Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchmenge erhöhen, Stillpause auf Arbeit...

Frage: Milchmenge erhöhen, Stillpause auf Arbeit...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, wie kann man die Milchmenge etwas steigern? Seit drei Wochen arbeite ich wieder, seit gestern wieder voll. Mein Baby wird diese Woche 3 Monate alt. Ich pumpe Milch ab um die Zeit zu überbrücken, die ich nicht zu Hause bin. Mittags in meiner Stillpause gehe ich nach Hause. Aber zur Zeit ist es sehr mühsam Milch abzupumpen. Es kommen nur so 40-50 ml und ich habe das Gefühl, es reicht ihm nicht immer. Ich habe noch etwas Reserve im Tiefkühlschrank, aber wenn der Papa da ran muss, ist sie schnell aufgebraucht. Manchmal hat die Milch so richtig gespritzt wenn ich abgepumpt habe, aber so ist es zur Zeit gar nicht. In der Regel lege ich mein Baby wenn ich mittags heim komme auf der einen Seite an und auf der anderen pumpe ich gleichzeitig ab. Das habe ich bei meinem ersten Kind auch so gemacht. Nur das Ergebnis ist nicht befriedigend. Nun fange ich auch an zu pumpen wenn ich so gegen 17.00 Uhr heimkomme. Später traue ich mich nicht noch mal zu pumpen, da ich Angst habe, es könnte zu wenig für die Nacht werden und das will und kann ich nicht riskieren (brauche meinen Schlaf sehr nötig). Noch eine ganz andere Frage. Wie lange steht einem eigentlich diese Stillpause zu? Bei meinem ersten Kind hatte man mir bis zum 15. Monat gewährt. Rechtliche Grundlage hat leider keiner gefunden. Weißt Du wo dazu etwas steht? Hoffe bald auf eine Antwort da das abpumpen so wirklich mühsam ist, er aber noch zu klein ist, um immer die 3 1/2 bis 5 Stunden am Stück durchzuhalten. Vielen Dank und liebe Grüße Grit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Grit, wende dich einmal an eine Kollegin vor Ort für eine ausführliche Abpumpberatung. Möglicherweise ist die Pumpe, die Du verwendest nicht die optimale für dich und eventuell lässt sich auch beim Pumpmanagement noch etwas verbessern. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Im Gesetz steht keine Altersgrenze, aber die Rechtssprechung bewegt sich dahingehend, dass die Stillpausen in der Regel nur bis zum ersten Geburtstag gewährt werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt.  Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ...

Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...

Liebe Biggi, ich plane mit Freundinnen ca. 1,5 Tage wegzufahren. Meine Tochter wird dann 18 Monate alt sein und würde währenddessen vom Papa betreut werden. Meine Tochter und ich stillen aktuell beide noch gerne und ich möchte es gerne auch noch weiterführen. Besteht bei einer solchen Stillpause die Gefahr, dass das Kind anschließend nicht mehr ...

Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen.  Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...

Liebe Frau Welter, schon vor der Geburt unserer Tochter hatte ich mit meinen Freundinnen ein Mädels Wochenende geplant. Ich hatte damals die Überlegung, sie einfach mitzunehmen. Jetzt überlege ich allerdings, ob eine Nacht ohne Mama, also ohne stillen möglich wäre (emotional traue ich es mir und ihr zu). Sie ist dann 11,5 Monate alt. S ...

Hallo Frau Welter,  ich (als Laie) hatte gelesen, dass eine COVID Infektion die Milchmenge zurückgehen lassen KANN. Kann soetwas auch bei der Impfung passieren?    Ist bekannt, ob die Antikörper auch über die Milch an unser Baby übertragen werden? Bestehen Risiken für das Baby durch eine Impfung der Mutter?    Dürfen Sie eine Impf-Empfe ...

Hallo Frau Welter, Ich hatte am 11.09.25 einen Kaiserschnitt und habe aktuell Probleme mit meiner Milchmenge. Aufgrund von Problemen durch und nach dem Kaiserschnitt hatte ich nach der Entbindung leider zahlreiche Arzttermine. Durch die Termine und durch die dadurch psychisch sehr anstrenhende Zeit ist meine Milchmenge leider auf ein Minimum zu ...

Liebe Biggi SOS - ich sollte eigentlich Abstillen da ich in 3 Wochen für eine Woche beruflich weg bin. Ich stille meine Tochter (2) noch nachts 2-3 Mal und zum einschlafen jeden zweiten Abend. Da kommt doch schon einiges an Milchmenge zusammen... Dooferweise stille ich nurnoch eine Brust - also konzentriert sich alles auf eine Seite. Das Pro ...

Hallo, mein Kind (vor 13 Wochen geboren) wurde mir nach Geburt nicht direkt angelegt, wurde stattdessen von mir getrennt, da ich von der PDA noch gelähmt war und sie in ein anderes KH musste. Im Wochenbett musste ich funktionieren, habe es aber nicht geschafft, nachts alle 2 Stunden zu pumpen und habe vermutlich auch zu selten gepumpt. Meine Tocht ...