Crissy1986
Liebes Team, mein Sohn ist nun 6 Wochen alt und ich habe wieder einzelne Arbeitstage für die ich abpumpen möchte, damit der Papa ein Fläschchen geben kann. Einen entsprechenden Sauger wo das Baby sich anstrengen muss haben wir. Leider ist das Problem folgendes: lch habs nun probiert und mein Milchfluss wird extrem gesteigert durch das abpumpen. Der kleine kriegt dann Probleme, es läuft überall raus und er beisst vorne zusammen weil ihm zuviel kommt. Wann und wieviel pumpe ich denn am besten ab, damit das nicht so ein riesen Problem wird? Ich würde ihm ungern Ersatznahrung geben, aber so kann ich ja noch nicht mal zum Rückbildungskurs oder arbeiten gehen. Aber das der kleine dann wegen Milchvorrat anlegen andauernd Stress hat beim trinken geht natürlich auch gar nicht.Ich bin Schauspielerin und habe dann eben einzelne Drehtage. Abpumpen am Set ist ausgemacht, das Baby mitzunehmen geht leider in den meisten Fällen nicht. Ich würde mich über elne Antwort sehr freuen, Crissy
Liebe Crissy1986, es ist natürlich, dass zusätzliches Abpumpen die MilchBILDUNG anregt, denn die Brust "denkt" ja, dass mehr Milch benötigt wird. Der Milchspendereflex an sich sollte sich dadurch nicht verändern, aber das ist von hier aus natürlich nicht zu beurteilen. Wenn dem so ist, könntest du aber auch erst einmal ein paar ml abpumpen, bis der Milchfluss sich verlangsamt, und deinen Kleinen dann erst anlegen. Das klappt gut, wenn das Baby nicht schon sehr hungrig und dadurch ungeduldig ist. Ansonsten pumpst du im Idealfall jedes Mal, wenn er trinkt, ein wenig an der anderen Seite ab. Ein wenig heißt, ca. 30ml. Die Frage ist, wie viel Zeit zum Sammeln du hast, damit du genug Milch zusammen bekommst. Lieben Gruß, Biggi
Ähnliche Fragen
Ich stille meinen 4 monate alten Sohn voll. Seit kurzem aber kommt der Milchfluss nicht mehr so in gang, woran kann das liegen? und wie kann man ihn steigern oder fördern?
Hallo! Wer hat ein paar Tipps für mich? Mein erstes Kind konnte ich nur 3 Monate stillen, weil nach 3 Monaten meine Milchmenge immer mehr zurückging und ich zufüttern musste (Kind wurde immer leichter). Trotz häufigem langen Anlegen hatte ich dann nur noch 20ml Milch auf jeder Seite. Nun bin ich wieder schwanger und möchte mein zweites Kind au ...
Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...
Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie ...
Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...
Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Hallo Biggi, mein Sohn ist 6 Wochen alt und ich hatte 5 Wochen zu wenig Milch und habe sooo viele Maßnahmen durchgeführt, um die Milch zu steigern. Ich weiß nicht was der Auslöser ist, aber jetzt seit einer Woche habe ich so viel Milch, dass sich mein Sohn schon beim ersten Saugen heftig verschluckt und weint ohne Ende. Ich streiche dann Milch ...
Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen. Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern