Mitglied inaktiv
Habe ein großes Problem.Ich stille nur noch 1 mal in der Nacht,wenn mein kleiner unruhig schläft und 1 mal am Nachmittag,sonst bekommt er 1er Nahrung 4 Flaschen á 230ml am Tag.Jetzt habe ich ein problem mit meiner Milch,sie bildet sich nicht mehr soviel wie in den anderen Nächten,soll ich vorm schlafen gehen Milchbildungstee trinken?Tagüber pumpe ich auch ein wenig an,aber außer ein paar Tropfen kommt nichts. Mein Kleiner scheint gerade ein wachstumsschub zu haben,so wie er trinkt. Über den Tag hinweg trinke ich Minerallwasser ca.2 liter. Bitte helfen sie mir
? Liebe Britt, Milchbildungstee ist kein Zaubermittel, das die Milchmenge erhöht. Die milchsteigernde Wirkung von diesen Teemischungen konnte wissenschaftlich nie nachgewiesen werden. Um die Milchmenge zu steigern hilft eine verstärkte Stimulation der Brust, also entweder häufigeres Anlegen und/oder zusätzliches Abpumpen mit einer effektiven Pumpe. Bei manchen Frauen genügt es einfach nicht mehr, wenn sie nur ein bis zwei Mal innerhalb von 24 Stunden anlegen, um die Milchmenge auf dem erforderlichen Niveau aufrecht zu erhalten. Sie haben nun wirklich nur die Wahl häufiger zu stillen oder aber mit einer zu Ihnen passenden, effektiven Pumpe mehrfach abzupumpen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die mit Ihnen besprechen kann, welche Pumpe für Sie geeignet ist und wie Sie damit umgehen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort meine Postleitzahl ist 73271.
? Liebe Britt, siw nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Carmen Mütschele Tel.: 07161-685800 sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich eine Frage zum Still- bzw. Milchbildungstee. Da ich dachte es ist besser, habe ich mir in der Apotheke einen Stilltee mischen lassen. Milch habe ich eigendlich genug - ich dachte mir aber es ist sicher auch gut für meine Tochter -wegen den Zusatz von Fenchel und Kümmel. Leider hat meine Tochter (geb. am 29.02) sehr mit Blähun ...
Ich habe einen Sohn von 2 1/2 Wochen, den ich stille. Er kommt ca. alle 2-3 Stunden, selten auch schon nach nur 1 Stunde. Leider kann ich nicht einschätzen ob ich genug Milch habe. Meine Brüste sind nur unwesentlich größer und etwas praller, als vor der SS. Nach kurzem saugen wird die Brust ganz weich, aber er trint mit leichter Stimmulation von mi ...
Hallo! Ich bin jetzt in der (fast)38SSW & habe des Öftern von Milchbildungstees gehört. Von Ihrer Meinung halte ich aber mehr als von so mancher Hebamme.. daher möchte ich wissen, ob ein Milchbildungstee getrunken werden soll? Klar habe ich jetzt schon ein wenig "Lampenfieber", daß mein Süßer nur Luft zum Schlucken bekommt, kicher..aber ...
Hallo Frau Welter, ich weiß jetzt gar nicht, wann "normalerweise" die Milch nach der Geburt einschießt. Bei meinem letzten KS war es, glaube ich, am zweiten Tag. Ich denke mal, das war nicht extrem spät, da die "normalgebärenden" Mütter diesen alle später hatten. Gibt es das eigentlich, daß die Milch sofort nach der Geburt da ist? Aber meine ...
Hallo Biggi, unsere Tochter ist nun 10 Wochen alt. Sie hat jetzt entdeckt, daß sie einen Daumen hat, an dem sie lutschen kann und macht dieses meistens nur wenn sie Hunger hat oder müde ist. Ich möchte eigentlich keinen Schnuller einsetzen von wegen Saugverwirrung. Gewöhnt sie sich so schon das Daumenlutschen an und sollte ich irgendwie dagegen s ...
Hallo Biggi, in einigen Beiträgen las ich, daß Milchbildungstee zu Bauchproblemen beim baby führen kann...Aber wieso????? Es ist doch Anis, Fenchel, Kümmel und Brennessel drin...wie wirken die auf den Körper des kindes????? Können auch diese D-Fluoretten "Unwohlsein" bzw Bauchweh-Blähungen auslösen??? Bin im Moment am Überlegen ob sich Tim desh ...
Hallo, der Geburtstermin rückt näher und ich tätige gerade die letzten Besorgungen, damit ich nicht gleich wieder losspringen muß, wenn der KLeine da ist. Deshalb meine Frage: Was benötige ich für den Start einer guten Stillbeziehung? Ist es sinnvoll, schon mal einen Vorrat an Stilltee bzw. Milchbildungstee im Haus zu haben und wenn ja, welche ...
Hallo, soll man den Milchbildungstee (z. B. von Weleda) bereits im letzten Drittel der Schwangerschaft trinken als Vorbereitung aufs Stillen?
Hallo Biggi, ich habe letztens gelesen, dass zu viel Milchbildungstee Blähungen bei den Babys auslöst ?! Ist das so ? Da ich gern Tee trinke, kannst Du mir sagen, welche Teesorten ich, ohne das dabei die Milch zurückgeht, trinken kann ? Vielen Dank und liebe Grüße Silke
hallo ! meine tochter ist nun 3 wochen alt und ich stille sie (mit stillhütchen, das wir irgendwann loswerden wollen und schon fleissig üben...) mit 1x zufüttern abends da sie eher ein leichtgewicht ist (geburt 2910 - jetzt 3160 g). zu meiner frage: in der schwangerschaft hab ich von mehreren seiten gehört und gelesen, dass man minze und s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich