Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchstau/ Mastitis

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchstau/ Mastitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe schon wieder so ein komisches Gefühl in der linken Brust (gleiche Seite wie letzte Woche)... Kann das damit zusammenhängen, dass ich immer den Finger auf die Brust halte, um die Nase des Babys freizulassen (abgesehen von Streß etc.)? Sollte man das lieber nicht tun - wie kriegt denn das Baby Luft?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Enna67, es kommt durchaus auch vor, dass eine falsche Anlegetechnik dazu führt, dass einige Bereiche der Brust nicht richtig entleert werden (z.B. wenn die Mutter, wie leider immer noch oft empfohlen, beim Anlegen die Brust zwischen Zeigefinger und Mittelfinger klemmt, um die Nase des Babys freizuhalten). Achten Sie auf eine korrekte Stillhaltung und richtiges Ansaugen Ihres Babys. Das Baby darf nicht nur die Spitze der Brustwarze in den Mund nehmen. Seine Lippen müssen auf dem Warzenhof aufliegen. Nicht selten liegt es an einer ungünstigen Saugtechnik des Babys, wenn die Milchmenge nicht ausreicht ist.. Am besten wäre es, wenn Sie sich von einer Stillberaterin vor Ort das korrekte Anlegen zeigen lassen und sich erklären lassen, woran Sie erkennen, ob ihr Baby richtig saugt. Beim korrekten Anlegen warten Sie, bis das Baby seinen Mund weit öffnet wie zum Gähnen. Dann wird es rasch an die Brust gezogen. Der Mund des Babys sollte mindestens zweieinhalb Zentimeter des Brustwarzenhofes bedecken. Das Kinn und die Nasenspitze des Babys berühren die Brust während der Stillmahlzeit. Die Lippen des Babys sind `aufgeschürzt" und entspannt. Die Zunge des Babys liegt unter der Brust. Schläfen und Ohren des Babys bewegen sich während des Saugens. Das Baby liegt mit der Mutter Bauch an Bauch. Es liegt auf der Seite, so dass sein ganzer Körper der Mutter zugewandt ist. Sein Kopf ruht in ihrer Ellenbeuge, sein Rücken wird von ihrem Unterarm gestützt und sie hält seinen Po oder Oberschenkel mit ihrer Hand. Ohr, Schulter und Hüfte des Babys bilden eine Linie. Der Kopf sollte gerade liegen und nicht zurückgebogen oder zur Seite gedreht sein. Eine gute Beschreibung der korrekten Anlegetechnik finden Sie in dem Infoblatt `Stilltechniken, die funktionieren", das bei jeder La Leche Liga Stillberaterin bezogen werden kann. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich habe meinen Sohn jetzt 9 1/2 Monate 7 Monate voll gestillt und stille jetzt noch früh und abends; manchmal auch mittags zum Einschlafen. In der gesamten Zeit habe ich 12 Milchstaus gehabt, die von meiner Hebamme und später von mir selbst behandelt wurden ( Irgendwann wird man selbst "Profi"). Zum Glück nie eine Brustentzündung mi ...

Hallo! Meine Kleine ist jetzt 7,5Monate alt.Als ich vor zwei Monaten Lungenentzündung hatte, hat sich meine Milch stark reduziert, so daßß ich sie danach nur noch 1-2 mal täglich gestillt habe, wobei es ihr definitiv nicht mehr ausreichte, da sie nach 1Std. meistens wieder Hunger hatte. Vor zwei Wochen wollte sie die Brust dann gar nicht mehr hab ...

Hallo,meine rechte Brust(im unteren Teil und scheint tief drinnen zu sein) schmerzt seit 2 Tagen.Heute Nacht hatte ich Schuettelfrost und heute Morgen 38 Fieber. Da ich aber eh unter einer Grippe leide, weiss ich nicht, worauf die Symptome zurueckzufuehren sind. Eine Hebamme habe ich hier nicht. Die Brust weist keine roten Flecken auf und ist weder ...

Hallo, ich bin wirklich verzweifelt und hoffe, hier Hilfe zu finden. - ich habe bis Mai dieses Jahres gestillt, die letzten Monate aber nur noch nachts. - jetzt habe ich seit 4 Wochen Schmerzen und Verhärtungen in der rechten Brust. Erst nur Schmerzen beim Draufdrücken, dann konnte man eine harte Stelle ertasten, diese wurde dann immer größe ...

Hallo, ich habe mal wieder eine mastitis. Leider sehr häufig. Es heißt ja, dass man das Baby dann häufig anlegen soll. An der Betroffenen Brust trinkt die kleine allerdings nicht so gerne. Wenn ich sie mal dran habe, dann ist sie auch häufig müde, und anstatt richtig heftig zu saugen, legt sie sich an die Brust und nuckelt und nimmt den ein oder an ...

hallo Biggi, ich leide immer wieder an Milchstau und Mastitis. Mein Baby ist jetzt 3 Monate alt. Ich habe schon diverse Stillberaterin and, meine Hebamme und meinen Frauenarzt gefragt, und alle scheinen mit ihrem Latein am Ende zu sein. Bei uns gibt es verschiedenste Probleme, und bisher weiß keiner was die Ursache für den Milchstau und die mastiti ...

Ich stille momentan mein 3. Kind, bei den anderen zwei hatte ich nie Probleme mit Milchstau oder gar Mastitis. Mein Zyklus ist bei den anderen zwei Kindern erst wieder angesprungen, als ich abgestillt hatte bzw. im Abstillprozess war (nach 12 und 36 Monaten). Jetzt ist es anders, mein Zyklus kam wieder mit 4 Monaten, und jeweils zur selben Zeit wie ...

Hallo, Meine Tochter ist nun fast 9 Wochen alt und ich habe schon 4 Milchstaus mit heftigen Fieber und Grippesymptomen hinter mir. Ich habe leider Brustwarzen, die sehr flach sind. Meine kleine hat deshalb nach der Geburt nicht gleich an der Brust getrunken. Als ich zuhause war, bekam ich den Tipp ein Still Hütchen zu benutzen. Dann klappte es end ...

Hallo Biggi, ich hab heute Nacht einen Kick mit dem Fuß von meiner grösseren Tochter (3) auf die Brust bekommen. Sie schläft im Familienbett mit und hatte geträumt, es war mittelstark, ich konnte danach normal weiterschlafen. An der Stelle die schmerzt (oberhalb der Brustwarze) habe habe ich normalerweise nieee einen Milchstau. Es ist also genau ...

Hallo Biggi, Mein Sohn (8 Monate) und ich sind beide Corona positiv. Bei meinem Sohn fingen die Symptome am Sonntag an, bei mir am Dienstag. Der Kleine hat seit er krank ist vermehrt nach der Brust verlangt. Wir waren eigentlich schon soweit, dass er alle drei Hauptmahlzeiten vom Familientisch mitgegessen hat (BLW), auch wenn es danach zum Nach ...