Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milch weg wg hohem Fieber!!!!!!!

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Milch weg wg hohem Fieber!!!!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe eine knapp 7 Monate alte Tochter, die ich oft und gern stille. Mit 5 1/2 Mon haben wir mit Beikost begonnen; sie bekommt jetzt mittags einen Gemüse-Kartoffelbrei und nachmittags ein Obstglas. Letzten Dienstag wurde ich krank (und bin es noch), grippeähnlich mit hohem Fieber. Seit Montag abend nehme ich ein Antibiotikum, seit gestern abend bin ich endlich fieberfrei. Nun habe ich natürlich tapfer weitergestillt, merkte aber schon das meine Brüste irgendwie immmer weniger Milch produzierten. Da die Kleine auch angeschlagen ist und KiA meinet wg dem starken Antib. sollte ich eine Milchmahlzeit durch Flasche ersetzen, mache ich ihr seit Sonntag morgens und abends eine PRE Milch, von der sie aber mit Kampf nur etwa 100-120ml pro portion trinkt. Ansonsten will sie tagsüber aber auch nicht mehr an die Brust (weil nix kommt??) Nachts geht sie zwar ran und saugt, ich höre sie aber nicht schlucken. meine brüste spannen auch nicht mehr, es scheint als wäre ich einfach ausgetrocknet!!!!!! Wie bekomme ich den Milchfluss wieder in Gang? außer über häufiges anlegen. Ich nehme an es ist eine Schutzreaktion des Körpers, das die Milch zurück geht, da ich wirklich am Ende mit meinen Kräften bin. aber es bricht mir das Herz wenn ich nicht weiterstillen kann!! Diese Bindung zu meiner Tochter ist mir sehr wichtig! Nochmal zur PRE milch: Ich habe das gefühl ohne die Flasche würde sie nichts mehr trinken.... (weil die Brust leer ist) L G Vanessa


Beitrag melden

Liebe Vanessa, manchmal kann es passieren, dass die Milchmenge zurück geht, doch ich kann dir Mut machen: Es ist nur eine vorübergehende Schwierigkeit. Ob du Spannung in der Brust spürst oder nicht hat zum Glück wenig Aussagekraft darüber, wie viel Milch die Brüste produzieren können. Zum Glück ist deine Kleine schon so alt, dass ein paar Tage mit weniger Milch kein Problem sind. Dennoch ist es schon ok, ihr einen Ersatz zu bieten, wenn das Stillen gerade nicht so klappt. Allerdings solltest du die Flasche lieber im Schrank lassen: Deine Kleine kann ja problemlos auch aus einer Tasse trinken (lernen). Saugen sollte sie NUR an der Brust. Du wirst sehen, wenn du sie weiterhin immer wieder anlegst, dann wird die Milch bald wieder fließen wie zuvor. Sollte sie tagsüber überhaupt nicht an die Brust wollen, kann es Sinn machen, dass du 3-4 Mal tagsüber abpumpst bzw. von Hand ausstreichst, damit die Milchbildung angeregt wird. Lieben Gruß und nicht verzagen, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hilfe.....ich habe eine Tocher die voll gestillte wird und 9 Monate ist.Nun hatten wir alle die Grippe und ich auch und meine Milch hat sich durch den Stress und meine körperliche Verfassung stark rduziert.. ich trinke jetzt viel und lege sie oft an..kann ich noch was tun ?

Hallo Frau Welter, ich hatte Montag vor einer Woche Fieber und seitdem reicht meine Milch hinten und vorne nicht mehr. Vor diesem Vorfall hatte ich soviel Milch, dass ich zwischendurch noch abpumpen musste - also kurz und gut, ich bin übergelaufen. Und nun reicht sie einfach nicht mehr. Habe schon vieles - wahrscheinlich alles - ausprobiert. ...

Hallo, ich bin total am verzweifeln. Mein Sohn ist jetzt zwei Wochen alt. Und ich hatte am letzten Wochenende sehr hohes Fieber mit Gliederschmerzen und den ganzen Kram. Bis zum Fieber habe ich gestillt. Das ging auch alles ganz gut bis auf die üblichen Schmerzen beim ansaugen. Aber mit den Gliederschmerzen war das nicht mehr zu ertragen, ich ha ...

Hallo, ich hatte am Samstag hohes Fieber habe meinen Sohn (10 Wochen alt) dennoch vollgestillt allerdings habe ich jetzt das Gefühl das ich weniger Milch habe als vorher.Kann das sein? Er will immer öfters jetzt trinken ( alle 1 1/2 Stunden vorher alle 3 Stunden). Danke für die Antwort. Melanie

Hallo LLLTeam, ich habe ein großes Problem. Seit gestern habe ich Fieber und seit der Nacht hat meine Milchmenge ziemlich abgenommen. Hinzu kam noch ein Magen-Darm-Virus. Ich trinke seit heute wieder soviel es geht, aber ich merke keine Änderung. Meine Tochter (8 Monate) isst leider noch keine Beikost. Verweigert sie einfach. So langsam wi ...

Nach einer beidseitige bakteriellen ohne Stau habe ich bei 40,2 grad Fieber mit cefuroxim begonnen. Habe abgepumpt und Milch verworfen da ich der Meinung war es sei nicht gut trotz Antibiotika weiter zu stillen. Der kleine hat per Nahrung getrunken am 2 Tag war er so verstopf dass er ein Klistier bekommen hat. Ich habe 1,5 Tage nicht gestillt bis d ...

Sehr geehrte Frau Welter und Wrede Ich habe eine Mastitis und die Frauenärztin sagte mir, ich müsse die Milch bei einer Temperatur von 38° abpumpen und verwerfen. Ich lebe in Spanien und hier habe ich bisher weder Stillberatungen noch private Hebammen finden können, die ich bei Stillfragen zu Rate ziehen kann. Meine Tochter ist 11 Wochen alt. Ic ...

Hallo ich bin am verzweifeln, ich hatte jetzt 6 Tage fieber immer über 40. (jetzt fühlen ich mich mit 38.6 richtig gesund) und nein Sohne mann trinkt noch in der nacht 4 mal.am Tag will er nicht an die brust .keine chance. hat alles geklappt vorgestern war schon verdächtig wenig .aber gestern kam gefühlt gar nix mehr. ich hab die tage nicht wirkl ...

Liebe Biggi, ich lese hier gerne immer mal mit. Jetzt habe ich auch eine Frage: meine Tochter ist 8 Monate alt. Seit 2 Monaten bekommt sie Beikost, die sie auch mittlerweile gerne isst. Ich stille zudem nach Bedarf, gehe jetzt jedoch in Teilzeit wieder arbeiten. Ich stille sie morgens, bevor ich gehe und bin dann 6-7 Stunden weg. Währenddessen ...

Hallo! Mein Sohn (9 Wochen alt) wird seit Geburt voll gestillt. Leider haben wir seit Beginn Probleme, da er noch nie gut an die Brust gegangen ist und wir extreme Probleme mit Luft schlucken, schnalzen und wunden Brustwarzen haben. Nach vielen Untersuchungen wurde nun eine Trinkschwäche (fehlende Saugkraft) diagnostiziert und wird nun behandel ...