Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage. Joey ist morgen 5 Wochen alt und hat von einem Geburtsgewicht von 3440 gr auf 5540 gr zugenommen. Das erscheint mir ein bisschen viel! Er ist mein zweiter Sohn und bei meinem ersten habe ich auch schon gestillt. Wenn ich mir heute Bilder aus der Stillzeit von meinem 1. ansehe, erschrecke ich mich wie pummelig er war (er wiegt auch heute zu viel 1,14 Meter mit 28 kg). Nun mache ich mir Sorgen, dass ich Joey vielleicht mit meiner Milch überfüttere, weil er so viel zugenommen hat. Ich stille ca. alle 3 - 4 Stunden und es pendelt sich im Moment so ein, dass er die 1. Brust ganz trinkt und dann noch was von der 2. nachdem ich ihn zwischendurch gewickelt habe. In den ersten Wochen kam eine Nachsorgehebamme zu uns, die gesagt hat ich soll zum Anregen der Milchbildung zwischen den Brüsten immer 4 x hin und herwechseln, weil in den 5 - 10 Minuten wo er an der 2. Brust trinkt in die 1. (leere) wieder was rein kommt. Als es so heiß war, hat er den ganzen Tag nur geschrien bis abends fast ununterbrochen, so dass ich Angst hatte er ist nicht satt. Die Brust war auch total leer und er hat immer "gesucht". Da habe ich ihm ein paar mal abends ein Fläschchen gemacht (insgesamt 7 x), von dem er (nach dem Stillen wohlgemerkt) noch ca. 60 - 80 ml getrunken hat. Als ich nun aber die Gewichtszunahme beim Wiegen gesehen habe,konnte er nicht zu wenig bekommen und ich habe das wieder sein gelassen. Mit dem Stillen läuft es jetzt auch gut. Aber kann es vielleicht sein, dass ihm auch eine Brust reicht? Nicht dass ich ihm die 2. irgendwie aufzwinge??? Er ist eigentlich nach der 1. Brust schon einigermaßen zufrieden aber hellwach, so dass ich ihn noch an die 2. Brust anlege... vielleicht ist er ja auch schon längst satt und ich habe mehr Milch als ich denke... ??? Ich habe aber Angst, dass wenn ich eine Zeit lang ihm pro Mahlzeit nur eine Brust gebe die Milch weniger wird und ihm dann nicht mehr ausreich... oder wird automatisch in der 2. Brust auch die Milchbildung angeregt wenn an der 1. getrunken wird? Ist die Gewichtszunahme in Ordnung oder ist das zu viel? Könnte das an den (7) Fläschen gelegen haben die er innerhalb von 2 Wochen bekommen hat? Ich mach mir einfach Sorgen, dass er auch zu dick werden könnte... ich will ihm das ersparen... Mich verunsichert auch, dass die Nachsorgehebamme gesagt hat, dass die Kinder trinken würden, wenn sie schon satt sind wenn man sie anlegt, weil sie eigentlich nur nuckeln wollen und die Milch die dann kommt aber schlucken müssen. Meinen Sie ich sollte probieren ob er mit einer Brust auskommt? Vielen Dank und sorry, weil so lang... Sina
? Liebe Sina, es gibt keinen Grund Ihr Kind auf Diät zu setzen, denn von Muttermilch alleine wird es nicht langfristig zu dick! Babys gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedener Statur und es ist nun einmal so, dass es kleine, schmale Babys ebenso gibt wie große, kräftige und alle Variationen, die dazwischen liegen. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht, das ist in zahlreichen Studien belegt. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken und es spricht überhaupt nichts dafür, dass Sie Ihr Kind nicht weiter nach Bedarf stillen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe gerade diese Frage meiner Hebamme gestellt. Nein, ein Kind nimmt sich das was es braucht und mit Muttermilch kann man kein Kind überfüttern. Vertrau deinem Kind, wenn es nuckelt hat es auch hunger/durst. Liebe grüße Kerstin
Ähnliche Fragen
Liebe Stillberaterinnen, mein Sohn ist 6 Wochen alt und wurde die ersten 3 Wochen „direkt“ gestillt. Da hing er meistens sehr lange (mindestens 40 Minuten pro Seite) an der Brust und hat dabei immer wieder stark gebrüllt. Schluckgeräusche habe ich nur selten gehört. Daraufhin haben sich 2 Hebammen den Stillprozess angeschaut und meinten, der Klei ...
Hallo, Ich muss mich mal wieder an Sie wenden.. Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. 4 Monate wurde sie voll gestillt. Dann musste ich Pre füttern und abpumpen. Wir haben das Stillen mittlerweile an den Haken gehängt, weil es einfach nicht mehr klappen wollte. Ja ich war bei mehreren Stillberaterinnen. Ich habe das jetzt akzeptiert und es ist ...
Hallo liebe Stillberatung, Ich war immer der Meinung, dass man mit stillen nicht überfüttern kann. Das sagte meine Hebamme bei meiner ersten Tochter und meine Hebamme bei meinem Sohn jetzt. Meine Tochter war auch nicht gerade ein dünnes Baby, aber war auch nicht dick und ich habe viel und oft gestillt, da sie eher ein unruhiges Baby war. Sogar m ...
Hallo liebe Biggi, Meine Tochter ist 3,5 Wochen alt und ich stille sie voll. Ich habe sehr viel Milch, sodass die kleine beim trinken ganz schön zu tun hat. Von der letzten Woche auf diese Woche hat sie 300g zugenommen. Ich habe hier bei dir gelesen, dass die Babys normalerweise zwischen 150 und 200g zunehmen. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich ...
Hallo, mein Sohn (8 Monate) bekommt Mittags und Abend Brei. Mal isst er mehr davon, mal weniger. Darf er trotzdem so oft er möchte noch an der Brust trinken? Einschlafen geht bei mir nur mit stillen (bei Papa klappt’s auch so auf dem Arm) Das heißt so ca 1 Stinde nach dem Abendbrei trinkt er zum einschlafen oft noch sehr viel Milch. Auch tagsübe ...
Guten Morgen! Mein Sohn ist heute 5 Wochen alt. Da er bei der Geburt sehr zart war (2370g)und 3 Wochen früher dran und trinkfaul war, mussten wir von Anfang an zufüttern. Jetzt trinkt er schon ganz gut an d Brust, doch wir haben das Gefühl trotzdem, dass er nie ganz satt wird. Auch nach langem Nuckeln ist er noch unruhig und sucht kurze Zeit s ...
Danke, liebe Biggi, für die schnelle Antwort !! Die ist sehr wertvoll für mich. Ich muss aber noch was fragen: Es ist so, dass wir nicht komplett verzichten wollen auf das Flaschi, damit mein Mann mich auch ein wenig entlasten kann zumindest nachts mal oder wenn er allein mit unsrem Sohn unterwegs ist. Kann man mit abgepumpter Milch überfüttern??
Hallo Frau Welter Ich habe in der Art schon mehrfach gefragt, aber irgendwie lässt es mich nicht los. Ich habe meine Tochter bis zum 6 Monat voll gestillt und bis zum 8 Monat mit Beikost. Dann hat sie mich durch das Zähnen leider gebissen und mich verletzt. Jetzt habe ich abgestillt. Die Flasche und Schnuller nimmt sie problemlos und es gab kein ...
Liebe Biggi Ich hätte da eine Frage mein kleiner ist ein Nimmersatt kann ich ihn mit stillen und pre überfüttern er ist 4 Wochen alt und das stillen reicht ihm nicht aus und möchte noch ne Flasche oder manchmal auch noch 2 Flaschen haben meine Hebamme hat mir ein schlechtes Gewissen jetzt gemacht und sagte nicht das ich ihn überfüttere da er ...
Hallo, ich habe einen 5 Wochen alten Sohn. Er ist mein erstes Stillbaby. Ich habe das Gefühl, er will immer an die Brust, außer wenn er schläft. In den Wachphasen wird er schnell unruhig, sobald ich ihn ablege. Wenn er auf meinem Arm ist, fängt er oft auch gleich an zu suchen und schnappt beherzt zu, wenn ich die Brust anbiete. Man hört ja imm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis