Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchstau oder keine/zu wenig Milch ???

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Milchstau oder keine/zu wenig Milch ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie merke ich, dass ich Milchstau habe? Muss man Schmerzen haben? Folgende Situation: Meine 7 Mon. alte Tochter schläft schon lange nachts durch; v. 20h-9/10h. D.h. ich stille sie das letzte mal kurz vor 20h bzw. um 20h. Danach schläft sie. Es gab auch mal Nächte (davor), da wollte sie 1x nachts trinken. Jetzt hat der Körper schnell gemerkt, dass sie nur morgens trinken will u. ich hatte gestern um 22h keine Milch mehr (weil ich ja nach 20h erst 10-12h später gestillt habe). Meine Tochter wollte dann wieder um 02:30 u. um 8h trinken, aber es war halt nicht viel da. Ach ja: wenn sie nachts durch schläft, habe ich morgens volle, dicke, "steinharte" Brüste. Sie kann sie dann aber auch nicht leer trinken, weil es zu viel ist u. wenn sie doch mehr als genug trinkt, kommt alles "zu viele" wieder raus. Nun, da sie schon so oft heute trinken wollte, habe ich halt nicht genug (zumindest denke ich das), weil die Brüste teilweise an manchen Stellen hart sind. Könnte es viel. sein, dass da Milchstau ist? Ich trinke jetzt erst mal alk.freies Bier u. Morgen sehen wir mal, ob meine Hebi kommen muss od. nicht. Schmerzen habe ich nicht. Ich stille noch voll. Danke MfG


Beitrag melden

Liebe Novi82, harte Stellen in der Brust deuten darauf hin, dass sich Milch dort gestaut hat. Da ist es dann hilfreich, etwa ein warmes Kirschkernsäckchen vor dem Stillen auf diese Stellen aufzulegen, bzw. sie leicht massieren vor dem Stillen. Auch Stillpositionen, bei denen das Kinn Ihres Babys auf diesen verhärteten Stellen zum Liegen kommen, sind hilfreich. Es kommt häufig zu solchen Milchstaus, wenn sich das Trinkverhalten der Kleinen ändert. Im Regelfall stellt sich die Brust innerhalb weniger Tage darauf ein, wenn welche Milchmenge "abgerufen" werden wird. Versuche, etwas Milch auszustreichen, nachdem Du die harten Stellen sanft massiert hast, dann solltest Du Linderung verspüren. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stilmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt. In diesem Punkt irrt Sie also Ihr Gefühl. Milch ist da, fließt nur vielleicht nicht so schnell wie zu anderen Zeiten. Ich wünsche Ihnen gute Besserung! Herzlichen Gruß, Kristina Heindel Gleichzeitig sollten Sie wissen, dass unsere Brust kein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi,   Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen.    Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...

Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...

Hallo,  Ich habe meinen Sohn vollgestillt. Als mein Sohn 5 wochen alt war hatte ich 4 tage lang ganz doll magen darm und habe dementsprechend viel Flüssigkeit verloren und konnte nichts an Nahrung zu mir nehmen. Danach gabs tage an denen mein Sohn dole geweint hat und nur durch eine flasche sich wieder beruhigen lies ( deshalb ging ich davon au ...

Hallo sehr geehrte Frau Welter, wegen meiner magendarm grippe vor einem monat ist mein Problem das ich zu wenig milch habe und pro Mahlzeit nur einen milchspendereflex kriege. Man sagt ja so viel anlegen wie möglich und 8-10x punpen aber wie soll ich meinen sohn an der brust behalten wenn nichts kommt jnd er irgendwann unruhig wird und wie soll ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht.  Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...

Hallo, ich habe eine 3 1/2 Monate alte Tochter. ich habe anfangs voll gestillt ( bis zur 8 Woche) danach hat sie einfach nur noch geschrien wenn ich sie angelegt habe und sie hat nicht mehr richtig getrunken... Ich habe das ganze eine Woche mitgemacht und mein Kind jeden Abend nicht satt ins Bett gelegt.. das hat mich fertig gemacht. Am Ende der W ...

Hallo Biggi,  ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...

Hallo! Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und wir hatten etwas Startschwierigkeiten mit dem Stillen. In den ersten Tagen hatte er von mir nicht genug bekommen, hatte dann abgenommen und Gelbsucht bekommen, sodass wir zugefüttert haben. Ich hab dann angefangen abzupumpen, um meine Produktion anzuregen - erst in den Stillpausen und die letzten Tage ha ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...