Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich stille zur Zeit mein 2.Kind (geb 25.8.05). Seit ca 3-4 Wochen stillt er tagsüber alle 2, nachts alle 2-3 Std. Heute war meine Hebamme da und sagte, es könne sein das die Milch nicht so nahrhaft sei. Ich solle mal versuchen am Wochenende 3 warme Mahlzeiten am Tag zu essen, Hühnerbrühe kochen, morgens Grießbrei essen. Jetzt meine Frage, womit kann man die Milch denn noch nahrhafter machen? Oder gibt es nicht auch Kinder die eben alle 2 Std etwas brauchen? Also mein Kleiner ist auch nicht zu dünn oder so. Er ist 58 cm groß und wiegt schon 6kg. LG Tanja
? Liebe Tanja, ich fürchte, die Hebamme braucht dringend etwas Weiterbildung in Hinblick auf das Stillen im Allgemeinen und auf die Biochemie der Muttermilch im Besonderen. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Auch Stress führt nicht zu einer Qualitätseinbuße der Milch. Es gibt nur eine Ausnahme, dass die Milch aufgrund der Ernährung der Mutter nicht alles enthält, was das Baby braucht: bei extremen Ernährungsformen ohne jegliche tierische Produkte (vegane Ernährung) kann der Gehalt an Vitamin B12 in der Muttermilch nicht ausreichen. Stillabstände von zwei Stunden (jeweils vom Beginn des letzten Stillens bis zum Beginn des nächsten Anlegens gerechnet) sind keineswegs ungewöhnlich und bei einem gut gedeihenden Kind auch kein Hinweis auf zu wenig Milch. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Ich befürchte, dass man die MuMi nicht anreichern kann. Meine Kleine ist 1 Woche älter, ca. 61cm groß und wiegt knapp 6kg. Sie trinkt tagsüber teilweise jede Std, nachts alle 1 1/2 - 2 Std. (sie trinkt aber auch jeweils nicht besonders viel).
Mitglied inaktiv
Hallo, also mein kleiner ist 6Monate ca.7,5kg und trinkt tagsüber alle 2-3 Stunden und nachts fast alle 2 Stunden. Wenn ich richtig informiert bin, Biggi weiß es bestimmt genauer, reicht bei nur 3% der Frauen die MuMi nicht aus. Ich trinke immer wieder Stilltee, aber das man sie anreichen kann, davon habe ich noch nichts gehört. Alles Gute für Euch
Mitglied inaktiv
Wächst dein Kinder oder nimmt es ab? Das ist eigentlich das einzige Kriterium! Wenn du willst, dass er weniger häufiger trinkt ... das wird wohl nicht so einfach klappen. Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Manchmal denke ich auch, das mein Kleiner vielleicht nicht ganz so viel auf einmal trinkt und dafür halt alle 2 Std. Von mir aus kann er das auch beibehalten, nur irgendwie läßt man sich ja immer mal wieder verunsichern, obwohl ich mein 1.Kind 2,5 Jahre gestillt habe. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo, Dir auch Danke für Deine Antwort. Milch ist auch auf jeden Fall genug da. Mal sehen was Biggi zum anreichern sagt. LG Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, also zunehmen tut mein Kind sehr gut. Bei der Geburt war er 54cm groß und 3580g schwer, jetzt hat er 58cm mit 6000g. Also wegen mir muß er auch nicht weniger trinken. Ich hatte meiner Hebamme gestern nur informativ erzählt das er sooft trinkt, daraufhin meinte sie halt, das die Milch evtl nicht nahrhaft genug ist. Und wenn das mit dem 3x warm essen am Tag nichts bringt, meinte sie man könne auch versuchen ihn etwas hinzuhalten, wovon ich aber eigentlich gar nichts halte. Er kann gerne alle 2 Std. trinken, wie er halt möchte. Mein 1.Kind habe ich 2,5 Jahre gestillt, teilweise auch alle 2 Std. LG Tanja
Mitglied inaktiv
ich hab von anreichern der mumi noch nichts gehört. am wichtigsten ist doch das dein lütter wächst und zunimmt. manche trinken halt öfter manche weniger. meiner ist jetzt knapp 5,5 monate und wiegt 9 kilo obwohl ich voll stille. er kommt ca alle 4-5 std. das ist echt bei jeder und jedem kind anders.
Mitglied inaktiv
Hallo, stellt sich mir auch die Frage, warum warmes Essen besser sein soll als kaltes. Die Vitamine gehen beim kochen doch eher raus als rein?! Ich denke du weißt mehr vom stillen als deine Hebamme :o) LG Inge
Ähnliche Fragen
Meine Kleine ist jetzt knapp 10 Wochen alt und kam 9 Wochen zu früh auf die Welt. Da sie leider nicht an der Brust trinkt, auch mit Stillhütchen kaum, pumpe ich ab und fütterere die MuMi per Flasche. Nun geht meine abgepumpte Menge zurück und ich habe weniger als sie trinkt. Aus der Zeit in der Klinik habe ich aber noch einiges an eingefrorener ...
Liebe Biggi, ich stille unsere 7 Wochen alte Tochter voll (in ab und zu Tandem mit älteren Bruder). Ich weiß, dass es normal ist das Babys spucken. Aber sie kommt gar nicht zur Ruhe, röchelt im Schlaf, spannt den Körper an, reißt plötzlich im Schlaf die Augen auf und würgt, weint, kommt kaum zur Ruhe. Manchmal schreit sie auch die Brust an. All ...
Hallo, ich habe eine Frage die meine 1,5 Jahre alte Tochter betrifft. Sie wird noch relativ häufig nach Bedarf gestillt, auch nachts. Ich lese immer wieder, dass andere Mütter ihre Kinder nur mit Streicheln, singen oder Händchenhalten zum wiedereinschlafen animieren können. Das hat bei uns allerdings noch nie geklappt. Sie möchte wenn sie wach wird ...
Wie lange lässt sich denn Mumi in der Medela Kühltasche transportieren? Wie beeinflusst das warme Wetter die Transportdauer?
Meine Kleine, 20 Monate, trinkt ja noch viel Mumi. Eisenmangel oder dergleichen hat sie nicht - es ist jetzt auch nicht so, dass sie gar nichts Festes isst, nur eben sehr wenig und selektiv, derzeit hat sie die "Brot-und Semmelphase". Was noch geht ist etwas Käse, Gelbwurst, Obstmus, Trauben, Bananen. Sie verschmäht sogar ihre heißgeliebten Nudeln. ...
Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...
Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...
Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...
Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene