biggi kann dir die koerperlichen Grundlagen dieser Zusammenhaenge sicher besser erklaeren. Dein Kind wird ganz sicher satt, wenn du es anlegst sooft es Hunger hat. Laenger zu warten in der Hoffnung, dass es "lernt" wie andere Kinder seltener zu trinken, wird Eure individuelle Stillbeziehung durcheinanderbringen, d.h. dazu fuehren, dass das Kind die Brust nicht genug stimuliert und dadurch die Milch tatsaechlich weniger wird. Warst du schon beim Arzt wegen der Schilddruese? Ein Hormonungleichgewicht koennte am raschen Gewichtsverlust beteiligt sein, das muss nicht unbedingt am Stillen liegen. Ich habe beim Stillen auch unter mein Vor-Schwangerschaftsgewicht abgenommen, aber nur ein paar Kilo, kenne aber auch viele Frauen, die trotz Stillen garnicht abnehmen. LG, Morgen
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel daß ich mal meinen Senf dazugebe... Darf ich fragen, die Mütter mit denen du dich unterhältst, stillen die auch? Also ich kenne keine Mutter , die stillt, und deren Baby nur alle 4 Std kommt. Also meine Maus ist jetzt 6 Monate und kommt immer noch alle 2 Std....wir hatten sogar Zeiten dabei wo sie alle Std kam oder ich am Abend nur auf der Couch gelegen bin zum stillen ( das sogenannte Clusterfeeding , glaub so heißt das) Am Anfang dacht ich auch ich schaff das nicht und wollte abstillen aber ich hab hier viel im Forum gelesen und das hat mir sehr geholfen, weil man merkt daß man mit seinen "Problemchen" nicht allein ist und man immer Tipps und Bestärkung und Aufmunterung bekommt. Also ich könnte eigentlich mit 6 Monaten abstillen, aber ganz ehrlich , ich will es gar nicht. Ich habe die Zeit überstanden und liebe das stillen ( mittlerweile ist es Routine, und ich und meine Maus sind ein gutes Team geworden und ich stille auch überall. Auch wenn ich unterwegs bin... da stört es auch nicht wenn sie immer noch alle 2 Std kommt. Also ich an deiner Stelle würde mir das mit dem abstillen echt nochmal überlegen, das ist doch das beste für dein Kind und wegen dem Abnehmen würd ich mal die Schilddrüse kontrollieren lassen, war bei mir auch, jetzt krieg ich Schilddrüsenhormone die die Funktion normalisieren. Ich hoffe du bist nicht böse daß ich mich eingemischt habe... Trotzdem alles gute und LG
Mitglied inaktiv
NE ist überhaupt kein problem, bin für jede Meinung und Erfahrung dankbar.... Dachte dass das bei uns nicht "normal" wäre da meine Tochter so oft trinken will.... Will ja eigentlich auch net abstillen da ich ja um die Vorteile der Mumilch weiß... Danke für eure Antworten
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?