Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

milchfluss

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: milchfluss

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau welter, meine tochter ist jetzt 5 monate alt und wird noch voll gestillt. es klappt auch soweit gut, ausser dass ich immer wieder mal ein paar tage lang probleme mit dem milchflussreflex habe. es dauert dann ewig "bis die milch kommt" bzw. manchmal kommt sie gar nicht, dann nehme ich das syntho-spray. ich habe jetzt das gefühl, dass es ziemlich regelmäßig auftritt (so alle 4 wochen). kann es sein, dass das bei mir irgendwie zyklus- bzw. hormonabhängig ist, wie die milch fließt? am stress oder so kann es eigentlich nicht liegen und seit ich das spray habe, bin ich ja eigentlich auch recht entspannt. dann hab ich noch ne andere frage: meine kleine braucht fast immer die brust zum einschlafen. es kommt auch vor, dass sie ihren ganzen mittagschlaf angedockt verbringt. wenn ich ihr die brust wegnehme, wacht sie sofort auf und weint. auch will sie oft an die brust, obwohl sie eigentlich gar keinen richtigen hunger hat. sie trinkt nur ein paar schluck und dann nuckelt sie ewig. liegt das am alter? ich kann mich doch nicht immer dann auch hinlegen, wenn sie schlafen will. danke für ihre antwort lg judith


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Judith, wenn Sie sich immer mit Ihrem Kind hinlegen, dann bekommen Sie zumindest einiges an Schlaf:-) Es spricht auch nichts dagegen - es sei denn Sie wollen dies absolut nicht - dass Sie sich mit Ihrer Tochter zum Einschlafen hinlegen, sie wird das dann mit Sicherheit nicht bis zum Abitur einfordern. Allerdings ist es so, dass Sie wahrscheinlich warten müssen, bis die junge Dame richtig tief schläft, sonst haben Sie das Spiel, dass die Kleine immer wieder aufwacht und es einigermaßen mühsam werden kann, wenn Sie zu früh aufstehen. Hat Ihre Periode wieder eingesetzt? Es gibt Frauen, bei denen es zu einem vorübergehenden Rückgang der Milch kommt, kurz bevor oder wenn die Regelblutung einsetzt. Manchmal verändert sich dann auch der Geschmack der Milch und die Kinder reagieren ablehnend. Nach ein paar Tagen hat sich dann alles wieder normalisiert. Denken Sie bitte daran, dass das Oxytocinnasenspray nur kurzfristig eingesetzt werden sollte, da sich bei längerem Gebrauch der Effekt ins Gegenteil verkehren kann. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo du. ich stille seit 2 jahren und hatte eine tolle LLLiga- stillberagterin bereits im krankenhaus nach der entbindung. sie hatte mir weißkohlblätter aufgelegt. den kohlkopf im kühlschrank lagern (hält ganz schön lange) und bei den ersten schmerzen pro brust ca 5 blätter abzupfen, mehrmals mit dem nudelholz jedes blatt auspressen, sodaß der kohlsaft austritt und auf die brust legen. die blätter sind schon so schöne halbschalen, sodaß es sich gut der brustform anpasst. wenn die blätter warm sind, wieder in den kühlschrank legen ( mehrmals nutzbar) und die nächste portion drauflegen. dazu hatte mir pulsatilla geholfen, wenn ich verstimmt und weinerlich war. wegen dem einschlafen an der brust: ist ganz normal. wenn die kleine schläft, kannst du immer mal wieder versuchen, deinen kleinen finger vorsichtig in den mundwinkel zu schieben, dann ploppt die warze leichter raus. es dauert heute immernoch 30-45 minuten, bis meine tochter einschläft und ich bleibe immer solange bei ihr, weil ich "schreien lassen nach pogramm" verabscheue. mittlerweile trinkt sie nur kurz, um sich ausgeglichen zu fühlen und dreht sich dann weg und schläft ein- oft hat sie eine hand dabei an meiner brust- so nach dem motte: wenn ich wollte, könnte ich noch was haben...süß nicht? alles gute für euch grüße von ayla


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe vor 10 Tagen entbunden. Seitdem quasi dauerhaft am Stillen. Leider hat meine kleine Gelbsucht und ist etwas saugschwach. Meine Hebamme hat mir das abpumpen empfohlen, damit die Milch besser fließt, denn der Einschuss ist da. Lege meine kleine alle 2 Stunden an bzw. Lasse sie dauernuckeln und Pumpe danach. Leider bekomme ich trotz ...

Liebes Team, mein Sohn ist nun 6 Wochen alt und ich habe wieder einzelne Arbeitstage für die ich abpumpen möchte, damit der Papa ein Fläschchen geben kann. Einen entsprechenden Sauger wo das Baby sich anstrengen muss haben wir. Leider ist das Problem folgendes: lch habs nun probiert und mein Milchfluss wird extrem gesteigert durch das abpumpen. ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine vielleicht etwas ungewöhnliche Frage: meine Tochter ist mittlerweile zwei Jahre alt und stillt nach wie vor sehr sehr gerne (und ich auch). Allerdings können mein Mann und ich auf natürlichem Weg nicht schwanger werden und hätten wirklich gerne noch ein zweites Kind und uns rennt echt die Zeit davon aufgrund der ...

Guten Morgen Frau Welter, ich bin wahnsinnig verzweifelt und fühle mich wie eine Versagerin. Meine Tochter, 5 Monate, und ich haben schon immer etwas Probleme beim Stillen. Beginnend ab dem Einsetzen des Schnuller durch meine Wochenbetthebamme, sie hat ihn ihr mit lefax suspension so lange eingeschmiert und schmackhaft gemacht bis sie ihn ang ...

Hallo, Leider habe ich nach 7 Wochen immer noch Probleme mit dem stillen. Ich habe schon alles versucht und habe mich von verschiedenen Gynäkologen, hebammen bis hin zu Homöopathen und Heilpraktikern untersuchen und beraten lassen und Leider konnte mir bis jetzt keiner helfen. Beim Anlegen habe ich extreme schmerzen was auf keinen Fall am falsc ...

Hallo! Danke für die letzte Hilfestellung :-) clustern ist derzeit überwunden und wir haben 2-3h Rhythmen. Leider ist meine Hebamme an Corona erkrankt so dass sie heute nicht kommen wird. Mein kleiner ist nun 9 Tage alt und hat leider Blähungen und drückt schwer obwohl er fleißig Stuhlgang hat. Ich glaube es liegt am Stillen, ich bekomme mit ...

Guten Morgen zusammen. Da meine Entbindung nicht so wie geplant lief (nach 2 Tagen Einleitung und 7 Stunden Kreißsaal dann Kaiserschnitt mit Nabelschnurvorfall), kann es sein dass ich dadurch zu wenig Milch produziere. Zumindest ist das meine subjektive Begründung. Problem: Würde gerne voll stillen aber aus mir kommen nur 90ml in 24 Stunde ...

Hallo,mein Baby ist 2 Wochen alt und ich habe das Problem, das aus der linken Seite die Milch sehr schnell fließt. Ich lege die kleine immer erst rechts an, dann tropft es links schon raus. Meistens nimmt sie dann ein paar Schlückchen und wird unruhig, da es nicht schnell genug geht. Dann wechsel ich. Links ist sie dann ganz schnell am schlucken ...

Liebe Biggy, unsere Tochter kam am 31.10. per Kaiserschnitt auf die Welt. Ich habe von Beginn an gestillt, was auch ganz gut geklappt hat. Am Mittwoch hat sie fast die 10% Grenze erreicht (von 3605 Geburtsgewicht auf ca. 3260) und leider hatte sie auch leicht erhöhte Temperatur (37,5). Es wurde uns daher empfohlen nach dem Stillen zuzufüttern und ...

Hallo Biggi,  mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...