Mitglied inaktiv
ich will für einen ausflug in den zoo milch abpumpen.die milch will ich bis zum ausflugstag einfrieren und dann bevor es losgeht richtig heiß machen und warm halten für unterwegs dann. Nun meine fragen: 1. Wieviel Milch muss ich für eine Mahlzeit überhaupt abpumpen (er ist dann 6 Wochen alt)? 2. kann man die milch in der mikrowelle warm machen? 3. Kann ich die milch in einer Nuckelflasche einfrieren oder brauch ich dazu unbedingt diese muttermilchbeutel? vielen dank
Kristina Wrede
Liebe Jungemama2007, Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden, auch schon in den Flaschen, wobei es besser ist, keine aus Polyethylen zu verwenden (wenn's nur ab und zu wäre, wiegen die Nachteile nicht so schwer...). Auftauen per Mikrowelle ist jedoch nicht empfehlenswert, und es ist leider auch nicht möglich, die Milch stark zu erwärmen und dann über Stunden warm zu halten, vor allem, weil die Keimzahl rasant ansteigt. Deutlich problematischer ist, dass Ihre Brust nicht einfach für diesen Tag die Milchbildung einstellen wird, und wenn Ihr Kind nicht oder nicht bei jeder Mahlzeit gestillt wird, dann werden Sie abpumpen müssen, um Stauungen und alle daraus möglicherweise folgenden Problemen zu umgehen. Ich denke, dass es sehr viel schwieriger und unangenehmer und damit sehr viel "peinlicher" ist, während einem Ausflug in den Zoo einen Platz und auch die Zeit zum Abpumpen zu finden, als ein Baby dabei zu haben und es bei Bedarf zu stillen. Babys sind üblicherweise gerne gesehene Gäste, und eine stillende Mutter wird seltenst schräg angeschaut, vor allem, wenn das Baby noch klein ist. Wenn Sie in den nächsten Tagen üben (vielleicht vor dem Spiegel) wie Sie diskret stillen können und sich ein entsprechend geschickt geschnittenes Kleidungsstück aussuchen, muss niemand (außer einer Mutter, die selbst Stillerfahrung hat) bemerken, dass Sie ihr Baby stillen. Zum Stillen müssen Sie sich ja schließlich nicht ausziehen oder sich übermäßig entblößen, es geht auch absolut unauffällig, und wenn Sie sich z.B. einen breiten Schal über die Schulter legen, der vorn über hängt, lassen sich Kind und Brust gut "kaschieren". Mit etwas Geschick können Sie stillen und kein Mensch wird etwas bemerken. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie sich zum Stillen in eine ruhige Ecke oder einen anderen Raum zurückziehen, wenn Sie nicht „vor allen Leuten" stillen mögen. Es ist sicher einfacher und angenehmer sich mit dem Baby zum Stillen zurückzuziehen als mit einer Pumpe auf die Toilette zum Abpumpen zu gehen. Herzlichen Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
hallo, warum Stillst du ihn nicht ganz einfach unterwegs, dann kannst du dir das mit dem abpumpen sparen. Es gibt doch immer irgendwo ein Restaurant oder so. Jetzt wo die raucher überall vertrieben werden kann man doch überall unbedenklich stillen. (nur drinnen, draußen ist es zu kalt) Vor allem ist es doch dann alles immer wohl temperiert und er weiß auch schon wie drauß getrunken wird. ;-) Gruß Steffi...
Mitglied inaktiv
...war gestern im Zoo und habe meinen Sohn (7 Wochen) auch gestillt. Dort hat es nur so von Familien mit Kleinkindern gewimmelt, keiner hat blöd geschaut. Ich habe im Cafe gestillt aber ich habe gesehen, dass eine andere Mama einr Ecke im Vogelhaus (wo es tropische warm war) vorgezogen hatte!
Mitglied inaktiv
mir ist das unangenehm.hab dann bestimmt das gefühl das alle mich anschauen
Mitglied inaktiv
unangenehm braucht es dir doch nicht zu sein, es ist das natürlichste auf der welt. mein kleiner ist nun schon fast 8 monate und wir stillen noch voll. damit will ich sagen, das ich mich im sommer auch mal mitten in der stadt hin gesetzt und gestillt habe, wenn mein kleiner gerade hunger hatte. na gut, manchmal taten mir die anderen menschen (meistens männer) leid, die durch ihr neugieriges glotzen fast nen pfahl umgerannt sind. und bei dummen sprüchen, wie: "können sie dafür nicht auf die toilette gehen?", mußt du mit nem lächeln sagen, daß er/sie ja auch nicht auf der toilette essen. ich gehe den leuten immer mit nem lächeln entgegen und so kann ich den leuten immer gleich zeigen, wie stolz ich bin stillen zu können. gruß Steffi...
Mitglied inaktiv
nagut,dann werd ich das wohl so machen,dann kann ich mir die arbeit mit dem abpumpen und dann warm machen sparen. danke für den zuspruch :-)
Mitglied inaktiv
freue mich dir ein wenig die scheu genommen zu haben und auch vielleicht so beim problem geholfen zu haben. gruß steffi...
Mitglied inaktiv
KEINE Mikrowelle, für Babies darf man nichts da rein stecken!!! Kannst du sie da nicht irgendwo stillen??? Ich habe nie abgepumpt, habe aber auch nie vor Leuten gestillt, es ging immer; ich habe immer ein ungestörtes Plätzchen gefunden, wo wir alleine unter uns sind! ;-)
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe zur Zeit folgendes Problem. Am 25.09.19 habe ich meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Er musste aufgrund einer Rhesus Inkompatibilität (starker Anstieg meiner Antikörper Anti-D) bereits in der 37+0 SSW geholt werden. Soweit verlief alles gut, leider ist er seitdem jedoch auf der Kinderintensiv wegen erhöhtem Bilirubi ...
Hallo! Ich bin in der 29. SSW und würde nach der Geburt gerne stillen und Milch abpumpen, damit mein Mann und ich uns die Nächte teilen können und ich auch mal alleine aus dem Haus kann. Das Baby einer Freundin verweigert das Fläschchen. Was kann ich tun um so etwas zu verhindern? Wann sollte ich am besten mit der Kombination anfangen? Viele ...
Hallo zusammen, meine Tochter ist 22 Wochen alt und wird noch immer voll gestillt. In den kommenden Tagen werden wir mit Beikost starten, da sie nun allmählich so weit zu sein scheint. Aktuell trinkt sie tagsüber nur kleckerweise (was sie nicht weiter zu stören scheint) und auch maximal nur an einer Brust, so dass teilweise Stillabstände von bi ...
Hallo :) & Ein Riesen danke für Ihre Mühe. Ich möchte gerne nach Bedarf Milch abpumpen heisst wenn ich mal einen Arzt Termin z.B. habe. Habe eine Handmilchpumpe von Philipps. Wie genau funktioniert das Aufbewahren ? Auf Wie viel grad und wie viele Tage kann ich die Milch aufbewahren? Und wie lang muss ich sammeln bis dann diese eine Flasche f ...
Hallo! Ich habe mir eine Handmilchpumpe Medela Hamony gekauft um meinem Sohn einen Vorrat an Milch zu erschaffen. Heute habe ich erstes mal abgepumpt. Um 16 Uhr nach dem stillen konnte ich noch 30 ml aus rechter Brust abpumpen (habe 5 min gepumpt meine Hebamme meinte ich soll nicht länger).Dann um halb 7 habe ich wieder gestillt und wollte aus ...
Meine Zwillinge wurden aus medizinischen Gründen von Anfang an mit abgepumpter Muttermilch und zusätzlich PRE (weil die Milch nicht für beide reicht) aus der Flasche gefüttert. Nun sind sie drei Monate alt und das Abpumpen zusammen mit dem Schlafentzug ist mittlerweile so anstrengend, dass ich langsam den Wunsch verspüre nur noch PRE zu geben. Aber ...
Hallo, ich habe ein Extrem-Frühchen (23 SSW) und bereits seit 5 Wochen auf der Intensivstation. Ich pumpe täglich ca 8 Mal am Tag, teilweise mit Powerpumpen zB vor der Nacht im ca 23 Uhr um dann bis ca 4 Uhr durchschlafen zu können. Dann wieder um 7:30 / 8 Uhr um auf Schlaf zu kommen. Ist aber gerade in der Nacht mit kaum Milch zu verzeichnen… ...
Hallo, wir haben Zwillinge, die jetzt 2 Wochen alt sind. Zum Stillen waren sie leider anfangs zu schwach und haben die Brustwarze gar nicht erst im Mund halten können bzw. sind dann sofort eingeschlafen. Im KH haben sie daher von Anfang an PRE-Milch bekommen aus Flaschen mit Saugern, aus denen es nur so herauslief. Zusätzlich ein bisschen abgepu ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Hallo, ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?