Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nachtrag Einschlafstillen Kleinkind

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nachtrag Einschlafstillen Kleinkind

dinsa

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich danke dir sehr für deine lieben Worte bzgl.meiner Frage vom 3.3.! Ich bin trotzdem gerade etwas verblüfft. Es ist nicht das erste Mal,dass mich eine Phase verunsicherte und ich deshalb eine Frage stellte. Und jedes Mal nachdem ihr mir geantwortet habt,war die Phase plötzlich vorbei. Das ist kein Witz. Jedes Mal von ganz allein. Doch jetzt bin ich grad wirklich verblüfft. Gestwrn frage ich,ob ich nicht doch was falsch mache und ihn lieber nicht mehr zum Einschlafen stillen sollte,da er mit seinen 28 Monaten noch nie im Bett ohne Brust einschlief. Und heute lief alles wie immer ab und wollten noch ein Buch lesen. Er machte aber seine Augen zu und tat so,als würd er schlafen. Dann fing er an zu lachen und drehte sich auf die Seite. Ich dachte,er täte wieder so,aber er schlief ein. Das erste Mal!!!!!!!!! Ich bin soooo stolz. Natürlich wird es sicherlich nicht jeden Tag so sein,aber das ist auch in Ordnung. Ich habe auch keine Probleme mit dem Einschlafstillen und hatte nur Angst,dass ich etwas falsch gemacht und angewöhnt habe. Dank euch und dank meines Sohnes weiß ich: Ich habe alles richtig gemacht!!! Er wird von alleine einschlafen und ich werde ihn so begleiten,wie er es braucht! Ich freue mich ganz doll,dass nicht nur ihr,sondern auch er mir die Antwort auf meine gestrige Frage gab. Ohne mein Zutun hat er es wieder von allein gemacht und dann,wenn man es am wenigsten erwartet.Aber so schnell habe ich damit nicht gerechnet. Vllt.hat er mitgelesen ;-). Tausend Dank!!! Schön,dass es euch gibt! Dinsa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Dinsa, ist das süß, ich freu mich über deine Zeilen. DU warst locker und gelöst und genau das überträgt sich auf dein Kind. Es spürt, dass deine Zweifel vorbei sind und so kann es los lassen. Hör weiter auf dein Herz, denn Du hast wirklich alles richtig gemacht und kannst stolz auf deinen klugen Jungen sein . Gute Nacht! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, Unsere fast dreijährigen Tochter wurde mit Sodbrennen diagnostiziert. Im Rahmen dessen, müssen wir nun die Ursache finden und einige Verhaltensweisen ändern. Unter anderem sagte die Fachärztin, dass beim nächtlichen Stillen Luft in den Bauch gelangen könnte, welche dann ausgerülpst wird. Inwieweit das der Fall ist, können ...

Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...

Hallo, habe mal Fragen zum Einschlafstillen. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, die Trage und Schunkeln wird lästig. Würde das gerne als alternative Einschlafbrücke etablieren. Nachts als "Weiterschlafstillen" funktioniert's momentan. Vorher auch tagsüber bis Monat 2 o.ä. .   Kann das jetzt noch klappen oder ist die schon zu "alt"dafür? ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist knapp 9 Monate alt. Zum schlafen tagsüber sowie abends wird er in den Schlaf gestillt. Es gibt Tage, da nuckelt er noch eine ganze Weile und an anderen Tagen lässt er los, sobald er eingeschlafen ist. Sollte ich mal den Raum verlassen, schläft er nicht lange alleine und wird wach. Seit seiner Geburt schläft er zudem b ...

Hallo liebe Expertin, meine Tochtet ist aktuell 7 Wochen alt und wir haben häufiger ein Problem beim Einschlafstillen. Ich stille sie tagsüber und abends in den Schlaf. Vor allem tagsüber haben wir das Problem, dass sie oft beim Stillen "überfordert" wirkt und dann schreit. Das Ganze sieht dann so aus:  Ich lege sie an, sie trinkt ein paar S ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  ich würd gerne das stillen vom einschlafen trennen bei meinem Sohn 17 Monate  ich stille ihm ausschließlich zum schlafen legen ergo mittags zum abendschlaf und eben die ganze Nacht wenn er aufwacht.  das Problem ist, dass er nicht neben mir ohne Brust ruhig liegt. Er hampelt dann rum, schreit, weint, will spi ...

Hallo Biggi, meine Tochter ist 23 Monate alt und wird immer noch sehr viel gestillt. Sowohl tagsüber als auch mittags und abends zum einschlafen. Eine Zeit lang waren wir schon so weit, dass ich sie im Bett gestillt habe und abdocken konnte. Sie ist dann ohne Brust eingeschlafen nach ein bisschen rumtoben. Nun will sie allerdings wieder dauernu ...

Liebe Biggi, nach einem holprigen Start stille ich seit dem zweiten Monat meine Tochter (1. Kind, aktuell 4 Monate) voll. Nach Korrektur ihres zu kurzen Zungenbandes trinkt sie deutlich effektiver, sodass sich die Dauer der Mahlzeiten auf ca. 10 Minuten verkürzt hat. Unsere Abstände zwischen den Mahlzeiten liegen relativ unverändert bei ca. 1,5 ...

Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Möglichkeit der Fragestellungen. Dies ist unglaublich wertvoll und hilfreich!!!  Ich stille meine (gefühlsstarke) Tochter immernoch sehr oft. Mit der Beikost hat es erst spät geklappt und sie will nach wie vor immernoch sehr oft die Brust. Tagsüber versuche ich sie öfter mal abzulenken. Abends jedoch ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist vor Kurzem drei Monate alt geworden. Sie hat sich daran gewöhnt, während ihrer Tagesschläfchen – die sie meist auf meinem Arm verbringt, da sie sich schwer ablegen lässt, ohne aufzuwachen – im Schlaf immer wieder ein paar Schlucke zu trinken. Inzwischen schläft sie nur noch auf diese Weise länger als etwa 20 Minut ...