Mitglied inaktiv
Hallo, meine kleine mona ist jetzt wirklich schon 8 monate alt, irre. Seit ziemlich langer zeit kommt sie nachts um 1, um 3 und um 6 dann wird bis 7 oder 8 weiter geschlafen. machmal eben auch schon um 24 und dann alle 2 stunden. tagsüber kann ich ganz gut für mich sorgen und bin nicht total übermüdet und entkräftet aber natürlich ware es ein traum nachts wieder am stück schlafen zu können. Ach ja manchmal habe ich auch das gefühl dass sie nachts mehr trinkt als tags, zum einen ist die windel morgest immer supper voll zum anderen ist sie tagsuber eine von der unkonzntrierten sorte ab dran ab dran und nachst hört man zehn minuten gluck gluck. vor allem die malzeit um 1 ist irgentwie nervig. ich habe die beiträge gelesen dass man ein paar tage versuchen kann ihnen die brust nicht zu geben und dann sehen kann ob es eine gewohnheit ist oder ein bedürfniss. so was ich fragen will ist: ob es wirklich ok ist, mir geht es ja nicht so schlecht. ob es vielicht jetzt noch leichter ist als wenn sie noch mehr ihrern willen hat? anstatt wasser geben? was erreicht man ? das sie wirklich durchschlafen oder mit anderen mitteln schnell wieder einschlafen? hast du vielleicht ein tipp für ein außeres zeichen wenn ich vom einschlafen 21 uhr bis 3 uhr nicht die brust geben will (licht anmachen geht schlecht.) oder solllten wir wenn wir es machen gleich von 21 bis 5? das doofe ist eben dass ich keine mutter kenne die ohne ein paar tage schreien ihr kind zum durschschlafen gekrigt hat. sonst würde ich einfach so weiter machen. mona ist seit ihrer geburt noch fast nie ohne brust oder tragetuch eingschlafen. wie lange schreien lassen im arm ist den ok. ich bin so hinundher gerissen irgnetwie ist es eignetlich ok wie es ist aber natürlich wäre länger als 2 stunden am stück schlafen auch toll. vorab vielen dank
Kristina Wrede
Liebe Knorr, ehrlich gesagt, würde ich es in Deinem Fall noch nicht empfehlen. 8 Monate ist noch ziemlich klein für ein Menschenkind, und Du bist, wie Du schreibst, nicht am Rande des Zusammenbruchs, wie andere Mütter. Dein Baby zeigt ein ganz normales Verhalten und sie trinkt ja auch noch wirklich in der Nacht. Viele Kinder in dem Alter nehmen noch einen großen Teil Ihres Nahrungsbedarfs durch das nächtliche Stillen zu sich. Vielleicht magst Du Mona noch ein paar Monate schenken und mir glauben, dass sie viel zu schnell groß werden und man sich dann wehmütig an die Zeiten zurück erinnert, wo man ihnen noch so viel allein durchs Stillen geben konnte! Ich hätte keine Angst vor dem wachsenden Willen. Es geht ja nicht darum, dass Dein Kind Dich "manipuliert", sondern dass sie das von Dir möchte, was ihr gut tut. Wenn es ihr gut tut, dann ist das ok, und solange Du damit leben kannst, würde ich es auch nicht zwangsläufig ändern. Denn es geht tatsächlich nicht ohne Tränen, wenn wir den Zeitpunkt des Abstillens nicht unseren Kindern überlassen... Ich spüre Dein Hin- und Hergerissen-Sein ganz deutlich und bin sicher, dass Du die richtige Entscheidung für Euch beide treffen wirst. Herzlichen Gruß, Kristina PS: Zum Thema "Zeichen setzen": Bei uns hatte sich ein Radiowecker bewährt, weil der sich wirklich ganz sanft Schritt für Schritt später einstellen lässt...
Mitglied inaktiv
Wenn Du Mütter suchst, deren Kinder ohne Schreien das nächtliche Stillen aufgegeben haben, dann schrei ich mal "hier!". Meine Tochter hat mit gut 2 Jahren akzeptiert, daß nachts nicht mehr gestillt wird (ich bekam dafür in der ersten Nacht von ihr eine Ohrfeige verpaßt, das war ihr ganzer Protest - sonst hätte ich wieder gestillt), mein Sohn war knapp 2 Jahre, als er auf einmal durchgeschlafen hat. Martina
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er schläft tagsüber zuverlässig und idR entspannt in der Trage ein, mit viel Geduld und meistens etwas Jammern auf dem Arm, unvorhersehbar manchmal an der Brust im Liegen... Im Kinderwagen weint er meistens, ganz selten schläft er da auch plötzlich ein. Den Schnuller nimmt er nur wenige Sekunden, aber bisher höchstens ...
Liebe Biggi! Mein Sohn ist 27 Monate alt und wird in der Nacht und zum Einschlafen am Abend und zu Mittag noch gestillt. Am Abend trinkt er eher kurz und schläft dann auch schnell ein. Sobald er eingeschlafen ist, kann ich das Zimmer verlassen und er schläft weiter. Tagsüber sieht es leider ganz anders aus und das schon seit über zwei Jahren so. ...
Hallo liebe Biggi Welter, nachdem ich übers Mitlesen der anderen Fragen schon viele Tipps von Ihnen bekommen habe, kommen nun ein paar eigene Fragen. Mein Sohn wird nach Bedarf gestillt und er schläft auch am besten dabei ein. Wenn er an mir einschläft, wacht er oft auf und nuckelt weiter. Manchmal bleibt er ewig dran, manchmal dockt er von alle ...
Guten Tag! Mein Sohn ist nun 9 Wochen, korrigierte 3 Wochen alt. Er wird voll gestillt, was mittlerweile gut klappt. Er spuckt sehr viel, wir waren beim Kinderarzt. Dieser war sehr zufrieden, im letzten Monat hat er 300g/ Woche zugenommen und er sei einfach ein speikind. Problem ist, dass er sehr unruhig ist und sicher 12-16 Mal pro Tag an der Br ...
Hallo, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Ich habe meine Tochter (2j. und 3 mon.) bis vor 1 Monat immernoch regelmäßig nach Bedarf gestillt. Einschlafstillen war vor allem für sie ein must have. Ich habe aber keine Kraft mehr gehabt, egal wie sehr ich das Stillen liebe. Vor allem weil sie, egal wo wir waren, ständig an die Brust wollte ...
Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Zur Zeit ist es sehr schwierig vor 1 Woche ist er nachts immer aufgewacht und hatte eine wachphase von bis zu 4 Stunden ( vor dieser Woche hat er durchgeschlafen) jetzt ist es so das er die erste schlafhälfte 3-4 Stunden schläft und ab da jede Stunde gestillt werden möchte. Tagsüber ist er auch se ...
Guten Tag, unser Kind ist nun 7 Tage alt und das Stillen an sich klappt ganz gut. Teilweise mit, aber auch ohne Brustwarzenhütchen. Was uns etwas Sorgen bereitet ist die ausgeprägte Schlafdauer. Einerseits bekommt man gesagt, dass das Kind möglichst viel schlafen soll, andererseits wird aber geraten 8-12x zu stillen, was kaum möglich ist, d ...
Liebe Biggi, ich habe eine Frage zum Stillen - und auch zum Familienbett. Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier eine Frage zum Thema Schlafen einschmuggle, aber ich weiß, dass du Familienbett-Befürworterin bist und daher würde mich deine Meinung interessieren. Ich habe eine 10 Monate alte Tochter, die ich noch regelmäßig stille. Tagsüber ca. ...
Hallo Frau Welter, Ich hoffe ich bin hier richtig. Und zwar bin ich zur Zeit ein wenig verzweifelt. Ich stille meine kleine Maus, die jetzt 1 Jahr alt ist tags und nachts weiterhin. Nun wird es nachts aber immer schlimmer. Sie schläft an meiner Brust ein und ich lege sie dann ins Bett neben mir. Derzeit wacht sie rund alle 10-30Minuten suchend ...
Guten Tag, Ungeplant stille ich nun seit etwas über 2,5 Jahren. Eigentlich gerne. Tagsüber schon recht wenig, oft eher zum Trösten oder ruhig werden. Aber stillen ist für meinen Sohn zum Einschlafen sehr sehr wichtig. Einschlafen ist sehr schwer für ihn auch mit der Brust. Er braucht, neben Bewegung ( tragen oder im Bett liegend und herumz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?