Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Länge einer Stillmahlzeit

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Länge einer Stillmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 14 Wochen alt und bisher gab es mit dem Stillen keine Probleme. Anfangs bestand seine Stillmahlzeit aus beiden Brüsten. An jeder Seite saugte er ca. 15 - 20 Minuten. Seit ca. 2 Wochen nimmt er nur noch eine Brust. Das wäre ja nicht weiter tragisch. Aber kann es sein, dass sich die Mahlzeit nun auf 5 - 10 Minuten beschränkt? Er ist immer schon so schnell fertig und will die Brust dann auch nicht mehr, da kann ich machen was ich will. Die Brust ist auch nicht ganz leer getrunken. Aber er scheint danach dann doch zufrieden. Er kommt alle zwei bis drei Stunden (wie vorher auch). Er lässt sich nur abends, bevor ich ihn ins Bett bringe, richtig lange stillen. Meine Frage ist, ob es wirklich sein kann - wie es scheint - dass er, wenn er zügig trinkt, schon nach ca. fünf Minuten satt ist? Wenn die Brust nicht leer getrunken wurde, soll ich sie dann ausstreichen? Vielen Dank und viele Grüße Rubi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Daniela, Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Mehr sollte es dann auch nicht sein und wenn das Kind gestillt wird, kann es durchaus auch weniger oder gar keine andere Milch sein. In diesem Alter ist dann auch ein Heranführen an Kuhmilch und Milchprodukte möglich, künstliche Säuglingsnahrung oder spezielle „Kindermilchen" sind nicht erforderlich. Auch Quark ist möglich LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist auch 14 wochen ( 01.07.04) und er trinkt meisst beide brüste und ist normalerweise in 15-20 min fertig, war heute beim kiarzt und der hat mich das auch gefragt, ist völlig in ordnung, die zeit ist nicht unbedingt ausschlaggebend, kommt ja auch darauf an WIE zügig/kräftig er trinkt...meiner "säuft", das ich blutige brustwarzen kriege...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Also, es kann tatsächlich sein, dass Dein Sohn mittlerweile innerhalb von 5 Minuten fertig ist. Manche Kinder trinken enorm schnell, leider oft zu hastig und haben dann zu viel Luft verschluckt, Blähungen folgen. Unser Sohn war auch immer mega schnell. Und man merkt nicht, ob die Brust leer getrunken wurde. Solange Du kein Spannen in der Brust hast, würde ich da auch nichts weiter machen. Und wenn er mit der einen Brust zufrieden ist und 3 Std. durchhält, das ist doch schon prima. Zwing ihn nicht, wenn er nicht will. Ist weder gut für ihn noch für Deine Brustwarze, denn dann nuckelt er nur noch. Man darf nicht vergessen, dass die Kleinen immer älter werden und das mit dem Trinken immer besser und schneller klappt, schließlich müssen sie ja noch was anderes machen, es gibt soviel zu entdecken... Mach Dir da jetzt also keine Gedanken, solange wie er zufrieden ist, ist doch die Welt in Ordnung. Gruß Patrizia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Rubi, es ist bei sehr vielen Babys so, dass sie mit zunehmendem Alter immer geschickter an der Brust werden und deshalb auch immer kürzer trinken. Bei einem gut gedeihenden Baby kann sich die Mutter dann unbesorgt vom Kind leiten lassen und das Baby entscheidet wie oft, wie kurz oder lange und ob es an einer oder zwei Seiten trinkt. Da die Brust einer stillenden Frau nie „leer" ist, kann sie auch nicht leer getrunken werden, denn die meiste Milch wird während dem Stillen gebildet. Es ist nicht ratsam, dass Du die Brust nach dem Stillen ausstreichst, da auf diese Weise ein erhöhter Bedarf der gar nicht besteht vorgegaukelt wird und Du in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingreifst. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich hätte eine Frage. Mein Sohn isst mittags ca. 160g Brei, danach möchte er nicht mehr stillen. Abends isst er seit zwei Wochen ca. 120g Milchbrei mit Pre angerührt und möchte danach ebenfalls nicht mehr gestillt werden. Er scheint satt zu sein, kommt dann erst in der Nacht ab 1 Uhr wieder. Soll ich es weiterhin versuchen ihn noch z ...

Guten Abend, Ich bräuchte mal ihre Hilfe meine Tochter (7 Monate alt ) wird noch voll gestillt. In der Nacht wo ich sie noch um die 2 mal stille ist es so das sie wach wird ich sie dann anlege und die ersten 4-6 min trink sie auch richtig und dann ist es eigentlich nurnoch nuckeln . Nach den min Versuch ich dann ihr den Schnuller zugeben aber ...

Sehr geehrte Frau Welter, mein Baby ist jetzt in der 7ten Woche und ich habe weiterhin mehr Milch, als er trinken kann und habe leichte Verhärtungen, die auch nach dem Stillen noch da sind. Ich muss ab und an meine Brüste ausstreichen, weil sie schmerzen. Aktuell gebe ich 4 Min. die erste Seite, dann nach einer aktiven in Pause die Zweite. ...

Hallo Biggi, ich habe eine Frage zum Thema Abstillen von einer Stillmahlzeit. Meine Tochter ist fast 8 Monate alt und wurde von Anfang an gestillt. Mit Einführung der Beikost wurde das natürlich weniger, sie bekommt aber immer noch nach jedem Brei Muttermilch und zu den Breimahlzeiten etwas Wasser. Ab April, wenn sie ca. 10 Monate alt ist, gehe ...

Liebe Frau Welter, immer lese ich mit Interesse hier im Forum, da ich ein absoluter Fan des Stillens bin. Ich stille auch jetzt wieder meine zweite Tochter voll, die mittlerweile 3 Monate alt ist. Bei meiner ersten Tochter hat das (Voll-)Stillen von Anfang an super geklappt, sie hat aber sehr selten länger als 5 Minuten an der Brust getrunken. ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter ist jetzt knapp 6 Wochen alt und trinkt pro Stillmahlzeit nur von einer Brust. Das führt natürlich dazu, dass die zeitlichen Abstände pro Brust recht hoch sind. Sollte die jeweils andere Brust ausgestrichen werden oder regt das die Milchproduktion weiter an? Des Weiteren haben meine Tochter und ich re ...

Liebe Frau Welter, unser Sohn ist schon immer ein kleiner Spucker. Seit Neuesten jedoch trinkt er sehr lange an einer Brust, dockt ab und will immer wieder ran. Nehme ich ihn die Brust weh schreit er entsprechend wütend und weint. Gebe ich ihm die Brust wieder, spuckt er noch dem Abdocken sofort einen Schwall Milch wieder aus. Das Verhalten ist ...

Hallo Frau Welter, mein 16 Monate alter Sohn hat momentan eine Magen-Darm-Infektion. Momentan möchte er wieder mehr gestillt werden. Getränke trinkt er kaum. Wir waren aber schon beim Arzt. Ich wollte aber mal wissen wie viel er schätzungsweise pro Stillmahlzeit trinkt, falls das geht. Er trinkt immer nur en paar Minuten, höchstens 5. Das hat er a ...

Liebe Biggi Welter, mein Frauenarzt sagte mir, daß bereits eine ausgelassene Stillmahlzeit zum Eisprung führen könne. Ich hab dann vergessen zu fragen, ab wann genau man von einer ausgelassenen Mahlzeit spricht. Meine Tochter (8 Wochen) wird voll gestillt und schläft manchmal durch; da sie aber nach dem Stillen und Wickeln nicht sofort ei ...

Liebe Biggi, Unsere Tochter wird Ende Mai 1 Jahr alt und ich muss ab 3.6. wieder arbeiten gehen, vorerst nur 3 Tage pro Woche, allerdings werde ich mit Fahrzeit von 6:00 bis 16:00 nicht zu Hause sein. In der Zeit wird sie von meinem Mann betreut. Zur Zeit stille ich um 17:00, um 19:00 bekommt sie einen Abendbrei, danach stille ich sie zum Einsc ...