Mitglied inaktiv
Hallo! War ja klar, kaum hat mich der Streß seit einer Weile im Griff, krieg ich wieder einen Milchstau - und wie immer über Nacht. Das hatte ich schon öfter, aber nie so schlimm wie jetzt. Dazu kommt, (sicher auch als Auslöser), daß mein 7 Monate alter Sohn mir ein paar böse Kratzer an der Brustwarze beigebracht hat, die beim Stillen sehr schmerzen und mein Großer ist mir heute morgen im Bett draufgestiegen *auaaa*. Und was mache ich nun? Ich war vorhin unter der Dusche und hab die Brust ausgestrichen, aber mehr als eine Minimalerleichterung war da nicht drin. Abpumpen geht nicht - ich hab keine Pumpe mehr, weil ich dachte, ich brauche keine. Ich habe keine Zeit, mich auszuruhen oder für Umschläge etc. Ich hab noch einen älteren Sohn (2 Jahre 8 Monate), der grade eine starke Eifersuchtsphase durchmacht (der kleine kann jetzt krabbeln und stehen und wird somit zur "konkurrenz") Hast Du einen Tip? Liebe Grüße Franziska
? Liebe Franziska, es gibt hier nur einen Tipp: Such dir jemanden, der dich unterstützt, damit Du Ruhe bekommst und dich erholen kannst. Es ist jetzt nicht der Zeitpunkt die starke Frau zu spielen, die „alles im Griff hat", denn mit dieser Haltung liegst Du sehr schnell ganz auf der Nase. Such dir jemanden, der dir die Alltagsarbeit so weit wie möglich abnimmt und sich zwischendurch auch einmal mit den Kindern beschäftigen kann und gönne dir selbst Ruhe und häufiges Stillen, um die Milch am Fließen zu halten. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo ich habe gute erfahrung mit kohlblätter-umschlägen und dem homöopathischen medikament "pulsatilla" ( wenn du weinerlich wirst/ heilpraktikerin fragen) gemacht. einen weißkohl als vorrat im kühlschrank halten. pro brust ca. 4 blätter abnehmen, mit dem nudelholz den saft rausquetschen und die so nassen blätter auf die brust in den BH einlegen. eine 2. portion ebenso vorbereiten und im kühlschrank liegen lassen. wenn die 1. portion warm ist, wechseln. sind mehrmals verwendbar und haben mir sehr gut geholfen. alles gute. gruß ayla
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht. Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging. Da ...
Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis