Mitglied inaktiv
seit einigen tagen spuckt johanna wieder sehr viel.(4,5 monate,reflux) teilweise trage ich sie 4 std.herum,weil sie durch die luft einfach nicht zur ruhe kommt.nach dem stillen erbricht sie. ca 20 min später möchte sie wieder an die brust,weil sie hunger hat..und erbricht anschließend wieder. sie schläft dann ca 15min,(1std/tag) wird dann wieder durch ein drückendes bäuerchen wach,spuckt..und hat wieder hunger. das geht so den ganzen tag.sie wiegt nun 6300g ich habe versucht sie mit fencheltee zu überbrücken.auch der kam heraus.ein ewiger kreislauf..wenn der milchschussreflex zu lange dauert,zieht und zerrt sie an der brust. soll ich ihr vielleicht mal ein steak geben?..ganz ehrlich,ich bin gerade ziemlich fertig..
Kristina Wrede
Liebe apolia, wie alt ist Johanna denn, und was wog sie beim letzten Wiegen (und wann war das)? Vielleicht hat sie einen Virus eingefangen und spuckt deshalb so viel? Oder ist sie eines der recht häufigen "Speikinder"? In beiden Fällen schadet es nicht, wenn sie immer wieder trinkt. Fencheltee hilft nicht viel, ist auch für den kleinen Magen gar nicht so "toll", wie man immer denkt. MuMi ist einfach das, was der kleine Organismus am besten verträgt. Achte mal darauf, ob Johanna auch wirklich KORREKT angelegt ist (mehr dazu unter dem Stichwort "Beim korrekten Anlegen" in der Suchfunktion), denn ein Kind, das richtig andockt, schluckt beim Stillen höchstens ganz wenig Milch. Fürs Tragen ist ein Tragetuch oder eine GUTE Tragehilfe sehr empfehlenswert, weil es deine Arme "frei" macht, den Rücken entlastet und insgesamt das Tragen angenehmer macht. Hast du so etwas zur Verfügung? Falls nicht, gibt es vielleicht in deiner Nähe eine Stillgruppe, die Tragehilfen verleiht... Und gegen die Unruhe helfen vielleicht auch dir die Tipps, die viele Mütter erfolgreich eingesetzt haben: o im Umhergehen stillen, o in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, o im Halbdunkeln stillen, o im Halbschlaf stillen, o das Baby mit der Brust spielen lassen, o unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, o alle künstlichen Sauger vermeiden, o das Baby massieren, o viel Körperkontakt (Haut auf Haut), o und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Hast du schon mal geschaut, ob du eine Stillberaterin in der Nähe hast, die dich vielleicht auch telefonisch unterstützen und ermutigen kann? Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
johanna wird am 19.12. 5monate.meine hebamme sagte,dass ich alles richtig mache.sie hat sich das ganze mal angeschaut. hanna hat einen reflux,und war deswegen stationär in der klinik.(pförtnerkrampf musste ausgeschlossen werden und sie führt nur selten selbständig ab) am 5.11.wog sie 5720 g.nun ca.6300g. ich habe einen baby-björn,und trage sie ständig. mein problem ist,dass sie ständig hungrig ist,und teilweise alles wieder erbricht. die kleine liegt hochgelagert,und ständig kommt ihr alles hoch.sie verschluckt sich. mir wurde geraten beikost zu geben,oder min.3std.nicht zu stillen. meine große tochter hat 49 allergien,asthma und neurodermitis.darum möchte ich solange wie nötig,und möglich voll stillen.außerdem genieße ich die zeit mit meiner kleinen..wenn sie nicht gerade beißt und zerrt. lieben gruß!
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...
Hallo, ich habe vor 8 Tagen entbunden und ein ziemlich großes Problem beim stillen. Ich habe eine Hebamme die sagt ich soll zu füttern was ich tue und ich soll stillen. Seitdem ist es so das sie Probleme hat meine Brustwarze zu finden bzw. Sie saugt sich nicht mehr richtig an und nuckelt nur dadurch hat sie extremen Hunger und ich füttere mehr zu. ...
Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...
Liebe Biggi, schon wieder ich :) Tagsüber trinkt mein 11 Wochen alter Sohn alle 2-3 Stunden. Abends haben wir nun meistens Clusterphasen, wo er alle 40-60 Minuten trinkt, dabei öfters abdockt, eindöst, wieder hektisch zuschnappt, hastig trinkt etc. Je später es wird, desto mehr Völlegefühl scheint er zu haben, oft kommt Milch wieder hoch, er ...
Guten Tag Mein Baby -6 Wochen- spuckt häufig nach dem Stillen, so dass sich auf dem Laken etwas größere Flecken bilden. Sie hat auch häufiger Blähungen, zumindest windet sie sich manchmal beim trinken oder danach. Zuletzt hat sie manchmal Probleme beim Trinken, weil aus der einen Brust zu viel kommt, sie weint dann und setzt ab. Ich hatte schon ...
Liebe Biggi, kann ein Proteinpudding schuld am Erbrechen meinen Babys sein? Also diesen habe ich gegessen und gestillt. Folgendes Zutaten waren enthalten: Zutaten entrahmte MILCH, MILCHEIWEISS 8,5%, SAHNE, modifizierte Stärke, Laktase, Verdickungsmittel (Carrageen, E 466), farbendes Pflanzenkonzentrat (Saflorkonzentrat), Süßungsmitt ...
Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...
Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen