Mitglied inaktiv
Guten Morgen, Biggi ich still meine 2te Tochter nun seit 14 Monaten und es hat bisher gut geklappt. Ich gehe 4 Tage die Woche arbeiten und daher wird sie nur noch morgens und abends gestillt. Damit scheint sie einverstanden zu sein. Seit einigen Monaten habe ich keine Milchspendereflex mehr und sie trinkt/saugt/nuckelt trotzdem noch insgesamt 15-20 Minuten. Selten hoere ich sie noch schlucken. Abpumen funktioniert seit 4 Monaten nicht mehr, da die Brueste so weich geworden sind und die Mechanik der Pumpe nicht mehr als 20-30 ml rausbringt. Bekommt meine Tochter ueberhaupt noch Milch? Wenn ja, wieviel wird das sein. Vielleicht nuckelt sie ja nur noch. Irgendwie werde ich langsam verunsichert. Manchmal will sie abends nicht mehr gestillt werden, doch wenn ich sie dann ins Bett bringe, schreit sie solange bis ich sie anlege. Irgendwie braucht sie es wohl noch. Was passiert eigentlich wenn ich mal ein Wochenende wegfahre und sie nicht stille, kann ich danach fortfahren wie gewohnt? Ich wuerde gerne mal wieder etwas unternehmen. Denn mit 2 Kindern, der Arbeit und dem Haushalt bin ich ganz schoen ausgelastet. Viele liebe Gruesse aus Bruessel Birgit
? Liebe Birgit, auch weiche Brüste bilden Milch und gerade bei einem älteren Stillkind ist es oft sehr erstaunlich wieviel Milch es innerhalb von kürzester Zeit aus der Brust entleeren kann. Eine genaue Mengenabschätzung für euch kann ich aber nun nicht machen. Da Stillen aber mehr ist, als nur Milchversorgung und deine Tochter sicher inzwischen eine ganze Reihe von anderen Nahrungsmitteln zu sich nimmt, ist wohl kaum zu befürchten, dass sie einen Mangel erleidet, wenn es nicht mehr viel Muttermilch sein sollte. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Daneben kann es aber auch weiterhin nach Bedarf gestillt werden, sollte aber, wenn es gestillt wird nicht mehr als die o.a. Milchmenge zusätzlich bekommen. Wie es aussieht, wenn Du für ein Wochenende wegfährst, kann ich dir nicht sagen. Möglicherweise wird dein Kind nach deiner Rückkehr einfach so weitertrinken, als sei nichts gewesen, es kann aber auch sein, dass es die Brust dann verweigert. Vorhersagen hierzu sind unmöglich. Du musst halt auf deine Brust achten und bei Bedarf Milch ausstreichen oder abpumpen, um zu verhindern, dass es zu Stauungen kommt. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo! wenn du mal ein wochenende wegfährst kannst du danch wietermachen wie zuvor.wenn du dir sorgen um deine milchmenge machst kannst du sie ja morgens und abends ausstreichen oder etwas abpumpen. ansonsten würde ich mir um die milchmenge keine großen sorgen machen wenn deine tochter 20 min trinkt scheint sie ja satt zu werden.vielleicht bracht sie die brust ja auch nur zur beruhigung (aber das ist ja auch nciht so schlimm weil sie ja keine neugeborenes mehr ist) mit der pumpe kommt immer weniger milch als die kinder tatsächlich bekommen weil die kinder eine ganz eigene saugtechnik haben. lg hanna
Ähnliche Fragen
Hallo, der kleine meiner Freundin ist schon lange abgestillt. Er bekommt jetzt auch nur noch 2 Fläschen täglich. Er ist 6 Wochen jünger als Marvin, also noch keine 8 Mon. Müßte er nicht mehr Milch trinken? Marvin ernährt sich ja noch fast ausschließlich von mumi. Oder brauchen Flaschenbabys so viel weniger an Milch? lg monika
Liebe Biggi, ich stille meinen 12 Monate alten Sohn noch jeden Morgen und möchte dies auch noch eine Weile so beibehalten, weil es uns beiden sehr gut gefällt. Meist frühstückt der Kleine als "zweites Frühstück" noch mit meinem Mann und mir zusammen am Tisch und isst ca. eine halbe Scheibe Vollkornbrot mit Butter und etwas Obst. Das ist dann ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird. Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...
Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...
Hallo Biggi, leider habe ich im März eine Operation an der Schilddrüse, die leider nicht mehr aufgeschoben werden kann. Ich muss am Tag der OP schon morgens um 7 Uhr im Krankenhaus sein und wahrscheinlich 2 Nächte dort bleiben. Ich habe jetzt noch knapp 5 Wochen um unseren Sohn (er wird Ende Februar 1 Jahr alt) auf die Situation vorzuber ...
Hallo liebes Stillberatungsteam, Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...
Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen. Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...
Hallo Frau Welter, ich (als Laie) hatte gelesen, dass eine COVID Infektion die Milchmenge zurückgehen lassen KANN. Kann soetwas auch bei der Impfung passieren? Ist bekannt, ob die Antikörper auch über die Milch an unser Baby übertragen werden? Bestehen Risiken für das Baby durch eine Impfung der Mutter? Dürfen Sie eine Impf-Empfe ...
Hallo, mein Sohn ist nun ein Jahr und wurde von Anfang an voll gestillt, alles völlig problemlos und schmerzfrei. Inzwischen isst er natürlich und wir stillen nach Bedarf,was dennoch relativ häufig(3-4mal) tagsüber und nachts( auch ca 3mal) gebraucht wird. Seit einer Woche treten jedoch beim trinken ziemlich unangenehme Schmerzen in der linken ...
Hallo Frau Welter, Ich hatte am 11.09.25 einen Kaiserschnitt und habe aktuell Probleme mit meiner Milchmenge. Aufgrund von Problemen durch und nach dem Kaiserschnitt hatte ich nach der Entbindung leider zahlreiche Arzttermine. Durch die Termine und durch die dadurch psychisch sehr anstrenhende Zeit ist meine Milchmenge leider auf ein Minimum zu ...