Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, also wir haben momentan ein großes Stillproblem. Unser Sohn, gerade 7 Monate alt, hat eine schwierige Phase. Er hat ab dem dritten monat durchgeschlafen, sprich um 20.30 das letzte Mal gestillt, dann erst wieder um halb sechs und dann weiter geschlafen bis neun Uhr. Einfach traumhaft. Vor 8 Wochen ging es dann an. Er kam um 23 Uhr auch nochmal. Ok. So dann waren wir im Urlaub. Er schlief bei uns im Bett. Da konnte er sich nicht richtig drehen und wenden und hing ständig an meiner Brust. Daheim war alles wieder normal. Dann wurde mein Mann krank (Grippe) und unser Kind hatte einen leichten Schlaf. Jedesmal wenn mein Mann hustete oder der Hund durchs Haus lief usw. war er wach.Er hat dann an der Brust getrunken ca 15 Min., dann weiter geschlafen. Das ging so 14 Tage. Letzten Sonntag hatte er dann Fieber. So und seither ist er nur noch wach. Tagsüber geht es ihm gut. Nachts ist es so. Abendbrei, stillen bis er schläft wie immer. Dann kommt er jede Stunde und trinkt jeweils eine halbe Stunde. Das geht bis 3 Uhr morgens. Dann schläft er zwei Stunden und das wars. Tagsüber ist alles normal. Morgens Stillen, um elf Obst, um 12 Gläschen, dann Stillen, um halb fünf milchfreier Getreide-Obst-Brei, den mache ich selber, um halb acht Milchbrei, stillen. Tagsüber Tee. Die Rezepte für die Breie habe ich aus der Stillgruppe.Und er isst ja wirklich große Mengen. Der Kinderarzt sagte er braucht halt die Kalorien, ich solle mir keine Sorgen machen, dass Kind ist in der Entwicklung 2 Monate weiter. Was mache ich falsch. Wird das jetzt so bleiben? Vor allem viele sagen mir er will nur an meine Brust als Schnuller, aber das Kind trinkt wirklich. Heute Nachthat er wahnsinnig geschrien weil ich keine Milch mehr hatte. Er nimmt aber keine Milch aus der Flasche. Auch keinen Schnuller. Wird er jemals wieder durchschlafen? Oder liegt das jetzt an dem Schnupfen und dem Halsweh das er hat. Liebe Grüße Diana
? Liebe Diana, Herzlichen Glückwunsch zu diesem Kinderarzt! Dein Kind wird sicher irgendwann durchschlafen und zwar auch ohne irgendwelche Schlafprogramme. Es verhält sich auch nicht außergewöhnlich „anders", sondern wie Kinder in diesem Alter oftmals eben sind. Entwicklungsbedingt wachen Babys ab etwa vier bis sechs Monate nachts (wieder) vermehrt auf und das ist keineswegs ein solcher Rückschritt, wie die Mütter denken. Es ist jedoch geradezu klassisch, dass ein Baby in diesem Alter anfängt nachts (wieder) häufiger aufzuwachen und auch wieder häufiger nach der Brust zu verlangen. Das liegt jedoch nicht daran, dass die Milch nicht mehr ausreicht, sondern ist entwicklungsbedingt. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Zu dem Thema Zeitfenster und der Diskussion darum, habe ich vor ein paar Tagen sehr ausführlich geantwortet, schau dazu mal unter http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=50&action=showMessage&message_id=51257&forum=129 LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Habe gerade im anderen Forum des kinderarztes für Entwicklung hier bei rund-ums-baby einen text einer Frau gelesen der es ähnlich geht. Der arzt hat geantwortet dass ab dem 6ten Monat die kinder die gestillt werden einfach über den Zeitpunkt drüber sind und danach das Fenster zufällt. So wenn man zurück möchte nur Ferber hilft bzw. Langzweitstillen mit allen Konsequenzen also alle 1-2 Stunden bis in alle Ewigkeit. Toll. Ich habe meinem Kind von Anfang an probiert die Flasche anzugewöhnen. Nie hat er sie akzeptiert. Mit 6 monaten zumindest mal den Tee damit. Jetzt hat er 6 Zähne Nummer 7 und 8 kommen auch bald und das Stillen tut auch weh.
Mitglied inaktiv
hi, ich wollte mich hier mal einmischen, habe gerade die postings im entwicklungsforum gelesen ("babynoah" nehme ich an) und mir straeuben sich die haare. es stimmt so nicht, dass ernaehrungsphysiologisch babies in dem alter nachts keine nahrung brauchen und das von der natur so nicht vorgesehen waere. mein mann ist veterinaermediziner und neuropathologe (an der universitaet von sydney) und er bestaetigt mir immer wieder, dass es ernaehrungsphysiologisch absolut sinn macht, ein menschen- oder tierbaby so oft wie moeglich mit kleinen mahlzeiten zu stillen weil das die optimale versorung fuer das nervenwachstum bzw neuronenwachstum (also hirn und nerven) ist. und im tierreich ist das auch genau so. das das ganze auch "nervig" sein kann, keine frage, das kennen alle mueden eltern :-) aber stillen ist so viel mehr als reine nahrungsaufnahme. es ist auch psychologisch gesehen die optimale versorgung.... und wieso wird eigentlich immer dem stillen die schuld an schlaflosen naechten gegeben??? das ist totaler quatsch, das weiss ich leider aus eigener erfahrung mit meinem ersten kind, dass nur 8 wochen voll gestillt wurde. sein erstes lebensjahr war unser absoltuer schlaf-albtraum und ich war jede nacht mindestens 5 mal mit im auf und haette mir nicht sehnlicher als eine brust voller milch fuer ihn gewuenscht. denn mit schnuller und milchflasche war er kaum zu beruhigen. es ist einfach nicht das gleiche. meine tochter ist heute 6 monate alt, hat auch paar monate durchgeschlafen und kommt jetzt jede nacht wieder. ich leg sie an und wir schlafen beide seelig weiter. ich sags dir, das ist soo stressfrei im vergleich zu dem zirkus, den ich mit meinem sohn jede nacht hatte und es vergeht immer noch kaum eine nacht in der er durchschlaeft und er ist jetzt ueber drei jahre alt. liebe gruesse, christine
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich habe mich jetzt überall mal umgehört, weil es mir auch seit ca. 2 Monaten so geht (8. Monate alte Tochter). Hat vorher prima schon geschlafen und plötzlich gings los: Oft wach, muss oft weinen nachts, findet nur an Mutters Busen den Schlaf. Und es geht wahnsinnig vielen Mütter und Kindern so. Es liegt einfach an verschiedenen Dingen: Neue Fähigkeiten, Zähne, neues Essen, neue Wahrnehmung (sehen immer besser), Fremdeln fängt langsam an usw. Stillen ist einfach eine bequemere Möglichkeit nachts der Störung entgegenzuwirken. Es wird bestimmt wieder mal besser, aber bis dahin müssen wir alle durchhalten. Liebe Grüße - gähn - ... und schau einfach dein Baby an und du weißt, dass es sich lohnt..
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich hatte vor einiger Zeit schonmal geschrieben. Im damaligen Post nahm meine Tochter nicht gut zu, schrie viel und ich hatte Schmerzen wenn der MSR ausgelöst wurde. Ich war dann bei einer IBCLC Stillberaterin. Sie stellte eine orale Restriktion fest, der Arzt sagte aber dass er das Zungenband nicht trennen kann weil es zu sehr in ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate alt und schon seit er auf der Welt ist schläft er Nachts nicht durch. Meistens schläft er 2 bis 3 Stunden und wacht dann auf um gestillt zu werden. Es gibt aber immer wieder ein paar Nächte in denen er jede Stunde aufwacht und gestillt werden möchte. Ich probiere immer wieder aus ob er sich nicht mit etw ...
Hallo ich bin inzwischen (tatsächlich mehr psychisch als körperlich) an meiner Grenze. Mein 8 Wochen alter Sohn möchte (seit Geburt an) alle 1 bis 1,5 Stunden gestillt werden. An vereinzelten Tagen habe ich Glück und er möchte nur alle 2 Stunden, aber größere Abstände hatten wir tagsüber nie. Nachts bekomme ich inzwischen zumindest einmal eine 3 s ...
Liebe Biggi, ich stille meine Tochter (fünf Monate) seit ihrer Geburt voll. Seit nun über zwei Monaten trinkt sie tagsüber sehr wenig. Dafür meldet sie sich nachts stündlich. Vorher hat sie sich ca. zweimal in der Nacht gemeldet. Sie ist in der Nacht zudem sehr unruhig und trinkt nur wenige Minuten (auch tagsüber). Ich komme so langsam an meine ...
Liebe Frau Welter, ich bin ein großer Still-Freund und habe auch keinen verrückten Ansprüche an die Schlafdauer meines Babys. Dennoch bin ich langsam verzweifelt. Mein Sohn hat mit ca. 3 Monaten recht gut geschlafen. In 12 Stunden Nachtschlaf wurde er nur 2-3mal wach um zu trinken. Ab ca. 5 oder 6 Monaten hat sich das immer weiter verschlechtert ...
Hallo Biggi, ich habe gesehen, dass es viele Fragen zum Thema nachts stillen gibt, aber so richtig bin ich nicht fündig geworden:-) Unser Sohn ist jetzt 15 Monate alt, wurde die ersten 9 Monate voll gestillt, schläft im Familienbett und wir achten sehr darauf, bedürfnisorientiert zu handeln. Er hat einen sehr starken Willen, was sich auch in sein ...
Hallo, meine Kleine ist knapp über 4 Wochen alt und trinkt seit anfang an immer im 1-1,5 stunden takt (maximal in ausnahmen mal nach 2 stunden) und zwar tag und nacht. Wielange wird das so bleiben bzw mache ich etwas falsch? Sie trinkt meistens etwa für 20 Minuten und an einer Brust und schläft dabei ein. Abends gibts manchmal auch ein Clustern ...
Hallo, ich bin ein bisschen verzweifelt. Unsere kleine ist 14,5 Monate alt und schläft eigentlich seit Beginn bei uns im Bett. Für uns war das immer sehr schön und für mich zum stillen sehr angenehm. Neuerdings hat sie seit ein paar Wochen wirklich extreme Nächte wo sie gefühlt andauernd an die Brust will. Ob da noch wirklich viel rauskommt weiß ic ...
Sehr geehrte Frau Welter, Meine kleine wird am 27.02. 5 Monate alt. Ich Stille voll und habe noch keine beikost angefangen. Wir stehen gegen 7:30 auf und gehen um 20:00 ca ins bett. Tagsüber Stille ich 4-5 mal..ca. Alle 3 Stunden. Nachts möchte sie STÜNDLICH an die brust.. Trinken oder nuckeln. Ich bin teilweisen 8-10x wach um sie zu stillen ...
Hallo liebe Biggi Welter, mein Sohn ist 1 Jahr und fast 3 Monate alt. Wir Stillen von Anfang an Tag und Nacht. Seit er 1 Jahr alt ist möchte er tagsüber alle 1 bis 1,5 Stunden an die Brust. Er möchte dann auch nichts anderes. Kein Essen oder Wasser o.ä.. er lässt sich auch schwer ablenken. Wenn wir draußen unterwegs sind, spazieren, einkaufen u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen