Meyla
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch beiden! Seit der Geburt meines Sohnes am 6.12. bin ich nicht mehr Kontinent. Habe eine Blasenlähmung durch Nervenschäden dank einer unnötigen Saugglockengeburt (war keine Not gewesen, hohes Arbeitsaufkommen im Kreißsaal und Zeitdruck reichte denen als Begründung). Naja. Jedenfalls bin ich nun das erste mal katheterfrei seit 6 Wochen und betreibe daheim Blasentraining. Dafür muss ich aber meine Trinkmenge immer gut im Blickw behalten um zu wissen, wann ich zur toi gehen sollte. Ein Gefühl für Harndrang habe ich nicht mehr, es muss nach Uhrzeit erledigt werden. Aber immerhin: das klappt wieder. Meine Bilanzierung kommt aber vorne und hinten nicht hin. Für 1l Wasser kommt höchstens die Hälfte an Urin. Wisst ihr zufällig wieviel Flüssigkeit am Tag ungefähr für die Milchbildung rausgezogen wird? Ich stille meinen Sohn voll (sehr zum Leidwesen meiner Ärzte), ein sehr großes und hungriges Baby. Er trägt mittlerweile Größe 68.... wog bei der Geburt 3.400g auf 54 cm. Er trinkt bis zum Überlaufen und fängt dann von vorne an. Gedeiht also prächtig!
Liebe Meyla, ich habe dazu keine Infos parat, wenn Du möchtest, gebe ich die Frage gerne an den medizinischen Beirat der LLL weiter und melde mich, wenn ich eine Antwort habe. Wäre das okay für Dich? Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass es Dir ganz bald besser geht! Alles Gute Biggi
Meyla
Das wäre super! Meine Urologen haben mit so einem Fall keine Erfahrung (sowas sieht man wohl eher nach schweren Unfällen und großen Darm OPs) und müssen sich hier immer wieder selber neu belesen. Ich möchte aber eben auch daheim so autonom wie möglich sein. Danke für die Mühe!
Ähnliche Fragen
Hallo, Leider hab ich ziemlich wässrigen Durchfall. Essen bleibt nicht drin. Ich stille meine 11 Wochen alte Tochter voll. Ich weiß ich kann weiter stillen und gebe ihr ggf auch Antikörper mit der Milch. Allerdings mache ich mir Sorgen um die Milchproduktion, da keine Mahlzeiten drin bleiben. Was kann ich tun, damit die Milchproduktion ...
Liebe Stillberaterin, Mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt und es ist mein zweites Kind. Seit einigen Monaten fällt mir auf, dass meine Brüste entlang dem Bedarf meines Babys für Milch nicht nachkommen …um das Prüfen pumpe ich immer mal wieder ab (auch um die Milchmenge anzukurbeln) In der Regel sind es immer pro Brust gerade mal zwischen 40-60ml. ...
Hallo Biggi, Seit ich vor zwei Wochen ein Milchbläschen hatte, scheint die Milchproduktion in der betroffenen Brust deutlich reduziert. (Das Milchbläschen ist weg und die Brust schmerzt auch nicht mehr). Schon zuvor produzierte diese Seite deutlich weniger (bein Abpumpen kam in der Regel rund die Hälfte). Nun kommt beim Abpumpen nur noch ein Dr ...
Liebe Biggi, zunächst möchte ich dir ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr wünschen! Ich habe eigentlich seit Monaten ein Problem, vielleicht hast du noch eine Idee.... Unsere Zwillinge sind nun tatsächlich schon 19 Monate alt und eigentlich wollte ich schon vor mdst einem halben Jahr abstillen, aber ich bekomme die Milchproduktion nich ...
Liebe Biggi, mein bald 7 Monate altes und nahezu noch voll gestilltes Baby (isst nur wenig Brei) bevorzugt die Linke Brust wodurch diese auch viel größer als die rechte Brust geworden ist und deutlich mehr Milch bildet und diese schneller läuft, so dass die rechte Seite kaum Milch hat. Rechts wird sich immer schnell angedockt, so dass der Milchs ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Wochen und er wurde bisher mit Stillhut gestillt . Hat gut geklappt. Ich habe immer wieder ohne probiert aber das lehnte er ab . Aus dem nichts , trinkt er seit 2 Tagen Ohne Hüttchen. Bin total happy . Meine Frage: kann es sein , dass die Brust ohne Stillhut die Milch nun von der Menge anders produziert? Oder ist dies une ...
Hallo, ich pumpe seit der Geburt meiner Tochter ab, da das Anlegen leider nicht geklappt hat. Damals habe ich in einem Rhythmus von 4 Stunden abgepumpt. Aktuell bin ich bei 12 Stunden (2 mal täglich), da sie nun etwas über ein Jahr alt ist und hauptsächlich nur noch Abends zum Schlafengehen Milch bekommt. Früher habe ich auf beiden Seiten meist ...
Hallo liebe Biggi, Ich stille voll und mein Baby ist 4 Monate alt. Meine rechte Brust war immer die bevorzugte Brust weil da eben mehr Milch produziert wird . Diese ist immer praller. Schon von Anfang an auch als der Milcheinschuss nach der Geburt gekommen ist, war rechts viel mehr drin als links - habe abgepumpt paar Tage. Ich habe mei ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist am 13.12.2024 natürlich zur Welt gekommen. Da sie sehr klein und zierlich war, kam sie laut Aussage der Ärzte mit einer Trinkschwäche auf die Welt. Sie ist in den ersten Tagen immer eingeschlafen und wir mussten sie alle 3 Stunden zum trinken wecken. Es wurde auch empfohlen, dass wir direkt mit BES zufüttern soll ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen