Mitglied inaktiv
Ich habe zwei Fragen. Obwohl mir meine Hebamme wie auch Stillberaterin mehrfach bestätigte, lege ich unser Baby richtig an. Die Lippen sind nach aussen gestülpt und Brustwarze und nahezu ganzer -hof verschwindet in seinem Mund :) Trotzdem, sein Ansaugen lässt mich die Sterne bei Tag sehen. Das tut während den ersten 5 Minuten grausam weh! Auch der Milchspendereflex empfinde ich alles andere als angenehm, es fühlt sich wie tausend Nadelstiche an. Ist das normal?? Meine Brustwarzen sind weder gerötet, noch sind Risse vorhanden... eigentlich alles bestens, wenn diese Schmerzen nicht wären. Können Sie mir weiterhelfen? Im voraus vielen lieben Dank und herzliche Grüsse, BobbyJean49
Kristina Wrede
Liebe BobbyJean49, ein derartig schmerzhaftes Einsetzen des Milchspendereflexes kommt vor allem in den allerersten Wochen vor und vergeht im Laufe der Zeit von selbst. Bis dahin können Sie leider nicht viel mehr tun, als Entspannungsübungen einsetzen (z.B. solche, wie Sie sie im Geburtsvorbereitungskurs gelernt haben, falls Sie einen besucht haben). In Extremfällen kann auch beim Arzt nachgefragt werden, ob er ein stillverträgliches Schmerzmittel verordnen kann. Sollten die Schmerzen nicht bald deutlich weniger werden bzw. ganz aufhören, sollte nachgeschaut werden, ob nicht doch eine Soorinfektion vorliegt. Eine Soorinfektion der Milchgänge kann ähnliche Beschwerden machen. Wichtig ist auch, dass Sie sich zum Stillen immer in eine bequeme Position begeben, um Verspannungen und daraus resultierende Schmerzen zu vermeiden. Versuchen Sie auch einmal andere Stillpositionen, vielleicht ist das Ansaugen dann weniger schmerzhaft. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo, Das war bei mir genauso. Allerdings nur etwa die ersten zwei-dreii Wochen. Danach schien sich die Brust an die ungewohnte Belastung gewöhnt zu haben. Da war dann nichts mehr mit "Luft anhalten und warten bis der Schmerz endlich weg ist". Bei mir war der Schmerz größer, wenn ich sie an meiner "kleineren" Brust zuerst anlegte. Also hab ich eine Weile nur über die linke Brust den Reflex auslösen lassen, dann war es auszuhalten. Wie alt ist denn dein Kind? Suse
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte ich am Anfang auch, so die ersten 2 Wochen. Meine Kleine hat mich da regelmäßig richtig blutig gesaugt. (sah aus wie ein kleine Vampir). Später hatte ich plötzlich auch wieder Schmerzen (so nach 8 Monaten), die waren teilweise schlimmer als die am Anfang. Es hat sich dann rausgestellt das das eine Pilzinfektion war. An der Brustwarze selbst war nichts zu sehen. LG KErstin
Mitglied inaktiv
Hallo, hatte ich am Anfang auch, so die ersten 2 Wochen. Meine Kleine hat mich da regelmäßig richtig blutig gesaugt. (sah aus wie ein kleine Vampir). Später hatte ich plötzlich auch wieder Schmerzen (so nach 8 Monaten), die waren teilweise schlimmer als die am Anfang. Es hat sich dann rausgestellt das das eine Pilzinfektion war. An der Brustwarze selbst war nichts zu sehen. LG KErstin
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich hatte das selbe Problem - Gefäßkrampf - mir hat Magnesium geholfen und Buerlethitin compact Kapseln - die machen die Gefäße weiter und damit hörts auf - nur nicht aufgeben - ab der 6. Woche läufts runder! lg Claudia
Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, liebe Kristina, Ich danke Euch vielmals für den netten Zuspruch und die wertvollen Tipps. Unterdessen war ich noch bei meiner Ärztin, um eine Soorinfektion auszuschliessen. Tiptop, das hab ich nicht - uff! Dafür hat sie mir Magnesium verschrieben und seither scheint es tatsächlich besser zu werden :) Unser Kleiner ist jetzt genau einen Monat alt und endlich ist Besserung in Sicht, das motiviert mich. Nochmals tausend Dank, dieses Forum ist toll! Herzliche Grüsse, BobbyJean49
Ähnliche Fragen
Hallo Stillberatungsteam, Mein Kind ist nun 12 Wocheb alt und inzwischen klappt das stillen ganz gut- auf der rechten Seite. Wir hatten Anfangs beidseitig Probleme mit der Milchmenge und mussten zufüttern, inzwischen hat sich das aber gut eingependelt. Nun wollte ich die linke Brust etwas mehr stimulieren und das Gegenteil ist aufgetreten; ...
Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...
Hallo Frau Welter, ich wurde gerade wach durch das nörgeln und leichte Schmatze meines Babys. Ich habe das als Hunger angesehen und ihn an die Brust gelegt. Er hat auch für 10-15 Minuten gesaugt. Mir ist nur aufgefallen er wurde garnicht richtig wach. hätte ich ihm einfach den Schnuller geben soll und weiter schlafen. Und warten bis er s ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen. Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...
Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...
Hallo Biggi! Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich. Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen