Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, wir würden ganz gern versuchen den nächtlichen Stillrythmus etwas zu verlängern. momentan ist es so, dass wir unserer Maus ( 2 Wochen jung ) in der Nacht alle 3-3,5 Stunden die Brust geben. Dies bedeutet also mind. 2x die Nacht. Ist es möglich diesn Zeitabschnitt zu verlängern? wie kann man dies lernen? besten Dank! Ciao Mike
? Lieber Mike, schön, dass sich mal wieder ein Vater hier ins Forum traut. Allerdings muss ich Sie enttäuschen: es gibt keine Möglichkeit, die Stillabstände zu verlängern und es ist auch in keinem Fall sinnvoll, dies bei einem so kleinen Baby zu tun. Mit Abständen von drei bis dreieinhalb Stunden ist Ihr Baby ohnehin schon sehr genügsam, üblich sind in diesem Alter mindestens acht bis zwölf Stillzeiten innerhalb von 24 Stunden. Mit zunehmendem Alter und zunehmender Reife werden die Abstände meist von alleine größer. Es ist nicht sinnvoll, die Abstände hinauszögern zu wollen. Ein Hinauszögern führt nicht dazu, dass das Baby bei der nächsten Stillzeit mehr trinkt, sondern das dann erschöpfte Baby trinkt oft sogar weniger. Dadurch kann es dann sehr schnell zu einem Kreislauf mit einem immer schlechter trinkenden Baby, zurückgehender Milchmenge und einer ganzen Reihe von (Still)Problemen führen. Der Magen Ihres Babys ist noch recht klein, Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf kleine, häufige Mahlzeiten eingestellt. Alle Stillexperten raten einhellig zum Stillen nach Bedarf und die Uhr vergessen Sie am besten. Wo schläft Ihr Baby denn? Die Nächte können sehr viel einfacher werden, wenn das Baby in unmittelbarer Nähe der Mutter schlafen kann. Für die Mutter ist es sehr viel praktischer, wenn das Baby mit im eigenen Bett liegt (was weltweit bei Mehrzahl aller Kinder und in unserer Kultur sehr viel mehr als von den Eltern zugegeben wird der Fall ist) oder auf einer Matratze oder in einem Kinderbett direkt neben ihrem Bett. Die Mutter muss nachts nicht aufstehen, muss nicht erst richtig wach werden, sondern kann im Liegen stillen und unmittelbar danach weiterschlafen. Auch das Kind muss gar nicht erst richtig wach werden und zu schreien beginnen und kann somit auch schneller wieder einschlafen. Auf diese Weise kann viel Kraft gespart werden und die Nächte verlaufen für alle Beteiligten ruhiger. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Der Rythmus klingt doch völlig normal. Gruß Svena
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben! Da ich (habe 2 Kinder) in der Nacht ziemlich down bin, stille ich des öffteren unseren Sohn (fast 9 Wochen) im Bett. So kann er dann schlafen und ich schlafe schon meist nach den ersten Zügen von ihm ein. Nun meine Fragen: Wie ist Eure Erfahrung mit den kleinen Mäusen, wenn die dann in ihrem Bettchen schlafen sollen? Gab es dann Probleme, das sie nicht in ihrem Bett schlafen wollten? Und ab wann liest ihr sie im eigenem Bett schlafen? Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus! :-)
Ähnliche Fragen
Hallo, wie komm ich da bloß wieder raus? Seit mehr als vier (!) Monaten (seit meine Tochter ca. 5 Mon. alt ist bis jetzt, gut 9 Mon.) wacht sie JEDE Nacht mindestens 3 Mal auf und will gestillt werden. Ganz selten sind es “nur” 2 Mal, oft genug auch mehr als drei. Sie schläft ca. 2 Stunden lang, dann wacht sie auf und schläft nur mit Brust weite ...
Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...
Liebe Frau Welter, ich bin gerade stark am zweiflen. Mein Sohn wird Ende August zwei Jahre alt und unsere Stillbeziehung kriselt seit längerer Zeit. Während mich das Stillen am Tag weniger stört, wurde das nächtliche Stillen immer mehr zur Qual. Das Einschlafen mit der Brust dauerte immer länger und mein Sohn kam immer öfter und zwirbelte mir d ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist jetzt 8 Monate (beginnt seinen 9. Monat in ein paar Tagen) und wird nach Bedarf gestillt, tagsüber und auch nachts im Familienbett. Bis auf den holprigen Start ganz zu Anfang (mein erstes Kind), waren die Nächte nie ein Problem. Ich merke wenn er trinken will, dadurch wurde er nie richtig wach und ich war immer sehr a ...
Hallo Frau Welter, ich bin mir bewusst, dass Sie dieses Thema sicher schon hunderte Male beantwortet haben und hoffe, dass Sie noch Kapazitäten für eine weitere Antwort haben, den jeder Fall ist ja sehr individuell. ich möchte gern meine 1,5 Jahre altes Kind nachts abstillen und zwar zwischen 23 Uhr (zu dieser Uhrzeit trinkt es immer, also n ...
Hallo Frau Welter, Meine jüngste Tochter wird Ende September 1 Jahr alt. Sie ist mein 3. Kind, ich hab auch die beiden anderen Kinder (5 und fast 4 Jahre alt) gestillt. Kind 1 habe ich dann mit ca 15 Monaten abgestillt (hat nur mehr nachts getrunken) und Kind 2 hat sich mit 10 Monaten zur Beikost hin selber abgestillt. Ich stille meine Toch ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist mittlerweile 5,5 Monate alt. Wir haben nachts manchmal längere Wachphasen und teilweise wacht sie auch nach der ersten Schlafphase, die meistens so 5 Stunden ist, auf. Anfangs habe ich sie eine Seite trinken lassen, dann gewickelt und die andere Seite trinken lassen. Ich habe nun bei Dr. Sears gelesen, dass ma ...
(Erneutes Posten, da ich auf meinen Beitrag keine Antwort erhalten habe) Hallo Fr. Welter, unser genau 8 Monate altes Baby möchte seit ungefähr drei Wochen nachts wieder häufiger trinken. Wir waren bereits bei teilweise 1-2 Mal stillen in der Nacht und sind jetzt bei 3-4 Mal. Nach dem letzten Stillen vor dem Bettgehen hatte er schon oft ...
Guten Tag Frau Welter, unser Sohn wird im Februar 1 Jahr alt. Abends stille ich ihn in der Regel zum Einschlafen und warte, bis er von selbst die Brust loslässt. Nach ca.20-30 Minuten wacht er wieder auf,trinkt nochmal einen Schluck und schläft dann, wenn ich Glück habe, ein bis zwei Stunden. Sobald ich allerdings ins Bett komme (er schläft b ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 18 Monate alt. Im Moment hat sie eine sehr anstrengende Phase, in der sie Nachts ständig nuckeln möchte aber auch dabei unruhig ist. Sämtliche Versuche, einfache Gründe zu finden und zu eliminieren (Hunger, Durst etc) sind gescheitert. Da sich meine Rückenprobleme durch diese dauernde nächtliche Zwangshaltung sehr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene