schneemaus77
Liebe Biggi, liebe Kristina, vielen lieben Dank für das tolle Forum in die guten Ratschläge. Unsere Tochter 10,5 Monate alt ist ein sehr aufgewechtes fröhliches Kind. Sie bekommt bereits 4 Mahlzeiten (morgens und abends schon Brot, etc., da sie da keinen Brei mehr möchte) und ich stille sie noch nach Bedarf (morgens, abends und nachts, macnhmal auch nachmittags, da sie die Brust als Drustlöscher Wasser vorzieht, wenn ich da bin). Wenn ich nicht zuhause bin, kommt sie auch prima ohne Burst zurecht, nur eben morgens (meist gegen 5 Uhr) und abends (zum Einschlafen) und nachts braucht sie noch die Brust. Nun verreise ich beruflich drei Tage (von Freitag mittag bis Sonntag nacht9 und bin echt unsicher, ob und wie das klappt. Unsere Tochter ist in der Zeit mit meinem Mann (Ihrem Papa) zuhause. Zum einen habe ich etwas Bedenken, dass sie danach die Brust gar nicht mehr will und abstillen möchte ich noch nicht. Zum anderen weiß ich nicht, wie mein Mann und sie drei Tage alleine klarkommen (eben ohne Brust), da sie Brust zum ein- und weiterschlafen braucht. Ich habe genug Mumi eingefroren, so dass es an der Milchmenge sicher nicht scheitert und aus einem Becher trinkt sie die Milch ganz prima (Flasche nimmt sie nicht wirklich gerne). Aber das trinken aus dem Becher ersetzt ja eben nicht das nuckeln an der Brust, gerade zum Einschlafen und Weiterschlafen - sie liebt das Nuckeln und einen Schnuller nimmt sie nicht. Habt Ihr einen Rat für uns? Vielleicht ist es auch eine gute Gelegenheit und sie kommt prima ohne Brust aus? Damit ich keinen Milchstau bekomme oder die Milch zurückgeht, werde ich die Milchpumpe mitnehmen und morgens und abends abpumpen. Ist das ausreichend oder muss ich mehr tun, damit ich nicht nachts mit harter fester Brust aufwache oder eben die Milch zurückgeht? Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe. LG Schneemaus
Liebe Schneemaus, ich würde lügen, wenn ich dir schreiben würde: dein Kind wird nicht "leiden". Natürlich wird es schmerzlich sein für sie, und die Frage ist in diesen Fällen, wo es "nur" darum geht, dass Mama mal etwas allein unternehmen möchte: Was nehme ich als Mutter in Kauf. Wie wichtig ist es mir, wegzukommen? Welche Alternativen gäbe es sonst noch? Gleichzeitig ist es nicht so, dass das Kind einen "Knacks fürs Leben" abbekommen muss, wenn es dich zwei Nächte lang vermisst. Es ist ja in guter Obhut, und wird ganz gewiss Trost finden! Mein Mann ist damals (als ich im Krankenhaus war) mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen und wenn es gar nicht gegangen wäre, hätte er sie auf gelassen, bis sie im Stehen eingeschlafen wären ;-). Vertraue deinem Mann, er wird Euer Baby beruhigen und wird eine Lösung finden, damit Du in Ruhe arbeiten kannst. Ich würde auf alle Fälle abpumpen, sobald die Brust sich gestaut anfühlt, am besten ist es, wenn Du sooft abpumpst, wie Du sonst stillst. LLLiebe Grüße, Biggi
schneemaus77
Liebe Biggi, herzlichen Dank für die Antwort. Wir überlegen immoment schon, ob mein Mann und meine Tochter mitfahren, damit ich sie wenigstens morgens und abends sehen kann und sie mich eben nicht ganz so vermisst. Allerdings ist es für ein Baby in einem Hotelzimmer auch sehr langweilig. Mal sehen, wie wir uns abschließend entscheiden. Ich mache diese Reise auch nicht gerne, aber es lässt sich leider immoment nicht ändern. Mein Mann wird aber sicherlich super auf unsere Kleine aufpassen. LG Schneemaus
Liebe Schneemaus, ich glaube, für so einen Zwerg ist ein langweiliges Hotelzimmer sehr interessant ;-) und dein Mann kann doch auch viel unternehmen.... Außerdem bist Du so viel sicherer und brauchst auch keine Angst wegen einem Milchstau zu haben..... Biggi
MaSchie26
Ich würde die Beiden auch mitnehmen. Sie müssen ja nicht den ganzen Tag aufm Hotelzimer hocken. Das macht man ja als erwacsener auch nicht....vielleicht gibt es auch einen Pool? Dann kann er ja auch mit ihr bisschen planschen....da wird sich sicher was finden! Viel Spass
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi und Kristina, ich bin gerade etwas verwirrt und hoffe, durch eure Klarsicht ebenfalls wieder deutlicher zu sehen ;). Mein Sohn ist jetzt 21 Monate alt und an sich ein prächtiger, freundlicher und an der Welt hochinteressierter Kerl. Er wurde bislang noch nach Bedarf gestillt und schläft nachts bei mir bzw. uns im Bett. Bei uns war in ...
Liebe Biggi, ich muss mich leider wieder an dich wenden. Bei meiner Tochter, nun 1 Jahr alt, brechen am Oberkiefer vier Zähne auf einmal durch, am Unterkiefer hat sie bereits zwei Zähne, und leider beißt sie mir beim Stillen immer wieder in die Brust. Wenn ich dann "Nein" sage oder vor Schmerzen schon immer wieder "Aua, das tut weh!" ausrufe u ...
Hallo Frau Welter, ich danke Ihnen für all die Hilfe, die sie über Ihre Arbeit hier geben. Ich lese gerne mit und bin bereits oft beruhigt worden oder habe Tipps bekommen. Nun habe ich ein ganz persönliches Thema: Mein Sohn 12 Monate, wird ab Februar von meiner Mutter betreut, da ich wieder arbeiten gehe. Es fällt mir nicht ganz leicht den Kle ...
Liebe Biggi, meine Tochter, 13 Monate alt, isst mittlerweile seit wenigen Wochen gute Portionen zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen und akzeptiert nun - zu meinem Glück - viele verschiedene Lebensmittel. Jedoch fordert sie am Tag auch noch oft das Stillen ein und äußert dieses Bedürfnis durch Quengeln und dem gezielten Aufsuchen meiner Br ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist knapp 16 Monate alt. Wir stillen sehr viel von Beginn an, ich weiß, dass es ihr viel bedeutet. Und mir tut es das auch! In den letzten Wochen oder schon Monaten ist es einfach sehr viel geworden. Wenn ich zu Hause bin will sie ständig an die Brust. Sie zerrt an meinem T-Shirt, bis sie die Brust bekommt. Sie iss ...
Hallo, Unser Sohn ist 22 Monate alt und wird noch gestillt. Wobei es fast ausschließlich Nuckeln ist und ich auch fast keine Milch mehr habe. Tagsüber haben wir im Herbst abgestillt (was nicht ganz einfach war). Zum Einschlafen, nachts und zum Aufwachen in der Früh braucht er die Brust aber noch sehr. Ich bin nun wieder schwanger (1. Trimester) ...
Liebe Biggi, ich bin ziemlich verzweifelt und gerade unendlich traurig. Vor einigen Wochen habe ich festgestellt, dass mein Kleiner (8 Monate) und ein leidenschaftliches Stillbaby kaum noch nasse Windeln hat (1- 2 am Tag), plötzlich abnahm, vermehrt an der Brust nuckelte ohne zu schlucken und nur noch alle 3 Tage festeren Stuhlgang hatte. Er ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Hallo Biggi! Mein Sohn ist 20 Monate alt und ich möchte ihn jetzt abstillen. Er liebt das Stillen sehr und es ist quasi die einzige Möglichkeit, um ihn zum Schlafen zu bringen (mit Ausnahme von Kinderwagen und Auto). Auch mein Mann konnte ihn leider nie zum Schlafen bringen, was mich sehr eingeschränkt hat. Ich habe meinen Sohn zuletzt in d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu