Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchstau-Abstilltabletten-keine Milch mehr

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milchstau-Abstilltabletten-keine Milch mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vor ca. 1,5 Woche hatte ich einen schmerzhaften Milchstau, der auch nicht weg ging. Habe wirklich alles versucht. Als die Stelle rot wurde, bin ich zum Frauenarzt gegangen. Er empfahl mir die Brust mit Retterspitz einzureiben und zwei Abstilltabletten zu nehmen. Das habe ich dann auch gemacht. Er meinte ich könnte dabei problemlos weiterstillen, die Milchmenge würde sich von alleine wieder steigern. Aber bis jetzt habe ich noch nicht wieder genug Milch. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und ich habe eigentlich mittags mit 2 - 3 Löffeln Möhre begonnen. Seit dem Milchstau hab ich aber wieder damit aufgehört und gebe momentan auch nichts, um meine Milchmenge mit anlegen wieder zu steigern. Hilft das überhaupt was oder soll ich doch lieber weiter Möhren geben? Was kann ich noch machen um meine Milchmenge zu steigern? Ich lege schon wirklich alle 2 Stunden an, öfter will er nicht. Er ist dann immer so frustriert, wenn nichts mehr oder zu wenig rauskommt. Er hat aber eindeutig noch Hunger, denn es ist wirklich nicht mehr viel Milch da. Beim Abpumpen bekomme ich auch nur 60 ml (vorher 250ml!!!). Was soll ich jetzt machen? LG Nina


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nina, ich denke gar nicht, dass Du zu wenig Milch hast. Wie viel Milch eine Frau abpumpen oder ausstreichen kann sagt NICHTS darüber aus, wie viel Milch sie tatsächlich bildet. Erstens gibt es ganz große Unterschiede in der Leistungsfähigkeit der Milchpumpen (und noch dazu arbeitet nicht jede Pumpe bei jeder Frau gleich wirkungsvoll). Zweitens ist das Abpumpen oder Ausstreichen eine Technik, die erlernt werden muss (die Frau muss auch lernen mit der Pumpe einen Milchspendereflex auslösen zu können) und drittens gibt es keine Pumpe, die so wirkungsvoll eine Brust entleeren kann wie ein Baby. Dazu kommt, dass der Milchspendereflex bei der Mutter um ein vielfaches besser durch ein Baby als durch eine Milchpumpe ausgelöst wird. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Ich denke eher, dass dein Sohn an der Brust streikt, weil die Milch während dem Milchstau evtl. salzig geschmeckt hat oder nicht so leicht lief. Hat er in der letzten Zeit eine Flasche oder den Schnuller bekommen? Es könnte auch sein, dass er saugverwirrt ist. Du musst jetzt daran arbeiten, dass dein Kind die Brust wieder akzeptiert und besser trinkt. Wichtig ist, dass Du in dieser Situation nicht die Geduld verlierst und versuchst so ruhig wie möglich zu bleiben. Außerdem haben sich die folgenden Dinge bei einem Stillstreik bewährt: im Umhergehen stillen, in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, im Halbdunkeln stillen, im Halbschlaf stillen, das Baby mit der Brust spielen lassen, unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, alle künstlichen Sauger vermeiden, das Baby massieren, viel Körperkontakt (Haut auf Haut), und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um die Milchproduktion aufrecht zu erhalten bzw. wieder dem Bedarf des Babys anzupassen, solltest Du deine Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch kannst Du deinem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Ich wünsche dir gute Nerven und ein baldiges Ende des Streiks. Wenden dich für gezielte und direkte Hilfe evtl. auch an eine Kollegin vor Ort. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, aber ich bin entsetzt über deinen Satz Was kann ich noch machen um meine Milchmenge zu steigern? Ich lege schon wirklich alle 2 Stunden an, öfter will er nicht. Er ist dann immer so frustriert, wenn nichts mehr oder zu wenig rauskommt. Er hat aber eindeutig noch Hunger, denn es ist wirklich nicht mehr viel Milch da Mit 7 Monaten ein Kind hungern !!!! zu lassen damit DU voll stillen kannst. Dein Kind hat Bedürfnisse und wenn der Ehrgeiz wäre ein SATTES Kind zu haben, würde die Mumi auch für die restlichen MZen reichen. Auch die WHO sagt "im Rahmen einer angemessenen Beikost weiterstillen" sie spricht nciht von Vollstillen und Kind hungern lassen. Das müssen weltweit viel zu viele Kinder. mein Gott wir leben doch nciht in der 3. Welt. Entsetzte Grüße Anne


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, danke für deine Antwort. Hat mir wirklich sehr geholfen. Ich denke wirklich, dass sich mein Sohn in einem Stillstreik befindet. Denn beim Laufen geht es eigentlich mit dem Stillen und im Halbschlaf gerade hat es auch wunderbar geklappt. Einen Schnuller oder die Flasche akzeptiert er nicht. Ich mache mir jedoch Gedanke über den Bei ...

Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...

Liebe Biggi,  Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...

Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...

Hallo Biggi,   Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen.    Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...

Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht.  Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...

Hallo Biggi,  ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...