Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, bei welchen Krankheits-Anzeichen muss man denn das Stillen unterbrechen bzw. aufhoeren. Ich habe eine Magen-Darm-Grippe oder etw. schlechtes gegessen und starke Bauchschmerzen. Der Kinderarzt hat mir geraten mit dem Sillen auszusetzen, bis es mir wieder besser geht. Vielen Dank fuer Deine Hilfe & Anleitung, wie im Allgemeinen bei Krankheiten verfahren werden soll. LG LGmum
? Liebe LGmum, es gibt nur extrem wenige Erkrankungen, die eine Stillpause oder gar ein Abstillen erfordern. Eine Grippe, Erkältung oder auch eine Magen-Darm-Grippe sind kein Anlass zu einer Stillpause. Es gibt nur extrem wenige Erkrankungen, bei denen eine Stillpause erforderlich wird. In aller Regel ist es besser weiter zu stillen. So werden einerseits Probleme mit der Brust vermieden und andererseits erhält das Kind über die Muttermilch maßgeschneiderte Antikörper, die es bis zu einem gewissen Grad vor einer Ansteckung schützen bzw. ihm helfen schneller gesund zu werden, wenn es sich dennoch ansteckt. Der Ansteckung kann vorgebeugt werden, indem auf gute Hygiene geachtet wird, was in erster Linie heißt, dass häufig Hände gewaschen wird. Ein Mundschutz bei Erkältungen zum Beispiel ist nicht unbedingt erforderlich, vor allem mögen manche Babys es gar nicht, wenn Mama plötzlich so anders aussieht. Falls eine stillende Frau Medikamente benötigt gibt es fast immer eine stillverträgliche Möglichkeit, manchmal muss der Arzt halt ein bisschen suchen oder nachlesen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
meines erachtens kanns du ruhigen gewissens weiterstillen. lg Anett
Mitglied inaktiv
Hallo, leider ist Dein Arzt nicht besonders gut informiert. Es gibt zwar einige Erkrankungen, wo man tatsächlich vom Weiterstillen abrät, dies sind jedoch nur sehr schwere Erkrankungen wie AIDS oder Hepatitis. Bei "normalen" Grippeinfektionen u.ä. sollte man sogar im Gegenteil erst recht weiterstillen, denn auf diese Weise erhält Dein Baby gleich die Abwehrstoffe mit, die es jetzt braucht, wenn es sich nicht auch anstecken soll, bzw. die den Krankheitsverlauf bei ihm mildern (Stichwort "Nestschutz"). Auch bei Medikamenteneinnahme kann man meistens weiterstillen, dabei sollte man mit einem entsprechend gut informierten Arzt die möglichen Medikamente auswählen oder sich an die Embryonal-Toxikologie in Berlin wenden (Tel.: 030-3030811), die sich speziell mit diesen Themen befassen. Ansonsten viel trinken, ins Bett legen und mitsamt Baby ausruhen und weiterstillen. Gute Besserung! Helena
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, die stillfreie Zeit in der Nacht konnte ich auf 5 Stunden ausweiten, teilweise kam meine Tochter (18 Monate) 7 Stunden ohne stillen aus. Manchmal mit meckern, in der Regel akzeptiert sie es aber recht gut. Jetzt hat sie allerdings Schnupfen und ich stille wieder ständig. Sie wird sehr oft wach und es hilft nichts anderes als die Br ...
Hallo Biggi, Meine kleiner Sohn (7 Monate) hat Corona und es hat ihn ziemlich erwischt. Seit gestern ist sein Urin, wenn er trocknet, rosa-braun, was wohl auf zu wenig Flüssigkeit hindeutet. Normalerweise stille ich ihn voll und er bekommt Mittagsbrei. Ich versuche ihn gerade stündlich anzulegen. Leider dauert es dann oft ne Weile bis die Milc ...
Hallo liebe Biggi. Meine Kleine wird nun 11 Wochen alt. Ich leide seit drei Wochen unter extremen Schwindel. Gestern Notaufnahme den halben Tag Blut okay Neurologisch alles ok Gleichgewicht ok Augenarzt heute auch ohne Befund HNO heute nachmittag. Mrt am Freitag Hätte eigentlich stationär müssen, aber ohne die Maus. Geht aber nicht ...
Liebe Biggi, Bei mir wurde vor kurzem Postpartale Kardiomyopathie diagnostiziert. Auch aktuelle Herzinsuffizienz NYHA II. Ich nehme Herzmedikamente mit denen ich theoretisch stillen könnte, jedoch muss ich sofort abstillen um die Bildung von Prolaktin zu hemmen. Nehme hierfür auch Bromocripton welches laut Studien bei der PPCM zur Heilung fü ...
Guten Abend. Seit gestern bin ich corona positiv und habe ich Fieber, Gliederschmerzen, Kopfweh. Mein kleiner (4 Monate) hat auch seit gestern Fieber und bißchen Husten. Gestern hat noch normal getrunken, so dass ich bei längere Pause angespannte Brust hatte und heute hat er nur am Anfang kurz getrunken und geschluckt und dann nur genuckelt. Ich h ...
Hallo liebe Biggi, mein kleiner ist seit dem Wochenende krank. 10 1/2 Monate. Ich habe bevor er krank wurde Tagsüber komplett abgestillt gehabt. D.h. Auch bei zu Bett bringen. Unter Tags. Jetzt will er momentan andauernd an die Brust & seine Lieblingsseite explodiert. Wie bekomme ich das nach Krankheit wieder weg und vorallem wieder in den Griff ...
Mein Sohn, 14 Monate (Oktober 22), ist seit September in der Krippe und dauerhaft erkältet und nun hatte er in der letzten Woche eine heftige Mandelentzündung, welche sogar im Krankenhaus mitbehandelt werden musste, da er das trinken und Antibiotika fast vollständig verweigert hatte. Zusätzlich kommen 4 Backenzähne gleichzeitig. Seit Samstag sind w ...
Liebe Biggi, Ich brauche recht dringend einen Rat. Mein Sohn ist nun 20 Monate alt und das Stillen lief seit seiner Geburt problemlos. Ich finde es sehr praktisch und entlasten zu stillen (insbesondere zum Einschlafen und Nachts). Mein Sohn genoss es bisher scheinbar auch. Bis Montag Mittag war er noch viel an der Brust, auch tagsüber nach B ...
Liebe Biggi, mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...
Hallo Biggi, meine Tochter (13 Monate) hatte die Hand-Fuß-Mund-Krankheit und insbesondere Sonntag und in der Nacht auf Montag starke Schluckbeschwerden. Sie wollte/konnte dann auch nicht stillen. In der Nacht von Montag auf Dienstag hat sie nachts ein bisschen gestillt und am Dienstagabend. Seit Dienstag isst und trinkt sie wieder normal. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr