Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchmenge steigern

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Milchmenge steigern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe einen sohn der 18wochen alt ist. Bis jetzt hat es mit dem stillen ganz gut geklappt. Aber seit 3 tagen habe ich das problem das mein rechter brust ganz wenig milch produziert. 1. mein sohn wurde immer mit einem brust satt aber jetzt braucht er die zweite auch, wenn er zuerst das rechte bekommt. Aber bei der linken seite braucht er das rechte nicht. Ich gebe ihm auch fast immer die rechte seite zuerst aber irgendwie steigert es die milchproduktion nicht. Er will auch nur erst 3-4std. andie brust. 2.Erkenne ich daran das ich gradmal nur 50ml bei der rechten abpumpe, obwohl bei der linken 150ml raus bekomme. 3.Die rechte seite wird auch gar nicht schwer. Wir haben nasse windeln 6-8x am tag, er ist ganz gut gelaunt. Also probleme so haben wir keine. Nur ich will meine milchproduktion steigern. Meine PLZ ist 63457 Bedanke mich jetzt schon für die antworten.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Shirin, alles was Sie schreiben deutet NICHT auf einen Milchmangel hin und damit auch nicht auf die Notwendigkeit, die Milchmenge zu steigern. Auch ist es vollkommen normal, dass die Brüste nicht gleich viel Milch bilden. Vielleicht führen Sie einfach einmal ein aufklärendes Gespräch mit einer Kollegin, so dass Sie beruhigt sein können. Fragen Sie bei Frau Heike Birzel Tel.: 06172-985365 nach, Sie kann Ihnen genauer sagen, wo Sie die nächstgelegene LLL-Stillberaterin finden. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn dein Kind 6-8 nasse Windeln hat, dann reicht die Milch. Dass du unterschiedliche Mengen abpumpst muss nichts mit der tatsächlich getrunkenen Milchmenge zu tun haben. Ich konnte in der Stillzeit meines 3. Kindes (mittlerweile 2 Jahre) eigentlich GAR NICHTS abpumpen. Trotzdem hat die Milch gereicht. Dass die Brust nicht schwer wird, kann auch damit zusammenhängen, dass sich die Brust auf den Bedarf eingestellt hat. Dann wird weniger zwischen als während der Mahlzeit gebildet. Wenn dein Kind doch zufrieden ist, warum willst du da was unternehmen? Viele Frauen wären glücklich, wenn sich ihr Kind "nur" alle 3-4 Stunden melden würde ;-) und da trinken die Kinder schon immer beide Seiten "leer". Lass es doch einfach wie es ist, das ist doch echt prima :-) Liebe Grüße Sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, meine Tochter ist 5 Monate alt und wir stillen mit Stillhütchen. Ich probiere es immer wieder ohne Hütchen aber das klappt leider (noch) nicht. Ich hatte eigentlich immer viel Milch. Inzwischen kommt beim abpumpen kaum was und insgesamt fühlen sie sich irgendwie leer an. Meine Maus hat in dem letzten 2 Wochen nur 140 g zugenomm ...

Hallo, Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und nimmt von Anfang an schlecht zu. Sie hatte zwar ein bombastisches Geburtsgewicht 4,4 kg aufgrund von Diabetes, aber nun ist sie mit 7,3 kg sehr zart geworden. Sie hatte immer ihren eigenen Kopf und wollte nur sehr ausgewählt trinken. Meist nachts stündlich und tagsüber war sie zu sehr abgelenkt. Mit d ...

Liebe Frau Welter. Mein Baby ist jetzt 9 Tage alt und wir haben leider noch Stillprobleme, die Anlegetechnik klappt noch nicht und meine Brustwarzen waren blutig. Deshalb pumpe ich seit 6 Tagen ab (habe mein Baby in der 39. SSW mit 2580g entbunden, es ist also an der unteren Grenze weshalb ich mir auch Sorgen gemacht habe das es nicht genug Milch b ...

Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 M alt. Ich habe bis zum 4 Monat vollgestillt nach Bedarf. Seit 1 1/2 Wochen habe ich Probleme mit der Milchmenge. Ich konnte bisher so ca. 170ml abpumpen seit 1 Woche nur noch 20-40 ml. Daher muss ich mit Pre zufüttern. Ich nutze hierfür das Brusternährungsset und pumpe doppelseitig alle 2-3 Stunden ab. Das ganze geht s ...

Hallo Frau Welter, meine zweite Tochter ist nun ziemlich genau 4 Wochen alt. Nach einer komplizierten Geburt, die zunächst eine intensivmedizinische Betreuung meiner Tochter erfordert hat, hab ich mit allen Mitteln versucht, meine Tochter zu stillen. Da wir zunächst getrennt waren, hab ich zeitnah begonnen zu pumpen, was auch gut geklappt h ...

Hallo :) meine Tochter ist 12m und seit ca 2 Wochen will sie wieder ausschließlich nur gestillt werden. Nun ist es leider so das wirklich sehr wenig Milch kommt da ich nurnoch 2x pro Tag und nachts gestillt habe. Nun verweigert sie aber jegliche Nahrung und will ausschließlich an die Brust. Eine Flasche mit pre Nahrung nimmt sie nicht. Ich mache ...

Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt und wir haben seit Beginn schon Probleme mit dem Stillen. In Krankenhaus schon „musste“ ich zufüttern, weil verschiedene Umstände das Stillen schwer machten: - ich hatte postspinale Kopfschmerzen nach der PDA und konnte kaum sitzen, laufen oder meinen Kopf nach unten zum Baby und zur Brus ...

Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...

Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen.  Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...