Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nach Abstillen knotige Brust

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Nach Abstillen knotige Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da mal eine frage: ich habe anfang des jahres meinen zweiten sohn zur welt gebracht und auch gestillt. vor ca. 4 wochen habe ich abgestillt....das passierte auch langsam, da mein sohn von selbst nicht mehr wollte und die letzten 2 wochen nur noch morgens früh nuckeln wollte. bis vor kurzem waren beide brüste auch total weich und knotenfrei. hatte zwischendurch noch mal abgepumpt und danach war ruhe. jetzt seit gestern abend (habe aber auch noch meine periode) fühle ich wieder knubbelartige gebilde in der brust. sind das doch noch milchgebilde? habe mal versucht zu pumpen aber da kamen lediglich ein paar tropfen. kann da irgendwas verstopft sein oder milch festsitzen? oder ist es doch ein bösartiger knoten? bin mir total unsicher, da ich das bei meinem ersten sohn nicht hatte. ich hoffe sie können mir helfen. vielen dank schon mal, schöne grüße, sissi


Beitrag melden

Liebe Sissi, ja, es kann schon noch sein, dass es an "Milchresten" liegt. Die Brust hört ja nur ganz allmählich auf mit der Milchproduktion. Am besten legen Sie zunächst Wärme auf, massieren dann die Brust ganz vorsichtig und versuchen, ob sie dann etwas ausstreichen oder abpumpen können. Es ist auch gut möglich, dass es mit dem Hormonhaushalt, durch die einsetzende Menstruation, zu tun hat. Wenn die Sorge groß ist wird es aber auch nicht verkehrt sein, wenn Sie beim Arzt vorbei schauen, der Ihnen dann sicher schnell "Entwarnung" geben kann... Lieben Gruß, Kristina


Beitrag melden

Liebe Sissi, ja, es kann schon noch sein, dass es an "Milchresten" liegt. Die Brust hört ja nur ganz allmählich auf mit der Milchproduktion. Am besten legen Sie zunächst Wärme auf, massieren dann die Brust ganz vorsichtig und versuchen, ob sie dann etwas ausstreichen oder abpumpen können. Es ist auch gut möglich, dass es mit dem Hormonhaushalt, durch die einsetzende Menstruation, zu tun hat. Wenn die Sorge groß ist wird es aber auch nicht verkehrt sein, wenn Sie beim Arzt vorbei schauen, der Ihnen dann sicher schnell "Entwarnung" geben kann... Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, Ich hab vor ca 11 Tagen angefangen meiner jetzt 6 wochen alten Tochter pre nahrung zu geben neben den stillen da sie nicht mehr richtig zu nahm. Vor 9 Tagen dann habe ich nur noch abends und morgens gestillt da meine brust nur noch weich war vor 7 Tagen hab ich dann gesagt ich still ab und habe Pfefferminz Tee getrunken da die kl ...

Hallo, Meine Tochter ist knapp 14 Monate alt und hat 6 Zähne. An der rechten Brust stille ich sie über den ganzen Tag und die ganze Nacht. Zum einschlafen stille ich sie jedoch mit der linken Brust. Seit einigen Tagen schmerzt es in der linken Brust beim stillen, sodass ich überlege links abzustillen und nur noch rechts zu stillen. Ist da ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Abstillen. Es ist so, dass ich schon immer viel zu viel Milch hatte und oft Probleme mit Milchstau, verstopften Milchgängen und sogar Brustentzündungen hatte. Meine Hebamme meinte deshalb damals zu mir, dass ich dann ganz langsam abstillen solle, damit meine Brust hinterher kommt. Bisher hat das super fun ...

Hallo Biggi, meine Tochter, knapp 6 Monate alt, nimmt keinen Schnuller. Sie ist von Anfang an ein Schreikind und lässt sich nur von der Brust beruhigen. Ich wollte immer Stillen und das auch möglichst mindestens ein Jahr lang, allerdings habe ich seit Anfang an schmerzen beim Stillen. Wunde Brustwarzen, Vasospasmen, immer wiederkehrende Milchs ...

Guten Morgen Frau Welter, ich habe letzte Woche meine Tochter 10 Monate abgestillt, da sie es nicht mehr braucht. Sie schläft Nachts durch und isst auch alles von der Familienkost. Die linke Brust ist weich. An der rechten Brust wurde letzte Woche Donnerstag in der Früh das letzte Mal getrunken. Ich habe dann am Samstag und Sonntag Milch ausgestri ...

Hallo Biggi, ich habe vor 5 Monaten abgestillt. Mein Sohn wurde davor 16 Monate lang gestillt. Nun habe ich ab und zu bemerkt (meistens nachts), dass plötzlich ein nasser kleiner Fleck auf meinem Schlafshirt ist. Ich vermute, es kommt aus der Brust. Ist es möglich, dass das noch vom Stillen kommt? Es ist farblos und wie gesagt, ganz wenig, aber ...

Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt bald 2 und ich stille nur noch Abends 1x. Wenn kein Bedarf ist, versuche ich auch mal Tage auszulassen wo wir stillen. Meine linke Brust war die ganze Stillzeit über kleiner und ich glaube auch dass dort weniger Milch kam. Die rechte Brust fühlt sich jetzt während diesem Prozess etwas knubbliger an. ...

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche ...

Hallo, ich habe vor 2 Wochen begonnen meinen Sohn (2 Jahre) nachts daran zu gewöhnen ohne stillen wieder einzuschlafen. (Tagsüber stille ich schon länger nicht mehr, aber nachts wollte er meist noch mehrmals an die Brust) Es hat auch erstaunlich problemlos geklappt. Die letzten 3 Tage habe ich nur noch 1x nachts gestillt (beide Seiten) und heut ...

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meine Tochter (13 Monate alt) seit einer Woche abgestillt. In meiner rechten Brust fühlt es sich ein wenig unangenehm. Es fühlt sich hart an und juckt ein wenig, tut aber nicht weh. Es sind harte Knoten in der Brust. Kann ich die Milch ausdrücken ? Kann es sich um einen Milchstau handeln ? Ich danke Ihnen f ...