Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Kleine stille ich seit gut 4 Monaten, seit 2 Wochen schläft sie durch, mit dem Ergebnis, dass mir jeden Morgen fast die Brüste platzen und ziemlich weh tun. Selbst beim leichten Berühren habe ich Schmerzen, so dass ich die Milch nicht mal ausstreichen kann. Auch lässt sich das harte Gewebe kaum bewegen. Ich habe es vor 1/2 h mit Duschen versucht - der Wasserstrahl tut auch ziemlich weh. Also habe ich mich doch zum Abpumpen durchgerungen. Auch wenn es erleichternd war, davon wird doch aber die Milch nicht weniger. Welche Alternativen kannst Du mir noch sagen? Gruß, Betty
Liebe Betty, die Brust ist ein recht träges Organ, das seine Zeit braucht, um sich auf Veränderungen einzustellen und es wird eine Weile dauern, bis sich die Brust an die Nachtpause gewöhnt hat. Falls die Brust nachts zu spannen beginnt, kannst Du gerade so viel Milch abpumpen (oder streichst von Hand aus), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Sollte die Brust sehr wehtun, wecke dein Kind auf, bevor Du einen Milchstau riskierst. Auch kalte oder warme Umschläge können dir gut tun. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Welche Alternativen gibt es zum Ausstreichen und Ausdrücken der Milch ohne die Milchbildung zusätzlich zu stimulieren? Ich habe sehr viel Milch - ich stille bereits nur mit einer Brust pro Mahlzeit, die Milch der freien Brust lasse ich in eine Flasche fließen, die ich dann sammle - und folglich oft sehr harte Brüste. Ich habe es bereits mit A ...
Hallo Biggi, meine Kleine stille ich seit gut 4 Monaten, seit 2 Wochen schläft sie durch, mit dem Ergebnis, dass mir jeden Morgen fast die Brüste platzen und ziemlich weh tun. Selbst beim leichten Berühren habe ich Schmerzen, so dass ich die Milch nicht mal ausstreichen kann. Auch lässt sich das harte Gewebe kaum bewegen. Ich habe es vor 1/2 ...
Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Wochen alt und trinkt pro Stillmahlzeit nur von einer Brust. Das führt natürlich dazu, dass die zeitlichen Abstände pro Brust recht hoch sind. Sollte die jeweils andere Brust ausgestrichen werden oder regt das die Milchproduktion weiter an? Des Weiteren haben meine Tochter und ich re ...
Hallo Frau Welter. ich hatte und habe Beschwerden mit mein Brüsten. Mein Frauenarzt kontrollierte dies und meinte das sich Pilze in meiner Muttermilch befinden. Ich habe dagegen die Medikamente auch bekommen (Salbe und 1tablette). Mein Frauenarzt meinte das ich auch abstillen könnte und es ausreichen würde da meine Tochter bald 9 Monate ist ...
Guten Tag , ich habe meinen 20 monate alten Sohn letzten Samstag abrupt abgestillt . Wir haben generell nur noch abends und nachts gestillt , aber seit monaten war nur noch ein gehampelt, sodass such eine brustwarze enzündet hat und es eigentlich nur noch schmerzhaft war. Er hat das abstillen auch sofort akzeptiert und es gab nur an Tag 1 ...
Hallo, Ich habe noch eine Frage und vergessen, diese in vorherigen Post zu stellen. Die rechte Brust ist immer gut gefüllt mit Milch. Die linke eher nicht. Diese ist sich kleiner als die rechte. Die rechte produziert meiner Meinung nach auch viel mehr Milch, ist praller und schneller hart wenn diese nicht entleert wird. Die linke eher nicht ...
Liebe Stillberaterin, ich stille jetzt fast 2 Jahre, am Anfang war alles schön, aber jetzt mit der Zeit sind meine Brüste schlaff, hängend und wieder kleiner, ich habe Sorge, wenn ich komplett abstille, kaum bis gar keine Brust mehr habe. Wird die Brust irgendwann wieder etwas fester und wie viel verschwindet beim Abstillen noch? Mein Selbstbewuss ...
Hallo! Ich habe vor 1 1/2 Monate entbunden. Schon in der Schwangerschaft fiel mir auf, dass meine Brüste und vor allem die Brustwarzen unterschiedlich groß sind. Die Frauenärztin hat immer gesagt jaja ist normal. Jetzt beim Stillen ist die eine Brustwarze ungefähr 5 mal so groß wie die andere. Hat das etwas mit der Schwangerschaft und Sti ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe eine Frage, die ich in diesem Forum bisher noch nicht gefunden habe, und bin gespannt auf Ihre Einschätzung. Bei 39+0 Wochen hatte ich eine sekundäre Sectio aufgrund eines ausbleibenden Insulinbedarfs und einer Mangelversorgung. Meine Tochter war anfangs sehr schwach, hat nicht gut getrunken und h ...
Guten Morgen, unser Säugling ist inzwischen genau 14 Tage alt. Das Stillen hat sich soweit eingependelt, jedoch war es schon immer an der rechten Brust einfacher, als an der Linken (bereits beim Kolostrum ausstreichen vor der Geburt). Nun ist es inzwischen so, dass die rechte Brust stets prall gefüllt ist und nur auf das Stillen wartet. Die ...