Mitglied inaktiv
hallo! unsere tochter ist nun fast 4 wochen alt. am anfang klappte das stillen ganz gut, sie meldete sich so alle 2-3 stunden. aber seid knapp einer woche hat sie überhaupt keinen rythmus mehr. manchmal meldet sie sich schon nach einer stunde wieder, dann erst nach 4 stunden. allerdings tinkt sie immer nur recht kurz, etwa 5-8 minuten. danach is nichts mehr zu machen. ich wecke sie, wickel sie etc, aber sie möchte einfach nicht mehr. wie gesagt, manchmal schafft sie trotzdem länger, aber meistens nicht. was kann ich tun?? liebe grüße, karo
Liebe Karo, ein Baby sollte nach Bedarf gestillt werden. Alle Stillexperten sind sich einige, dass Stillen nach Bedarf für Mutter und Kind am Besten ist. So wird sichergestellt, dass das Baby die Nahrung, die es braucht, genau dann bekommt, wenn es sie braucht und sich das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage einstellen kann. Während eines Wachstumsschubs kann es durchaus sein, dass ein Baby alle Stunde an die Brust möchte. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand zwischen zwei Stillmahlzeiten einzuhalten. Im Extremfall kann das „Hinhalten" des Babys zu Gedeihstörungen führen. All die Erzählungen von einem bestimmten Rhythmus eines Babys sind schlicht und ergreifend falsch. So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Alterstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen und deine Tochter ist im klassischen Alter dafür! Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, das die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Wird in dieser Situation zugefüttert, so wird in das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage eingegriffen und das kann der Beginn des unfreiwilligen, vorzeitigen Abstillens sein. Gedeiht deine Tochter denn gut? Hier die Kriterien dazu: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Wende dich auch einmal an eine Stillberaterin vor Ort und überlege dir, ob Du nicht ein Stillgruppentreffen besuchen magst. Der direkte Kontakt mit anderen stillenden Müttern und einer Stillberaterin ist ungeheuer hilfreich. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Stillberatungsteam, meine Tochter ist 7 Monate alt und ich habe ihr seit dem 3./4. Monat pro Milchmalhzeit immer nur eine Brust angeboten, da sie ein Speikind ist und mit beiden Seiten viel zu viel gespuckt hatte. Wir sind damit super gefahren, sie hat dann immer alle 2-3 Stunden eine Seite bekommen und ist prima gediehen. Nun habe ...
Hallo zusammen. Meine Tochter ist 9 Monate und ich stille sie immer noch sehr viel. Mit dem Abstillen hatte ich bereits im Juni/Juli begonnen. Dabei habe ich bei jeder Mahlzeit die Flasche angeboten und das Brei. Mal hat es besser geklappt und mal überhaupt nicht. Wir waren schließlich Anfang September in den Bergen, wo sie nur noch an die Brus ...
Hallo liebes Stillteam. Ich möchte mal herausfinden ob meine Maus (15. Woche) denn genug trinkt. Ich habe mir eine Waage bestellt und möchte sie somit dann mal vor und nach dem stillen wiegen. Sie ist nicht gerade ein Schwergewicht, aber noch auf der perzentile 25. Ich stille voll. Sie hat von der U3 bis zur U4 jetzt gerade mal 330 gr zugenommen ge ...
Hallo, Also meine Frage wäre ich Stille mein zweites Kind nun sied 4 Monaten seid etwas über einem Monat sind die Still Mahlzeiten sehr kurz geworden also beide Seiten und allerhöchstens 5 minuten nur und dann will er auch meistens zwischen 2 und 3 stunden nix mehr ansich er macht mehrere Windeln pro tag voll und wächst und nimmt gut zu ist soga ...
Hallo, Mein gerade 7 Wochen altes Baby schläft nachts bis zu 8 Stunden am Stück ohne eine Mahlzeit, ich stille ihn voll und frage mich ob er so lange schlafen darf ohne zu essen? Bis vor kurzem wollte er nachts alle 3 bis 4 Stunden essen. Wenn er jetzt nachts unruhig wird und ich ihn an die Brust lege, nuckelt er kurz und schläft weiter, de ...
Guten Abend, meine Frage wäre, darf ich nur 1 Brust pro Mahlzeit geben. Mein Sohn ist 2 Wochen alt. Die andere Brust müsste dann halt etwas länger Pause machen bis zur nächsten Malhzeit. Wird die Milch dann weniger oder habe ich dann ein Milchstau? Und mein baby rutscht ganze zeit ab von der Brustwarze. Habe ich zu viel Milch? Vielen Dank sc ...
Hallo Frau Welter, Ich habe eine Frage bezüglich der Häufigkeit der Still Mahlzeiten. Ist es überhaupt möglich sein Kind zu überfüttern? Ich stille voll und nach Bedarf, wir haben keine festen Zeiten. Doch in letzter Zeit habe ich das Gefühl mein Baby will öfter gestillt werden und der Abstand zwischen den Mahlzeiten ist 1,5 - 2 std. Ich bin bes ...
Liebe Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier im Forum. Ich habe bisher immer still mitgelesen und nun habe ich auch einige Fragen. Mein Sohn ist heute auf den Tag genau 9 Monate alt. Er bekommt Beikost, seit er 6 Monate alt ist. Von Anfang an selbstgekochter Brei und dazu auch von Anfang an immer etwas Fingerfood. Er ist nicht besonders viel, ...
Hallo Frau Welter, Meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt. Ich hatte von Anfang an Probleme mit dem stillen und musste anfangs sogar mit Pre Nahrung zufüttern. Aktuell ist es beim stillen so, dass sie sehr schnell an der Brust einschläft und somit nur (wenn überhaupt) 5 Minuten trinkt pro Mahlzeit. Sie meldet sich so alle 1 1/2 bis 2 Stunden. S ...
Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...