Mitglied inaktiv
Hallo, Biggi, Seit der Geburt meines Kleinen stille ich voll. Seit einiger Zeit beginnt mehrmals am Tag (beim Stillen oder auch einfach so) meine Brust an zu prickeln (fast ein Brennen). Mir scheint, dass in diesem Moment die Milch einschiesst (ist das der richtige Ausdruck?). Dieses Prickeln ist manchmal richtig unangenehm. Ist das normal? Kann man da was machen? Oder gehoert es eben dazu? Sicher kein Grund, das Stillen aufzugeben, aber wenn man es etwas angenehmer machen koennte, waere ich ganz zufrieden. Dir im Voraus vielen Dank und herzlichen Gruss, Melli
? Liebe Melli, leider schreibst Du nicht, wie alt dein Baby ist, denn das was Du beschreibst, kommt meist in den ersten Wochen nach der Geburt vor - wenn es das ist, was ich vermute. Es könnte sein, dass Du zu den Frauen gehörst, bei denen der Milchspendereflex in den ersten Wochen so heftig einsetzt, dass es weh tut. Besonders Frauen mit einer überreichen Milchbildung können davon betroffen sein. Ein starker Milchspendereflex kann Schmerzen durch die Dehnung der Milchgänge, während die Milch hindurchfließt, verursachen. Manchmal kann der Schmerz dadurch verringert werden, dass bei jeder Stillmahlzeit nur eine Brust angeboten wird und/oder zur Verhinderung eines Milchstaus häufiger gestillt wird. Diese Art des Brustschmerzes verschwindet normalerweise spontan während des ersten Monats. Du kannst versuchen, dem Schmerz, der durch den Milchspendereflex verursacht wird, durch Entspannungsübungen (z.B. die aus dem Geburtsvorbereitungskurs) entgegen zu wirken. In besonders schlimmen Fällen, kannst Du auch mit deinem Arzt darüber sprechen, ob er dir ein mit dem Stillen verträgliches Schmerzmittel verordnen kann. Nach den allerersten Wochen vergeht dieses Problem in der Regel von selbst. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Ich lerne es irgendwann nochmal: erst lesen, dann selber fragen. Du hast die Frage schon am 9.8. beantwortet. Dir einen guten Tag, Melli
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe mein Baby vor 4 Tagen geboren. Leider hab ich die Abstilltabletten Liserdol zu spät eingenommen, der Milcheinschuss ist schon da. Meine Brüste schmerzen und sind hart. Beim Abpumpen und austreichen kommt gar nichts heraus, es tut nur weh. Vorher hab ich auch heiß geduscht. Geht die Milch auch nur durch Liserdol (3 mal am tag)weg ...
Hallo Biggi, Meinen ersten Sohn (19 Monate) habe ich 11 Monate gestillt. Ich gehörte zu den Mamis die total gerne stillen. Jetzt erinnere ich mich aber daran, dass in der ersten Nacht im Krankenhaus, die Nachtschwester ihm, weil er so geschrien hat einfach ein Fläschchen PRE gegeben hat! In diesem Moment war ich so perplex und wusste nicht so ...
Hallo Biggi, mein Baby ist nun 6 Tage alt und das Stillen klappt leider gar nicht. Ich habe leider sehr viel Blut unter der Geburt verloren, mein Eisenwert liegt gerade mal bei 6,0. Es hat von Anfang an gut getrunken, jedoch hat es ihm noch im Krankenhaus nicht mehr gereicht und ich hab per Spritze über den Mundwinkel zugefüttert. Mir geht e ...
Hallo! Bei hohem Blutverlust unter/nach der Geburt ist ja der Milcheinschuss verspätet. Das ist der warscheste Grund dafür, dass meine Nachsorgehebamme nach fallendem Gewicht meines Sohnes mich angewiesen hat MEHR mit der Flasche zuzufüttern als ich ohnehin schon tat. Nun will ich ja aber aich nach drei Wochen immer noch unbedingt stillen- wie k ...
Hallo liebe Biggi, ich weiß nicht ob du dich an mich erinnerst, wir hatten mal telefoniert ob man während des Stillens schwanger werden kann etc. und irgendwann bin ich dann schwanger geworden in der stillzeit. Bei meinem ersten Baby hab ich hier schon des Öfteren Fragen gestellt und du hast mir immer gut geholfen. Nun zu meiner Frage Ich h ...
Hallo zusammen, Meine kleine Tochter ist heute 6 Wochen alt und das Stillen klappt leider überhaupt nicht gut. Unser Start war leider von mehreren Problemen betroffen, Geburtsstillstand nach 36 Stunden mit anschließendem Kaiserschnitt. Danach habe ich sie so schnell es ging angelegt und am ersten Tag auch so oft es möglich war. Dann hatte ich le ...
Hallo Frau Welter, ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, mein zweites Kind nicht zu stillen. Bei meinem ersten Kind hat es aus anatomischen Gründen nicht funktioniert und ich habe 14 Monate lang alle zwei Stunden abgepumpt, damit mein Kind doch meine Milch bekommen kann. Da dies für mich beim zweiten Kind nicht in Frage ...
Liebe Für Welter, ich habe im April per Kaiserschnitt entbunden und hatte danach keinen Milcheinschuss. Eine Stunde nach der Entbindung habe ich meinen Sohn zum ersten Mal angelegt und danach mehrmals am Tag. Er hat die Brustwarze richtig angedockt, aber es kam keine Milch heraus. Das hat ihn sehr frustriert, und er hat viel geschrien vor Hunge ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, als ich noch schwanger mit Kind zwei war, stellte ich mir das Tandemstillen als wunderbare Möglichkeit vor, beiden Kindern in gleichem Maß Liebe und Aufmerksamkeit zu widmen. Leider hat sich alles zum negativen entwickelt. Ich hatte bereits am zweiten Tag nach der Geburt den Milcheinschuss. Für mein Neug ...
Hallo, ich habe mein 3.Kind bekommen. Es ist jetzt 7 Tage alt. Am Anfang hat es gut an der Brust gesaugt,aber leider nicht effektiv genug und schnell die 10% an Gewicht verloren. Ab dem 2. Lebenstag habe ich angefangen über die Brust zuzufüttern und abzupumpen. Laut meiner Hebamme hat sich der Milcheinschuss verspätet, da der erste Tag nach der Ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?