Mitglied inaktiv
Hallo Biggi !! Ich habe da noch mal eine Frage an Sie.... Ich stille ja nun seit 4 Monaten mit Stillhütchen und daher auch voll oft am Tag....( das hatten wir ja vor 2 Tagen,ich möchte versuchen mit den Dingern die sechs Monate voll zu schaffen... )...nun würde ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Milchmenge zu steigern??? Soll ich nach dem Stillen pumpen?? Habe die Avent-Hand-Milchpumpe... Meine Hebamme mit der ich gestern gesprochen hab, meinte ich soll weil ich sooo oft stille, besser mal anfangen mit einem Kuhmilch freien Brei....was sagst du dazu????
? Liebe Beate, ich fange mit deinem (bleiben wir beim Du?) Nachtrag an. Es ist inzwischen hinlänglich bewiesen, dass das Stillen nach Bedarf der beste Weg ist spätere Essstörungen zu vermeiden und dass (länger) gestillte Kinder eindeutig seltener mit Übergewicht zu kämpfen haben, als nicht oder nur kurz gestillte Kinder. Also ist das, was die Hebamme da erzählt schlicht weg falsch. Es dürfte möglich sein, die Milchmenge durch abpumpen zu steigern und die Isis-Handpumpe ist eine Pumpe, die bei vielen Frauen sehr effektiv ist. Auch hier gilt: einfach ausprobieren. Die Empfehlung lautet inzwischen einhellig für alle Kinder, ob gestillt oder nicht, dass vor dem vollendeten sechsten Lebensmonat keine Beikost gegeben werden soll. Der Organismus des Kindes ist im ersten halben Jahr auf eine reine Ernährung durch (Mutter)Milch eingestellt. Eine zu frühe Einführung der Beikost ist nicht sinnvoll, da dadurch der Organismus des Kindes überfordert werden kann, vor allen der Darm und die Nieren des Kindes können überlastet werden und außerdem erhöht eine zu frühe Einführung der Beikost das Allergierisiko. Es kommt dazu, dass die meiste Beikost für Baby deutlich weniger Kalorien hat als Muttermilch (z.B. Karotten gerade mal 22 kcal pro 100 g haben, im Gegensatz zu Muttermilch mit fast 70 kcal pro 100g). Das bedeutet, dass Du mit der Beikost eine Nahrung mit niedrigerem Kalorienwert einführst und dadurch die hochkalorische Nahrung (Muttermilch) ersetzt, was eher zu einer Verlangsamung der Gewichtszunahme, denn zu einer Steigerung der Zunahme führen wird. Wie gesagt, solange sich das Kind altersgerecht entwickelt und der Kinderarzt zufrieden ist, dürfte das Stillen weiterhin ausreichend sein, bis das Kind so weit ist, dass es ergänzend zur Muttermilch Beikost will. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ich habe noch was vergessen...... meine Hebamme meinte, er hat weil er so oft und langsam trinkt womöglich später Probleme mit dem Sattwerden, weil er ja im Moment den ganzen Tag Hunger hat und den ganzen Tag immer kleine "Häppchen" trinkt.... Er ist wie gesagt auch schon sehr gross.... Außerdem entschuldigung: Ich habe erst ge-siezt und dann ge-duzt....sorry..... Beate
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, meine Tochter ist 5 Monate alt und wir stillen mit Stillhütchen. Ich probiere es immer wieder ohne Hütchen aber das klappt leider (noch) nicht. Ich hatte eigentlich immer viel Milch. Inzwischen kommt beim abpumpen kaum was und insgesamt fühlen sie sich irgendwie leer an. Meine Maus hat in dem letzten 2 Wochen nur 140 g zugenomm ...
Hallo, Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und nimmt von Anfang an schlecht zu. Sie hatte zwar ein bombastisches Geburtsgewicht 4,4 kg aufgrund von Diabetes, aber nun ist sie mit 7,3 kg sehr zart geworden. Sie hatte immer ihren eigenen Kopf und wollte nur sehr ausgewählt trinken. Meist nachts stündlich und tagsüber war sie zu sehr abgelenkt. Mit d ...
Liebe Frau Welter. Mein Baby ist jetzt 9 Tage alt und wir haben leider noch Stillprobleme, die Anlegetechnik klappt noch nicht und meine Brustwarzen waren blutig. Deshalb pumpe ich seit 6 Tagen ab (habe mein Baby in der 39. SSW mit 2580g entbunden, es ist also an der unteren Grenze weshalb ich mir auch Sorgen gemacht habe das es nicht genug Milch b ...
Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 M alt. Ich habe bis zum 4 Monat vollgestillt nach Bedarf. Seit 1 1/2 Wochen habe ich Probleme mit der Milchmenge. Ich konnte bisher so ca. 170ml abpumpen seit 1 Woche nur noch 20-40 ml. Daher muss ich mit Pre zufüttern. Ich nutze hierfür das Brusternährungsset und pumpe doppelseitig alle 2-3 Stunden ab. Das ganze geht s ...
Hallo Frau Welter, meine zweite Tochter ist nun ziemlich genau 4 Wochen alt. Nach einer komplizierten Geburt, die zunächst eine intensivmedizinische Betreuung meiner Tochter erfordert hat, hab ich mit allen Mitteln versucht, meine Tochter zu stillen. Da wir zunächst getrennt waren, hab ich zeitnah begonnen zu pumpen, was auch gut geklappt h ...
Hallo :) meine Tochter ist 12m und seit ca 2 Wochen will sie wieder ausschließlich nur gestillt werden. Nun ist es leider so das wirklich sehr wenig Milch kommt da ich nurnoch 2x pro Tag und nachts gestillt habe. Nun verweigert sie aber jegliche Nahrung und will ausschließlich an die Brust. Eine Flasche mit pre Nahrung nimmt sie nicht. Ich mache ...
Hallo! Meine Tochter ist inzwischen 9 1/2 Wochen alt und wir haben seit Beginn schon Probleme mit dem Stillen. In Krankenhaus schon „musste“ ich zufüttern, weil verschiedene Umstände das Stillen schwer machten: - ich hatte postspinale Kopfschmerzen nach der PDA und konnte kaum sitzen, laufen oder meinen Kopf nach unten zum Baby und zur Brus ...
Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...
Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...
Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen. Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende