Mitglied inaktiv
Hallo! So nun ist es ja bald soweit. Anfang Juni wird unser Jonah per Kaiserschnitt entbunden. Nun höre ich immer, daß der Kleine SOFORT angelegt werden muß etc. Bei mir wird "mehr" gemacht als nur ein bloßer Kaiserschnitt, daher dauert die OP an sich mindestens 45Minuten. Ich darf ihn nur kurz sehen & bekomme ihn erst später! Dann muß ich in den Aufwachsaal etc..Ich mache mir jetzt schon total die Gedanken, weil es dann wohl nicht mit dem SOFORT klappt!!! Natürlich werde ich meinen Kleinen sobald wie möglich anlegen. Aber der Ablauf liegt ja nicht in meinen Händen. Ich habe von Frauen gehört die erst nach 6-8Stunden das erste Mal angelegt haben und dann auch ihre 8Monate vollgestillt hatten. Muß ich mir solche Sorgen & Streß machen??? Oder wird auch alles gut klappen mit dem Stillen, wenn ich meinen Sohn anlege sobald es eben möglich ist? Vielen vielen Dank & LG; Nadine.
? Liebe Nadine, ein Kaiserschnitt ist nicht wirklich ein Stillhindernis, wenn die Frau gut unterstützt wird. Es stimmt zwar, dass manchmal nach einem Kaiserschnitt der Milcheinschuss verzögert einsetzt, ABER: das liegt fast immer daran, dass die Mutter und das Kind getrennt wurden, das Kind nicht genügend Gelegenheit hatte frühzeitig und häufig an der Brust zu trinken und deshalb die Brust nicht genügend stimuliert wurde. Wenn Ihr Baby im Anschluss an die Kaiserschnittgeburt uneingeschränkten Zugang zu Ihrer Brust haben wird, dürfte alles genau so verlaufen, wie nach einer normalen Geburt. Da es sich bei Ihnen um einen geplanten Kaiserschnitt handelt, sind die Voraussetzungen für das Stillen um einiges besser als bei einem Notkaiserschnitt, denn Sie sind nicht durch stundenlange Wehen bereits erschöpft, wenn es zur OP kommt und Ihr Baby ist wahrscheinlich auch weniger gestresst. Falls Sie eine Periduralanästhesie haben werden, können Sie das Baby anlegen, sobald der Bauch wieder zu ist (Sie brauchen natürlich Hilfe dabei, aber mit etwas guten Willen von Seiten des Krankenhauspersonals oder der Hilfe Ihres Partners ist es machbar). Nach einer Vollnarkose können Sie das Baby anlegen, sobald Sie richtig wach sind und das Baby halten können. Wichtig ist, dass Sie das Baby von Anfang an häufig anlegen, damit die Milchbildung in Gang kommt und das Baby lernt gut und richtig an der Brust zu trinken. Wird nach einem Kaiserschnitt bald und oft angelegt, verläuft das Stillen in der Regel wirklich nicht anders als nach einer normalen Geburt. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie trotz Bauchschnitt bequem stillen können, wie Sie im Liegen stillen können und wie Sie sich mit dem Baby gemeinsam umdrehen können (ein Bett mit Seitengittern und vielen Kissen ist dabei sehr hilfreich). Gönnen sie sich alle Ruhe, die Sie nach dem Kaiserschnitt bekommen können, solange niemand diese Ruhe dahingehende interpretiert, dass Sie Ruhe vor dem Kind bräuchten. Nehmen Sie jede Hilfe, die Sie für den Haushalt bekommen können an, Sie erholen sich nicht nur von einer Geburt, sondern von einer großen Bauchoperation. Bei der La Leche Liga können Sie sich auch ein Infoblatt „Stillen nach Kaiserschnitt" bestellen, entweder einzeln oder als Teil der Stillinformationsmappe mit weiteren Infoblättern. Wenden Sie sich am besten bereits jetzt, noch deutlich vor der Geburt an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich von ihr genau zeigen, welche Stillpositionen geeignet sind, welche Anlegepositionen nach einem Kaiserschnitt günstig sind und besprechen Sie auch alle anderen Sorgen und Fragen mit ihr. Sie haben dann auch gleich eine Ansprechpartnerin, sollte es nach der Geburt zu Problemen kommen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt (das kann auch ein Kaiserschnitt sein). LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
hallo nadine, ich hatte bei victoria (6 1/2 monate) auch kaiserschnitt und konnte sie auch erst nach 4 stunden anlegen. ist aber kein problem gewesen... und ich bin auch jetzt noch nach bedarf am stillen. drück dir auf jeden fall die daumen! liebe grüsse, petra mit victoria
Mitglied inaktiv
mach dir keine sorgen das frühe anlegen ist eben wegen der beziehung wichtig, die du aber auch so noch aufbauen kannst. mit der milchmänge oder länge der stillzeit hat es wenig zu tun. swei unbesorgt, und gib einfach an, daß du so früh wie möglich anlegen möchtest. liebe grüße Anett
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Simon kam am 22.4.03 per KS (mit Spinalanästhesie) auf die Welt. Angelegt habe ich ihn im Laufe des Tages, aber da wollte er auch noch nicht so. Hat sich aber alles eingespielt, habe ihn 7 Mo voll gestillt und stille ihn immer noch! Toi toi toi und noch eine angenehme restl. Schwangerschaft Viele Grüße Heidi
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist 2 Monate alt und schreit seit 3 Tagen jedes Mal wenn ich sie anlegen will. Sie will nur gestillt werden wenn ich dabei herumlaufe. Außer in der Nacht da nehme ich sie in die Wiegeposition und sie trinkt ruhig. Weiteres macht sie keine richtigen Hungeranzeichen. Was könnte das sein? Ist es nur eine Phase? Soll ich mal zum ...
Liebe Biggi, Mein Baby ist nun fast 5 Monate alt und wird immer unruhiger beim Stillen. Besonders abends ist es sehr anstrengend, da er nur an der Brust einschlafen kann, habe ich keine andere Wahl als durchzuhalten. Schlafen ist ein anderes Problem. Aber das Stillen wird immer schlimmer und ist manchmal nicht auszuhalten. Er zieht stark an der ...
Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...
Hallo, ich habe vor 8 Tagen entbunden und ein ziemlich großes Problem beim stillen. Ich habe eine Hebamme die sagt ich soll zu füttern was ich tue und ich soll stillen. Seitdem ist es so das sie Probleme hat meine Brustwarze zu finden bzw. Sie saugt sich nicht mehr richtig an und nuckelt nur dadurch hat sie extremen Hunger und ich füttere mehr zu. ...
Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...
Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 4 Monate. Wir haben eigentlich eine relativ stabile Stillbeziehung. Ich stille voll - bisher sind wir ganz ohne Fläschchen und Schnuller ausgekommen. Trotzdem haben wir immer wieder Phasen, in denen das Saugverhalten sehr unruhig ist und ich Probleme dabei habe, mein Kind entspannt anzulegen. Vielleicht ...
Hallo Biggi, was ich noch vergessen habe. Mein Kind drückt sich auch oft weg. Also egal, wie gut ich ihn initial angelegt habe (weit geöffneter Mund und ausgestülpte Lippen, nah an meinen Körper gezogen), er zieht seinen Kopf kurz danach oft etwas weg, sodass ein Teil des Vorhofs wieder rausrutscht und er nur noch an der Brustwarze saugt. Ich k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Power Pumping und langzeitstillen
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende