Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milch abpumpen auf Vorrat

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Milch abpumpen auf Vorrat

Fleur85

Beitrag melden

Hallo Biggi, Vielen Dank für die immer so lieben und kompetenten Antworten. Zurzeit habe ich noch sehr viel milch und stille mein Baby, 3 Wochen alt, voll. Jedoch habe ich Angst, dass die milchmenge ggf. Bis zum 1. Lebensjahr nicht mehr reicht bzw. Ich irgendwann zufüttern muss. Ich muss dazu sagen, dass ich auch schon einiges an Gewicht verloren habe nsch der Geburt, ich komme einfach selten zum Essen, und bei meiner Schwester war es auch so, dass sie erst ein Überangebot an Milch hatte und durch die starke Gewichtsabnahme nicht mehr stillen konnte nach paar Monaten. Was empfehlen Sie mir? Abpumpen und einfrieren? Oder abwarten? Vielen Dank. MfG


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Fleur85, mach Dich nicht verrückt, die Milch geht nicht einfach zurück und man kann die Milchmenge auch wieder steigern! Schau mal, der Artikel wird Dich beruhigen. https://www.rund-ums-baby.de/stillen/kreislauf_milchmenge.htm Außerdem informierst Du Dich und holst Dir Hilfe und die bekommst Du auch. Ich kann Deine Ängste gut nachvollziehen, ich hatte sie auch, aber Du wirst sehen, Du wirst mit jedem Tag sicherer und wenn es mal zu einem Milchrückgang kommt, dann legst Du wieder vermehrt an und es wird wieder. Hab Vertrauern in Dich und Dein Kind, Ihr werdet das schaffen! Ganz liebe Grüße, wenn Du magst, können wir auch einfach mal miteinander telefonieren :-). Biggi


Lillimax

Beitrag melden

Huhu, ich habe meine Kinder auch beide sehr lange gestillt, deshalb wollte ich gern auch etwas aus meiner Erfahrung dazu sagen, wenn Du magst. Es ist nicht wirklich möglich, sehr große Milchmengen abzupumpen und einzufrieren. Man kann mal genug Vorrat haben, um ein, zwei Tage zu überbrücken, damit also der Mann in der Zeit das Baby füttern kann. Aber Du kannst nicht die riesigen Mengen bunkern, die für ein Baby mehrere Wochen reichen. Du bist nicht Deine Schwester. Und Du wirst deshalb auch nicht ihre Probleme haben. Es ist völlig unnötig, sich jetzt schon Sorgen zu machen, dass die Milch nicht reichen würde. Die Milchmenge steigert sich und passt sich immer genau Babys Bedürfnissen an. Ich habe meine Kinder mehr als ein Jahr gestillt, obwohl ich auch sehr schlank bin und einen eher kleinen Busen habe, das hat keine Bedeutung. Du kannst Deinen Körper außerdem selbst sehr beeinflussen: Wenn Du die ganze Zeit Zweifel und Ängste hast, dass er nicht genug Milch produziert, dann kann das wirklich passieren, weil durch solche Überzeugungen auch der Körper verunsichert reagiert. Gehe stattdessen wirklich gelassen und zuversichtlich davon aus, dass Du problemlos stillen kannst, und zwar jetzt ebenso wie nach einem Jahr. Natürlich ist es wichtig, dass Du genug Kalorien aufnimmst und vor allem: viel trinkst. Dass Du nicht zum Essen kommst, ist kein echter Grund. Dann iss einfach zwischendurch etwas Leckeres, das Dich verlockt - da gibt es immer etwas. Stelle Dir morgens zwei Flaschen Sprudel oder eine große Kanne Tee hin und achte darauf, immer etwas zu trinken, wenn Du in die Küche kommst. Versuche, Vertrauen zu haben: In Dein Baby, das es gut gedeiht. In Deinen Körper, dass er natürlich genug Milch bilden kann, um Dein Baby perfekt zu ernähren. Und in Dich selbst, Du bist eine prima Mutter und machst - mit Bauchgefühl und Gelassenheit - alles richtig. Genieße mit Deinem Baby das JETZT und sorge Dich nicht um irgendwelche Dinge, die wahrscheinlich niemals geschehen werden. Ein Baby ist die beste Gelegenheit im Leben, Selbstvertrauen, Gelassenheit und Zuversicht zu lernen. Die Natur hat Dich mit allem ausgestattet, was Du brauchst. Du musst die Babyernährung nicht neu erfinden, die geht von selbst. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe zur Zeit folgendes Problem. Am 25.09.19 habe ich meinen Sohn per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Er musste aufgrund einer Rhesus Inkompatibilität (starker Anstieg meiner Antikörper Anti-D) bereits in der 37+0 SSW geholt werden. Soweit verlief alles gut, leider ist er seitdem jedoch auf der Kinderintensiv wegen erhöhtem Bilirubi ...

Hallo! Ich bin in der 29. SSW und würde nach der Geburt gerne stillen und Milch abpumpen, damit mein Mann und ich uns die Nächte teilen können und ich auch mal alleine aus dem Haus kann. Das Baby einer Freundin verweigert das Fläschchen. Was kann ich tun um so etwas zu verhindern? Wann sollte ich am besten mit der Kombination anfangen? Viele ...

Hallo zusammen, meine Tochter ist 22 Wochen alt und wird noch immer voll gestillt. In den kommenden Tagen werden wir mit Beikost starten, da sie nun allmählich so weit zu sein scheint. Aktuell trinkt sie tagsüber nur kleckerweise (was sie nicht weiter zu stören scheint) und auch maximal nur an einer Brust, so dass teilweise Stillabstände von bi ...

Hallo :) & Ein Riesen danke für Ihre Mühe. Ich möchte gerne nach Bedarf Milch abpumpen heisst wenn ich mal einen Arzt Termin z.B. habe. Habe eine Handmilchpumpe von Philipps. Wie genau funktioniert das Aufbewahren ? Auf Wie viel grad und wie viele Tage kann ich die Milch aufbewahren? Und wie lang muss ich sammeln bis dann diese eine Flasche f ...

Hallo! Ich habe mir eine Handmilchpumpe Medela Hamony gekauft um meinem Sohn einen Vorrat an Milch zu erschaffen. Heute habe ich erstes mal abgepumpt. Um 16 Uhr nach dem stillen konnte ich noch 30 ml aus rechter Brust abpumpen (habe 5 min gepumpt meine Hebamme meinte ich soll nicht länger).Dann um halb 7 habe ich wieder gestillt und wollte aus ...

Meine Zwillinge wurden aus medizinischen Gründen von Anfang an mit abgepumpter Muttermilch und zusätzlich PRE (weil die Milch nicht für beide reicht) aus der Flasche gefüttert. Nun sind sie drei Monate alt und das Abpumpen zusammen mit dem Schlafentzug ist mittlerweile so anstrengend, dass ich langsam den Wunsch verspüre nur noch PRE zu geben. Aber ...

Hallo, ich habe ein Extrem-Frühchen (23 SSW) und bereits seit 5 Wochen auf der Intensivstation. Ich pumpe täglich ca 8 Mal am Tag, teilweise mit Powerpumpen zB vor der Nacht im ca 23 Uhr um dann bis ca 4 Uhr durchschlafen zu können. Dann wieder um 7:30 / 8 Uhr um auf Schlaf zu kommen. Ist aber gerade in der Nacht mit kaum Milch zu verzeichnen… ...

Hallo, wir haben Zwillinge, die jetzt 2 Wochen alt sind. Zum Stillen waren sie leider anfangs zu schwach und haben die Brustwarze gar nicht erst im Mund halten können bzw. sind dann sofort eingeschlafen. Im KH haben sie daher von Anfang an PRE-Milch bekommen aus Flaschen mit Saugern, aus denen es nur so herauslief. Zusätzlich ein bisschen abgepu ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...

Hallo,  ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...