Mitglied inaktiv
Libbe Biggi, unsere Tochter ist jetzt 1 Jahr alt und bis vor kurzem habe ich sie noch morgens und nachts gestillt. Morgens isst sie jetzt Brot, daher habe ich mit dem Stillen zur der Mahlzeit aufgehört. Nachts schläft sie immer öfter durch, so ca. eine halbe Woche, die anderen Nächte kommt sie einmal. Bisher habe ich sie dann immer gestillt und sie hat sofort weitergeschlafen.Sie hat aber gar nicht mehr viel getrunken, sondern eher nur genuckelt. Nun würde ich gern dieses nächtliche Anlegen ganz beenden. Wie gehe ich denn am besten vor wenn sie nachts schreit? Auf den Arm nehmen und etwas Wasser anbieten? Oder versuchen, sie im Bett zu beruhigen? (Habe ich schon mal versucht, aber sie hat sie richtig eingeschrien) Einen Schnuller hat sie nie gehabt und sie kennt auch das Trinken aus Flaschen"schnuller" nicht, da ist also nichts mit Beruhigung. Vielen Dank für Deinen Rat. Viele Grüße Alexandra
? Liebe Alexandra, Schreien lassen stellt sich bekanntermaßen in meinen Augen nicht als Lösung dar. Körperkontakt auch ohne Stillen kann ein guter Weg sein, einem Kleinkind nachts Trost und Halt (im wahrsten Sinne des Wortes) und somit Sicherheit zu geben. Körperkontakt ist übrigens keine Sache, zu der nur Mütter fähig sind, hier können dann durchaus auch die Väter einen Teil der Nachtschicht übernehmen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
schick am besten den Papa und mit dem festen Entschluß nicht zu stillen und Dich rauszuhalten. Mit Dir verbindet die Kleine zu sehr das trinken an der Brust. Papa muß sich dann allerdings darauf einstellen, daß er die Kleine ein paar Stunden lang beruhigen muß - nicht zu viel machen, bei einer Methode (z.B. sanftes Streicheln und Präsenz zeigen) bleiben. Meine persönlich Therie. Wenn Papa kommt und Du dann nach 1-3 Stunden doch noch auftauchst dann lernt sie - ich muß lange genug schreien und ich bekomme dann doch die Brust. Wenn Du dich heraushälst und Papa machen läßt lernt sie - Papa ist da, ich bin nicht allein, aber ich bin sauer weil ich nicht mein gewohntes Nuckeln habe. Sie hat aber ein Recht darauf sauer zu sein und Ihrem Frust Ausdruck zu verleihen. Und das kann durchaus ein paar Stunden sein. Vielleicht hast Du auch Glück und sie ist mit Papa zufrieden und gleich beruhigt. Ein kleiner Nachsatz zur weiteren Erläuterung: ich bin gegen das Schreienlassen wenn man das Kind dabei alleine läßt, ich bin aber durchaus dafür dem Kind zu erlauben seinem Frust und Wut deutlich und kraftvoll Ausdruck zu verleihen. Kinder dürfen auch mal mies gelaunt sein, man muß sie nicht immer gleich besänftigen und zwanghaft ablenken und dazu nötigen wieder das gewünschte zufriedene Baby zu spielen. Alleine lassen sollte man sie in ihrem Frust aber nie. So weit meine Meinung und mein Tipp. Nikola wurde nicht auf diese Art nachts abgestillt, da Papa nicht mitspielte (fand ich nicht in Ordnung aber so war es eben) - unser Weg war ein sehr harter. Baby riecht und sieht die Brust und darf nicht ran weil Mama nicht mehr will. Mir war das nächtl. Stillen aber dermaßen auf den Senkel gegangen, daß ich es durchgezogen habe... Viel Glück und hoffentlich wenig Geschrei und Tränen auf beiden Seiten Servus Karin
Ähnliche Fragen
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch