Mitglied inaktiv
Hi Biggi, vielleicht hast Du ja einen Tipp für mich Meine Tochter ist nun knapp 14 Monate alt, wird in den Abend- und Morgenstunden immer noch gestillt, und ich habe echt keine Lust mehr, weil ihre Zähne immer im Weg sind. Sie beißt mich nicht, aber beim Andocken schrammt sie ihre Vorderen Zähne über meine Brustwarze, und die unteren Zähnchen kommen mir extrem spitz vor, dauernd habe ich das Gefühl sie pieksen und piesacken mich. Im Bett nachts kommt sie manchmal angekrabbelt und mummelt sich zu mir, dabei sammelt sie mit der Zunge meine Brust ein, was auch nicht der Brüller ist, wenn die spitzen Beißerchen im Weg sind. Hat sie sich eine falsche Technik angewöhnt? Bin nicht glücklich mit der Situation.... -------------------- Viele Grüße von Tina
? Liebe Tina, dieses Scheuern der Zähne ist extrem unangenehm und kann das Stillen zur Qual werden lassen. Deine Tochter muss erst lernen, wie sie mit den neuen Zähnen an der Brust trinken muss. Die erste Sofortmaßnahme ist, dass Du immer wieder die Stillposition änderst, so dass nicht immer die gleichen Stellen belastet werden. Außerdem solltest Du unbedingt auf absolut korrektes Anlegen und Ansaugen achten. Sprich auch mit deinem Kind, dass es „zart" oder „vorsichtig" trinken soll und nimm es sofort von der Brust ab, wenn die Zähne reiben oder scheuern und lege es (nach einer Ermahnung, vorsichtig zu sein) neu an. Wende dich außerdem an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die sich anschauen kann, wie dein Kind trinkt und wie die Brust unmittelbar nach dem Anlegen aussieht. Sie kann dir dann noch gezieltere Tipps zur Stillposition und Anlegetechnik geben. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, so wie du deinen Beitrag schreibst, würde ich an deiner Stelle aufhören zu Stillen. Du hast deiner Tochter viel gutes getan, doch jetzt ist es gut gewesen. Still einfach ab. Von deiner Seite her ist es klar. Lolle
Mitglied inaktiv
hallo ich hatte das gleiche problem, allerdings immer nur dann, wenn ein neues zähnchen da war. nach einigen tagen hatte die brustwarze an der neuen druckstelle eine verdickung und ich spürte es nicht mehr. heute spüre ich keines der zähnchen mehr. ich kann dich nur unterstützen, das stillen beizubehalten- es ist sehr wichtig für das selbstbewußtsein und das sicherheitsgefühl der kinder. nicht umsonst empfiehlt die weltgesundheitsorganisation WHO eine 2-jährige und längere stillzeit! meine tochter ist 2 und ein fröhliches selbstsicheres kind geworden. ich habe sie stets respektvoll und liebevoll behandelt- und es kommt positiv zu mir zurück. alles gute! gruß ayla
Mitglied inaktiv
Sorry, aber ich habe meine Tochter ein 3/4-Jahr gestillt und sie ist trotzdem fröhlich und ausgeglichen... Und ich habe sie auch immer liebevoll und respektvoll behandelt und tue es selbstverständlich immer noch. Und das geht auch, ohne das man zwei Jahre stillt...!!
Mitglied inaktiv
hallo lotta-karotta lustiger name. selbstverständlich will ich niemanden unterstellen, daß man 2 jahre stillen muß, wenn man ein fröhliches und ausgeglichenes kind haben möchte. mir geht es nur drum, daß man sich nicht vom umfeld verunsichern lassen soll, die es oft am liebsten sehen, daß das kind möglichst bald abgestillt wird- oft aus unwissenheit und aus vorurteilen heraus. ich finde es gut, das du dein kind so gut behandelst. bestimmt bekommst du auch ein positives feedback von deinem kind, stimmts? und das du auch lange gestillt hast ist bestimmt nicht unwichtig für dein kind gewesen. ich wünsche euch weiterhin alles gute. gruß ayla
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Stillberatung Mein Sohn ist elf Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Da ich aber seit knapp drei Monaten das Stillen als sehr unangenehm empfinde, stille ich tagsüber gar nicht mehr. (Das hat super geklappt und er hat es auch nicht „vermisst“). Zum Einschlafen, einmal in der Nacht und am Morgen stille ich weiterhin. I ...
Am 11.11.2020 kam meine Tochter Rosa zur Welt. Nach einem Not-Kaiserschnitt hat der still-Start super geklappt und an Tag zwei hatte ich bereits den Milcheinschuss. Seit dem habe ich keine Entzündung oder irgendwas gehabt, weshalb es umso schlimmer für mich ist, dass Rosa einfach nicht richtig trinkt. Dazu muss ich sagen, meine Hebamme hat mich e ...
Hallo :) Ich stille meine Tochter seit 4 Monaten schon voll. Nun habe ich das Problem das die rechte Brust kaum bis gar keine Milch mehr hat. Ich stille nachts nur mit der linken Brust ( aus Bequemlichkeit). Tagsüber lege ich dan immer erst an der Rechten Brust an um es irgendwie auszugleichen. Hat bisher auch super geklappt aber seit paar Tagen g ...
Folgendes: Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Nach einer Traumhaften Geburt wurde mir im Kh direkt das Stillhütchen angedreht. Nach viel Kampf, konnte sie nach 2 Wochen ohne. Da ich viel Milch habe, gehört sie schon immer zu den schnellen Trinkern. Trank immer nur eine Seite und die höchstens 8-10 min, mal auch nur 5. Danach fing sie dennoch im ...
Liebe Frau Welter, Vor einer Woche habe ich meine Tochter entbunden. Sie hat aber danach nicht an der Brust gesaugt. Mir wurden dann Stillhütchen gegeben, damit sie die Brust besser in den Mund nehmen konnte. Aber trotzdem hat sie immer geschriehen und ich habe dann immer Panik bekommen, dass sie gleich verhungert. Deshalb habe ich sie zugefütte ...
Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...
Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn ist 15 Wochem alt, ich stille voll. Seit nun ca. 1 Woche dockt er ständig ab beim stillen. An ab an ab… Es ist super anstrengend zu stillen. Er hat auch einen Schnuller. Kann es sein, dass er eine Saugverwirrung hat? Kann es auch sein, dass dies so spät eintritt (mit 15 Wochen)? Ich weiß, dass ...
Guten Tag, neulich hatte ich mich bereits wegen Stillproblemen an Sie gewendet (starker Milchspendereflex). Nun habe ich beim Versuch des Ausstreichens festgestellt, dass die Brust, die sich als eher problematisch erweist, nicht viel Menge Milch abgibt, sondern vielmehr zwei oder drei ganz dünne Strahle, die wie eine Fontäne im Hohen Bogen spritze ...
Hallo, mein Sohn ist am 04.08.2023 geboren und hat in den ersten 10 Wochen beim Stillen sehr gut mitgemacht. Nun ist es so, das er sich seit Mitte Oktober, sehr häufig dagegen "wehrt". Er weint anfangs sehr häufig oder überstreckt sich sehr stark. Manchmal dockt er an und dann wieder ab, dies mehrmals hinter einander. Ich bzw. Oft auch mithilfe ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis