Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nächtliches stillen/nuckeln

Frage: Nächtliches stillen/nuckeln

Janisbaby

Beitrag melden

Hallöle, Meine süße Maus ist inzwischen ein Jahr alt, ich stille nur noch nachts und zum einschlafen... die kleine ist schon immer ein nuckelbaby und sehr brustverwöhnt. Wir hatten Zeiten, da habe ich sie nahezu den ganzen Tag an der Brust nuckelnd rumgetragen und für mich war das ok... momentan haben ich Probleme sie zu deuten. Also abends acht Uhr wird in den Schlaf gestillt. Dann schläft sie bis 23 Uhr etwa und will an die Brust, ab da geht das im eineinhalb bis zwei Stunden Rhythmus bis inzwischen wieder sechs Uhr. Vor kurzem noch 4-5uhr... sonst nahm sie nachts aucz mal eine Wasserflasche oder den nucki... keine Chance mehr. Morgens wird dann nach dem aufwachen nochmal richtig gestillt, beide Seite, nachts ist das eher so ein kurzes einschlafnuckeln, aber ich habe dann auch Schwierigkeiten meine Brust zurück zu bekommen. Nach dem stillen morgens möchte sie aber aufstehen.. wir ziehen uns an, gehen mit dem Hund, etc und halb acht etwa isst sie ein riesenmüsli mit mandelmus und Banane und Haferflocken... nun dachte ich, vlt reicht die Milch nicht mehr oder so und haben nachts eine Flasche angeboten... einmal weggetrunken, zweimal verweigert weiß ich nun nicht so recht... also ich möchte natürlich keine Flasche, wenn sie sie nicht braucht... aber dieses nächtliche genuckel hat nun langsam meine Reserven aufgebraucht und ich bin müde... abgesehen davon, habe ich Angst, ich bin schon morgens aufgewacht und sie saß am fußende und spielte. Umso müder ich bin, umso schwerer werde ich wach und habe Angst, dass sie dann aus dem Bett fällt seitlich steht ihr Bett, da kann sie höchstens reinfallen, aber am fußende ist natürlich nichts. Zurück in ihr Bett nach dem stillen klappt auch nur mäßig gut. Den ganzen Tag ist sie dann müde, weil sie offensichtlich aucz nicht gut schläft... ist das wohl eine Phase erfahrungsgemäß? Gibt es Möglichkeiten, das ein wenig zu lenken oder zu entschärfen irgendwie? Also ich gebe ihr wirklich immer gerne alles was sie braucht, aber wenn wir beide den ganzen Tag in den Seilen hängen, ist das ja aucz nix... Lieben Dank schonmal. Janisbaby


Beitrag melden

Liebe Janisbaby, zunächst einmal kann es helfen, wenn du mit deiner Maus auf eine Matraze am Boden umziehst. Da ist dann das Risiko, dass sie aus dem Bett fällt, wenn sie früh wach wird, gebannt. Du kannst ihr ein paar Spielsachen bereit legen, und vielleicht lässt sie dich dann noch etwas schlafen... Generell ist es fast unmöglich, zu verhindern, dass sie früh erwacht und "fit" ist. Tagsüber kannst du probieren, ob andere Schlafenszeiten besser funktionieren - manchmal stimmt das, was wir uns ausdenken, nicht mit dem Biorhythmus der Kleinen überein. Und gegen das extrem häufige nächtliche Stillen kannst du die Pantley-Methode anwenden. Schau mal hier: https://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Wie-kann-ich-meine-Tochter-nachts-sanft-abstillen_138249.htm Und probiere es doch auch mal mit mit dem "Kinn-Trick", der ist oft sehr hilfreich bei Babys, die die Brust fast ein wenig aus Gewohnheit im Mund haben wollen beim Schlafen. Dabei legst du, wenn du die Brust dem schlafenden Kind aus dem Mund gezogen hast, einen Finger längs unter die Unterlippe, so dass die Lippe beim "Suchen" einen gewissen Widerstand spürt. Dieser Widerstand wirkt beruhigend auf viele Kleinen, und sie schaffen es sich zu entspannen und eine tiefere Schlaf-Ebene zu erreichen... Das geht auch, wenn das Kind im Schlaf oder Halbschlaf wieder zu "suchen" beginnt: Man drückt ganz sanft sein Kinn nach oben. Bei vielen Babys wirkt das Wunder und sie schlafen plötzlich auch ohne Brust weiter/wieder ein. Manche Mütter berichten, dass es sogar geholfen hat, wenn sie ein kleines Kuscheltier ans Kinn des Kindes gelegt haben... Da ist es natürlich wichtig darauf zu achten, dass die Atemwege nicht blockiert werden :-) Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt. Ich Stille gerne und möchte nicht komplett abstillen. Allerdings möchte sie überwiegend nur an meiner Brust nuckelnd schlafen. Tagsüber wird sie nach kurzer Zeit wieder wach und möchte nuckeln, da ich noch zwei weitere Kinder habe ist dies oft nicht möglich. Nachts möchte sie üb ...

Hallo, Ich weiß nicht, ob Sie die richtige Ansprechperson für meine Frage sind. Wenn nicht, dann Entschuldige ich mich dafür. Meine Tochter ist momentan 5 Monate alt und meine Gedanken schweifen immer mehr zum Thema abstillen. Ich lieb das Stillen und die dadurch enge Beziehung zu ihr, aber ich habe Angst, den Abschluss nicht zu finden, d ...

Hallo Frau Welter,  mein Baby ist nun 8 Wochen alt und ich stille von Geburt an voll.  seit Woche 2 quälen uns hier Bauchschmerzen und Unruhe.  mein kleiner will seit 3 Wochen non-stop an die Brust, findet schwer in den Schlaf und wenn dann nur 30 Minuten und danach quälen ihn Bauchschmerzen und er will wieder an die Brust.  Ich habe langsam ...

Hallo Biggi, Ich habe eine Frage zum Trinkverhalten meines Sohnes, der jetzt 10 Monate alt ist. Kurz zu unserer Vorgeschichte: Wir hatten von Anfang an eine sehr schwierige Stillbeziehung. Er hat anfangs leider kaum zugenommen und nicht effektiv getrunken. Ich habe sehr darum gekämpft, stillen zu können. Nach sehr vielen Terminen mit Hebamme, St ...

Hallo, unser Stillstart war schwierig, mein Milcheinschuss hat auf sich warten lassen, wir haben spontan zugefüttert mit der Flasche, gleichzeitig habe ich versucht neben dem Anlegen mit der Medela Symphony mit 1 Pumpset meine Milchproduktion in Gang zu bringen. Das ging ca. 3,5 Wochen so. Dann hab ich langsam das Zufüttern gestoppt und nur noc ...

Hallo Frau Welter, Unsere Tochter ist 12 Monate alt und ich möchte abstillen. Tagsüber ist sie quasi schon abgestillt (außer sie krank). Vor dem schlafen gehen stille ich sie, lese ihr etwas vor, singe ein Lied und lege sie ins Bett. Das klappt wunderbar und sie schläft gut ein. Dann schläft sie ca. 2-3 Stunden gut und dann geht der nächtliche ...

Hallo,  meine Tochter ist 9,5 Monate alt und wird noch(voll) gestillt. Ich stille sie Tag und Nacht nach Bedarf, sie isst aber auch sehr gut mit am Tisch. Bekommt mittags und abends Brei und isst aber auch schon Brot mit frischkäse, Nudeln, Spätzle usw Nun aber meine Frage. Sie macht es mir zur Zeit, vorallem beim Mittagsschlaf nicht leicht. ...

Hallo, mein Kind ist 9 Konate alt. Wir hatten wirklich schwierige Phasen beim Stillen (Stillstreik usw.). Es bekommt keinen Nuckel und auch keine Flasche. Schon seit geraumer Zeit wird zur Beruhigung am Ärmel genuckelt. Das hat das Stillen bislang nicht beeinträchtigt. Die letzten Monate über verlief das Stillen vergleichsweise unproblematisch. ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Kleine ist jetzt 2 Jahre und 1 Monat alt. Ich "stille" noch immer, wobei man dazu sagen muss, dass ich nie genug Milch hatte. Durch anfängliche Stillstaus gab es irgendwann Probleme bei der Milchproduktion. Ich habe damals auch nicht genug angelegt, weil ich Schmerzen hatte. Erst durch eine Beratung habe ich gele ...