Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

noch stillstreik / wie am besten abstillen ?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: noch stillstreik / wie am besten abstillen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo biggi, tja, mit stillen ist es leider nichts mehr. lydia möchte einfach nicht mehr. ich glaube auch nicht, daß man es als stillstreik bezeichnen sollte. bin eher davon überzeugt, das sie mir zeigen will, daß sie nun mal einen entwicklungschritt weiter gegangen ist. in den letzten 3 wochen hat lydia krabbeln gelernt, sie kann sich alleine hochziehen und wieder hinsetzen, außerdem sind die oberen zähnchen endlich durch. ich glaube, das meine regel (wo die milch ihr nicht mehr geschmeckt hat) nur der auslöser für sie war, sich selber abzustillen. ich hätte sie wirklich gern noch länger gestillen und hab das auch von ganzem herzen gewollt, doch leider wird mein baby jetzt schon ein „großes" mädchen. nun möchte ich von dir gern wissen, wie man denn am besten abstillt. momentan pumpe ich noch einmal am tag ca. 100 ml ab. soll ich wirklich nur abpumpen, wenn mir die brust zu fest wird oder lieber regelmäßig einmal am tag und dann nur ein bischen ? für einen tipp wäre ich dir sehr dankbar. liebe grüße petra+lydia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Petra, manchmal werden unsere Kinder schneller „groß" als wir es erwarten ... Um deine Milchproduktion jetzt vollständig zurückzufahren und so abzustillen, kannst Du jeden Tag ein bisschen weniger abpumpen und schließlich nur noch dann pumpen, wenn die Brust zu spannen beginnt. Dann aber wirklich nur gerade so viel, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Anschließend kannst Du die Brust kühlen. Ansonsten gilt das Gleiche wie beim „normalen" Abstillen: Du brauchst deine Trinkmenge NICHT einzuschränken, sondern kannst und sollst weiterhin entsprechend deinem Durstgefühl trinken. Es hat sich allerdings als sinnvoll erwiesen, den Kochsalzkonsum in der Abstillperiode einzuschränken. Manche Frauen empfinden einen stützenden, aber in keinem Fall einengenden BH in der Abstillphase als angenehm. Zwingend notwendig ist es jedoch nicht, einen BH zu tragen. Es gibt auch naturheilkundliche und homöopathische Mittel, um den Abstillprozess zu unterstützen, wenn Du dich hierfür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Wenn deine Milchbildung schließlich deutlich nachgelassen hat, widersteh der Versuchung immer wieder ein bisschen an der Brust herumzudrücken, um zu sehen „ob da noch was ist". Auf diese Weise kann die Milchproduktion auf geringen Niveau weiterhin aufrecht erhalten bleiben. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Stillberaterinnen, mein Sohn (13 Monate) verweigert seit gestern die Brust. Er isst schon am Familientisch, bekam bisher aber noch abends und morgens die Brust angeboten. Den größten Teil der Nahrung nimmt er aber schon mit Begeisterung über die Familienkost auf. Wir sind vorgestern von einem schönen, für die Kinder aber auch sehr erleb ...

Liebe Stillberaterinnen, ich habe meinen Sohn (12,5 Monate) bis vor wenigen Tagen noch abends zum Einschlafen, nachts, morgens und teilweise auch tagsüber zum Mittagsschlaf gestillt. Nach einem sehr, sehr schwierigen Stillbeginn (er hat im KH direkt die Flasche bekommen und hat dann an der Brust nicht mehr getrunken) hatten wir eine sehr schön ...

Liebe Biggi und Kristina, ich brauche mal dringend Rat. Mein Sohn ist jetzt 25 Monate und stillte bis Sonntag noch sehr gerne und relativ häufig. In der Nacht zum Montag wurde er krank (Huten, Schnupfen, Fieber) und seitdem verweigert er die Brust immer mehr. Montag morgen war meine linke Brust extrem voll und tat auch an manchen Stellen weh. We ...

Liebe Biggi! Ich hab mich schonmal mit meinem Stillproblem an die gewandt,damals verschwand das Problem nach 2 Wochen so schnell,wie es anfing.Aber ich verstehe das Stillverhalten meines Kindes nicht.Mein Sohn ist nun 7 Monate und seit dem 4. Monat macht er alle 2-3 Wochen ganz spontan mal länger mal kürzer einen Stillstreik mit dem Ergebnis,dass ...

Hallo liebe Stillberaterinen, zur Zeit funktioniert das Stillen bei uns gar nicht mehr. Meine Tochter ist 10 Monate wird gestillt und bekommt Beikost. Seit paar Wochen will sie nicht an die Brust. Von Beikost isst sie ganz wenig ca. 90g pro Malzeit und das 3-4 Mal am Tag. Sie bekommt auch ein Mal am Tag etwas von unserem Essen, da wird aber auch ...

Hallo, mein Sohn, 15 Monate, verweigert derzeit die Brust. Ich bin mir nicht sicher, ob er abgestillt werden möchte oder ob es sich um einen Stillstreik oder Ähnliches handelt und es noch eine Chance für die Stillbeziehung gibt. Er ist derzeit im Schub und im letzten Schub war es ähnlich. Damals dachte ich, er würde sich abstillen, aber nac ...

Hallo Biggi, Ich hoffe du kannst mir auch dieses Mal wieder helfen, ich bin nämlich am verzweifeln und weiß nicht wirklich weiter. Und zwar möchte mein Sohn von mittags bis abends nicht wirklich an der Brust trinken. Er dockt an, saugt ein paar Mal, dockt ab, fängt an zu meckern oder weint direkt. Dann wechseln wir die Seite, da das selbe Spi ...

Liebe Frau Welter Meine Tochter ist 12 Monate alt. Bis letzte Woche hat sie bei uns im Familienbett geschlafen aber da sie jede Nacht sehr oft erwacht ist haben wir sie probehalber ausquartiert ins eigene Bett im eigenen Zimmer. Dies ging super und nun schläft sie durch. Vor ein paar Tagen (1 oder 2 Tage nach dem Ausquartieren) hat sie mich das ...

Hallo liebe Biggi, ich hatte vor 2 Tagen geschrieben. Unser Sohn ist gerade 12 Monate alt und hatte seit Mittwoch einen Infekt. Fieber am Wochenende. Seit gestern geht es ihm deutlich besser. Er hatte schon Stillstreik mit 4 Monaten. Es war am Abend immer wieder so, dass er nicht trinken wollte. Seit Donnerstag wollte er gar keine Be ...

Hallo, Ende letzter Woche hatte mein Sohn (18 Monate) plötzlich wenn er an die Brust wollte nur den Mund drauf gelegt ohne zu saugen, "alle" gesagt und hysterisch geweint. Über drei tage hat er die Brust so abgelehnt obwohl er grade am anfang immer wieder danach gefragt hat. Am Ende hat er schließlich nicht mehr geweint und weniger gefragt. Zei ...