Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nach abstillen Depressionen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nach abstillen Depressionen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Tochter ist 9 Monate habe vor einem Monat angefangen ihr Abends Brei zu geben anstatt zu stillen, den hat sie nicht vertragen hat total Blähungen bekommen. Habe dann angefangen ihr eine Flasche zu machen, weil ich solangsam abstille möchte bzw. wollte. Dann hat sie fast durchgeschlafen und dann habe ich sie nur noch nachts und morgens gestillt. War vor 1,5 Wochen der Meinung ganz abzustillen und habe die zwei Mahlzeiten auch durch die Flasche ersetzt. Jetzt vermisse ich das stillen schon ganz arg. Habe auch ein schlechtes Gewissen und auch glaube ich Depressionen. Der Abnahbelungsprozess fällt mir schwer. Muss gestehen, habe mich auch von der Außenwelt auch etwas beeinflußen lassen. Habe schon noch das Gefühl, das links in der Brust noch Milch ist, rechts keine Ahnung. Brüste sind zwar weich, aber in der linken habe ich innen drin ein ziehen. Mein Frauenarzt hat bei mir eine Pilzinfektion an den Schamlippen und in der Scheide festgestellt und verschreib mir Antifungol Hexal 3 Kombi. Er hat mir zwar schon gefragt ob ich noch stille und dann habe ich ihm gesagt das ich das letzte mal vor 1,5 Wochen sie angelegt habe aber troztdem warsch. noch Milch habe und wenn die Brust zieht ich schon vorhabe sie zu stillen. Kann ich trotz dem Medikament wieder stillen. Glaube ich bin echt noch nicht soweit ganz aufs stillen zu versichten. Wie bekomme ich falls doch zu wenig Milch in meinem Brüsten ist wieder Milch. Oder bringe ich meine Kleine nur durcheinander und soll ich bei der Flasche bleiben. Möchte allerdings nur noch nachts und morgens stillen, da es mir gut tut wenn sie durch die abends Flasche fast durchschläft. Sie hat unten zwei Zähne bis jetzt hat es mich nicht beim stillen gestört, habe aber angst wenn die oberen Zähne durchsind, was wahrsch. demnächst passiert das sie schon fest zubeisst und mir schmerzen bereitet. Soll ich vielleicht doch nicht mehr stillen. Ich weiss einfach nicht was ich machen soll.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Ivi, das genannte Medikament enthält Clotrimazol. Dazu zitiere ich aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Lokale Antimykotika Zu den lokal wirksamen Antimykotika zählen Nystatin und Clotrimazol. Sie werden praktisch nicht resorbiert und sind enteral für den Säugling nicht verfügbar. Umfangreiche Erfahrungen mit der therapeutischen Anwendung im Säuglingsalter sprechen gegen ein toxisches Potential. Gleiches gilt für Miconazol (z.B. Daktar), das ebenfalls kaum resorbiert wird. Bofonazol (Mycospor), Croconazol (Pilzcin), Econazol (z.B. Epi-Pevaryl), Fenticonazol (z.B. Lomexin), Isoconazol (Travogen), Ketoconazol (z.B. Terzolin), Sertaconazol (z.B. Mykosert) und Tioconazol (z.B. Fungibacid) sind in der Struktur und Wirkung dem Clotrimazol verwandt aber weniger erprobt. Keine Erfahrungen liegen vor zu Amorolfin (Loceryl), Ciclopirox (Batrafen), Naftifin (Exoderil), Terbinafin (Lamisil), Tolciclat (Fungifos) und Tolnaftst (Chlorisept) sowie dem vaginal verwendeten Chlorphenesin (Soorphenesin). Empfehlung für die Praxis: Lokale Antimykotika der Wahl für die Stillzeit sind Nystatin und Clotrimazol. Auch Miconazol ist akzeptabel. Diese drei Mittel sind den anderen o.g. lokal wirksamen Antimykotika vorzuziehen. Falls tatsächlich eines der anderen Mittel zwingend indiziert ist, kann uneingeschränkt weitergestillt werden, wenn nur vorübergehend oder kleinere Flächen behandelt werden." Ob Du weiter stillst oder abstillst, kannst nur Du entscheiden, aber ich habe den Eindruck, dass Du so einige Dinge durcheinander wirfst. Warum soll dein Kind dich beißen, nur weil es Zähne hat? Unzählige Kinder mit Zähnen werden gestillt, ohne dass sie ein einziges Mal beißen. Es ist schön, dass deine Kleine jetzt eine lange Schlafphase hat, aber es gibt keine Garantie, dass das so bleibt. Es ist noch nicht einmal sicher, dass sie diese lange Schlafphase der Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung verdankt, denn auch eine Flasche ist kein Garant für ruhige Nächte. Die Milchmenge wieder zu steigern funktiniert jetzt genau so wie auch sonst in der Stillzeit: Häufigeres Anlegen steigert die Milchbildung. Ich denke, dass Du dich einmal in aller Ruhe damit auseinander setzen solltest, was DU willst. Nicht die Meinung der anderen zählt, sondern das, was Du selbst empfindest und möchtest und deine Überlegungen sollten zu deiner Entscheidung für oder gegen das Weiterstillen führen, nicht das, was Außenstehende sagen. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben .  Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...

Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen.  Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...

Hallo Biggi,   Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...

Hallo Biggi,  mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird.  Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...

Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn  auf der Pa ...

Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...

Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...

Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen.   Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...

Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...