Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank für die Info wg. Stillzeiten auf der Arbeit. Bis jetzt kam zum Glück der Arbeitgeber nicht auf die Idee, mir es verbieten zu wollen, würde aber auch klagen... Aber nun zum aktuellen Problem: Simon (diese Woche 17 Monate alt) hat innerhalb der letzten 3 Monate gerade mal 70 Gramm zugenommen. Deshalb soll er jetzt auf eine Stoffwechselerkrankung hin untersucht werden. Kann evtl. 3 Tage ambulant in einer Klinik dauern, hat die KA gesagt. Nun weiß ich nicht, wie dort die Ärzte zum Thema Langzeitstillen eingestellt sind. Deshalb möchte ich mich im Vorfeld schon evtl. Argumente denen gegenüber wappnen(unabhängig von dem schon mehrfach aufgeführten klasse Artikel zum Thema Langzeitstillen). Kann sich das Stillen negativ auf die Gewichtszunahme auswirken? Er wird nach Bedarf gestillt, was so 5 - 7 mal am Tag der Fall ist. Ansonsten ist er eigentlich immer am essen, 2 - 3 Gläschen am Tag und normales Essen und Sesamstangen und Kekse und und und... Bin ein wenig fertig... Heidi
? Liebe Heidi, nun mal ganz langsam: Gibt es außer der Gewichtsentwicklung irgendwelche anderen Hinweise darauf, dass Simon nicht gesund sein könnte? Es kommt durchaus vor, dass Kinder einmal einen (längeren) Stillstand bei der Gewichtszunahme haben, das muss nicht sofort krankhaft sein. Es ist sicher richtig, dass nachgeschaut wird, aber deshalb sollte nicht Panik verbreitet werden. Das Stillen wird sich nicht negativ auf die Gewichtsentwicklung des Kindes auswirken und für dich als Argumentationshilfe lädst Du dir am besten die WHO-Empfehlungen zur Säuglingsernährung aus dem Internet herunter, die Du unter www.who.int/chd/publications/newslet/diaglog/9/feeding_young_children.htm findest. Ich wünsche dir gute Nerven und dass sich eure Sorgen bald in Nichts auflösen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen... Meine Tochter ist jetzt 8 Monate. Sie ist eher leicht und klein, liegt aber noch im Schnitt laut KIA (Anfang Januar war U5). Da war sie 6,5 Monate und wog 6750g und war 64,5 cm groß. Jetzt ist sie wie gesagt 8 Monate und wiegt ca. 6,8 kg (mal 6,7kg mal 7,1kg) uns ist 68/69 cm groß.... Sie w ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu