Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Kind will immer an die Brust

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kind will immer an die Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zuerst einmal bin ich sehr froh, dass ich dieses Forum gefunden habe: es tut einfach gut zu sehen, dass es anderen auch so geht. Mich ärgert es schon ein wenig, dass ich selbst einfach kein klares GEfühl zu dem Problem habe. Und die Umwelt tut sich halt sehr leicht mit wertvollen Tipps wie "Einfach mal schreien lassen". Mein Sohn ist 10 Wochen alt und kam 12 Tage über dem Termin zur Welt, war da (trotz ständigem Frauenarztbesuch) schon sehr abgemagert, hatte zunächst APGAR 4. Er nimmt gut zu, wird aber von den Blähungen (bzw eher Verstopfungen) sehr geplagt. Was mich verwirrt und auch mittlerweile sehr unter Druck setzt, ist, dass er bei jedem Unwohlsein, ob Blähung, Kälte oder Müdigkeit IMMER an die Brust will. Er ist durch etwas anderes nur in wenigen Fällen zu beruhigen, und wir haben da schon so einiges durch an Tipps, die aber anscheinend nur bei anderen wirken. Ich habe echt den Eindruck, dass das eine psychische Sache ist. Jedenfalls hat es halt die Konsequenz, dass ich nur am Stillen bin. Unglaublich aber wahr, kann ich manchmal nicht mal zur Toilette, denn er muss auch immer einen Menschen sehen; hören alleine reicht nicht. Zudem schläft er bevorzugt am Arm oder an der Brust ein, was auf Dauer natürlich auch schwierig ist. Meistens schläft er am Tag nur 2 bis 3 mal eine Viertel Stunde, die Nächte sind noch so unterschiedlich, dass ich dazu noch nichts sagen kann. Ich versuche, die Balance zwischen seinen und meinen Bedürfnissen zu finden und tue mich da sehr schwer. Außerdem kann es doch für ihn auch nicht gut sein, wenn er ständig jemanden braucht? Andere Babys schlafen doch auch ruhig und tief im Stubenwagen? Ich bin echt verwirrt! Was mache ich falsch? Wie kann ich an dem Zustand etwas ändern, ohne ihm zu schaden? Vielen Dank im voraus!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe 8 Bambus, es ist absolut normal, dass ein Baby häufig und vor allem auch immer dann, wenn es sich nicht wohl fühlt an die Brust will, denn Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch Trost, Geborgenheit, Schmerzstillt, Mama-Tanken ... Es ist auch vollkommen normal, dass ein Baby, das hingelegt wird, wieder aufwacht. Es wird einfach deshalb wach, weil es durch die Lageveränderung von senkrecht zu waagerecht geweckt wird. Eine solche Lageveränderung reizt das Gleichgewichtsorgan im Ohr und kann dazu führen, dass das Baby aufwacht. Wenn ein Baby liegend (an der Brust) einschläft und liegen bleiben kann, die Lageveränderung also wegfällt, sind die Chancen, dass es weiterschläft erheblich besser. Möglicherweise wird Ihr Kind auch wach, weil das Bett kälter ist als der Körper von Mutter oder Vater. Diese Temperaturunterschiede können ebenfalls zum Aufwachen führen. Hier hilft es, das Baby in eine Decke zu wickeln und in die Decke eingewickelt hinzulegen. Auch der Kopf sollte in der Decke liegen. Dazu kommt: Menschenbabys sind Traglinge, die den Kontakt zur Mutter brauchen. Es ist von der Natur nicht vorgesehen, dass sie alleine sind und auch nicht, dass sie alleine schlafen. Das widerspricht dem Bild vom süß in der Wiege schlummernden Baby, das fast alle Frauen (zumindest beim ersten Baby) haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass ein Baby weint, wenn es abgelegt wird. Ein Tragetuch kann da wie ein Zaubermittel wirken. Ihr Baby kann Ihre Nähe spüren, es wird sich an Ihrem Körper beruhigen, die Koliken verringern sich, es wird weniger weinen, vielleicht sogar recht gut schlafen und Sie haben mindestens eine Hand frei (und auch Ihren Kopf, weil das Baby wieder ruhiger ist), um andere Dinge zu tun. Versuchen Sie das einmal. Eine Autorin nennt dies so schön „Perspektive teilen". Das Tragetuch ermöglich es dem Kind, am Leben der Familie problemlos teilzunehmen und mit Ihnen die Perspektive zu teilen. Schauen Sie sich Ihr Kind auch bitte einmal in Hinblick auf die folgenden Punkte an, denn sollte es tatsächlich Verstopfung haben, kann dies auf zu wenig Milch hinweisen, voll gestillte Kinder haben zwar nach den ersten sechs Wochen unter Umständen selten Stuhl, aber keine Verstopfung (harte, trockene Stühle): • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Das sind die Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby, die erfüllt sein sollten. Sind diese Punkte nicht erfüllt, sollte das Kind genauer angeschaut werden und eine ausführliche Beratung durch eine Stillberaterin und die Kinderärztin/arzt (die im Idealfall zusammenarbeiten) ist unbedingt anzuraten. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hm, du machst alles richtig. Ich lese in deinem Posting nur von einem ganz normalen Säugling! Mein 3. Kind wurde 10 Monate lang alle 2 Stunden mindestens gestillt, ob Tag oder Nacht. Wenn ich zur Toilette bin, hab ich ihn schnell vor mit in den Autositz gelegt, ansonsten hatte ich ihn im Tragetuch oder so aufm Arm. Umso schneller du akzeptierst, dass dein Kind nunmal so ist, desto schneller wird es dir besser gehen. Lass dich nicht von außen unter Druck setzen! Im Tuch oder auf Mamas Bauch schlafen die Kinder im übrigen meist viel länger als wenn man sie weglegt. Vielleicht magst du mal ins Forum von Dr. Posth gucken, er hat da einige Abhandlungen veröffentlicht, die wirklich interessant sind. Desweiteren empfehl ich dir die Seite www.rabeneltern.org Da gibt es auch viele Infos über die Bedürfnisse eines Säuglings. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hm, du machst alles richtig. Ich lese in deinem Posting nur von einem ganz normalen Säugling! Mein 3. Kind wurde 10 Monate lang alle 2 Stunden mindestens gestillt, ob Tag oder Nacht. Wenn ich zur Toilette bin, hab ich ihn schnell vor mit in den Autositz gelegt, ansonsten hatte ich ihn im Tragetuch oder so aufm Arm. Umso schneller du akzeptierst, dass dein Kind nunmal so ist, desto schneller wird es dir besser gehen. Lass dich nicht von außen unter Druck setzen! Im Tuch oder auf Mamas Bauch schlafen die Kinder im übrigen meist viel länger als wenn man sie weglegt. Vielleicht magst du mal ins Forum von Dr. Posth gucken, er hat da einige Abhandlungen veröffentlicht, die wirklich interessant sind. Desweiteren empfehl ich dir die Seite www.rabeneltern.org Da gibt es auch viele Infos über die Bedürfnisse eines Säuglings. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hm, du machst alles richtig. Ich lese in deinem Posting nur von einem ganz normalen Säugling! Mein 3. Kind wurde 10 Monate lang alle 2 Stunden mindestens gestillt, ob Tag oder Nacht. Wenn ich zur Toilette bin, hab ich ihn schnell vor mit in den Autositz gelegt, ansonsten hatte ich ihn im Tragetuch oder so aufm Arm. Umso schneller du akzeptierst, dass dein Kind nunmal so ist, desto schneller wird es dir besser gehen. Lass dich nicht von außen unter Druck setzen! Im Tuch oder auf Mamas Bauch schlafen die Kinder im übrigen meist viel länger als wenn man sie weglegt. Vielleicht magst du mal ins Forum von Dr. Posth gucken, er hat da einige Abhandlungen veröffentlicht, die wirklich interessant sind. Desweiteren empfehl ich dir die Seite www.rabeneltern.org Da gibt es auch viele Infos über die Bedürfnisse eines Säuglings. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Stillmutti, falls es dich beruhigt: Mir geht es genauso und ich glaube nicht, dass du auch nur irgendetwas falsch machst. Für meine inzwischen fast 6 Monate alte Tochter ist die Brust ein "Allheilmittel", sie verlangt die Brust auch ständig. Es war eine Zeitlang besser, jetzt ist es wieder ärger. Sie schläft auch nur mit der Brust ein. In der Nacht verlangt sie ca. alle 1-2 Stunden die Brust, trinkt ein bißchen, nuckelt ein bißchen und schläft wieder weiter. Am Tag macht sie auch nur ganz kurze Nickerchen (ca. 20 - 30 Minuten), sodass ich wirklich zu fast gar nichts komme. Aber ich habe es mittlerweile akzeptiert, dass es zur Zeit so ist und mach mir keinen Streß mehr. Auf Anraten meines Kinderarztes, der mir empfahl, das Kind nur ja nicht an der Brust einschlafen zu lasse, habe ich das einige Tage bzw. Nächte versucht, mit dem Ergebnis, dass es reinster Horror für mich und meine Tochter war. Daher sind wir wieder beim Alten und ich hör auf mein Gefühl und meinen Bauch und hoffe, dass es so richtig ist. Ich wünsch dir viel Glück, alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann Sandras Ausführung nur beipflichten. Du machst es vollkommen richtig. Meine Kleine ist jetzt gut 8Monate und sie war sehr schwierig die ersten 14 Wochen. Sie hatte extreme Blähungen und konnte überhaupt nicht einschlafen, nur an meiner Brust oder evtl. mal auf Papis Bauch. Ich war fast nur noch am stillen. Zur Toilette gehen war für mich schon fast Luxus. Hört sich schlimm an. War auch ganz schön heftig. Meine Süße hat das Problem, daß sie nicht selbstständig abschalten kann. Sie kann die Eindrücke nicht richtig verarbeiten und somit ist sie meist ziemlich zappelig und braucht ganz oft die Brust. Das Stillen kann dieses Defizit ausgleichen. Sie wird dann ruhig und richtig zufrieden. Ich hatte in den ersten Wochen vieles ausprobiert. Manches hat geholfen wie z.B. das Tragetuch oder der Fön beim Einschlafen. Manche Babys kommen mit der Welt außerhalb der Gebärmutter einfach noch nicht so zurecht. Deshalb brauchen sie immer mehr Nestwärme, Geborgenheit usw. Das Buch von Dr. William Sears hat uns auch geholfen, unser Baby besser zu verstehen. Ich wünsche Dir und Deinem Baby alles Liebe, viel Geduld und Zuversicht. Hör auf dein Gefühl und nicht auf unsere Gesellschaft!!! Liebe Grüße cairni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja, klingt ganz normal. bedenke, mit der brust gibst du deinem baby nicht nur nahrung sondern zuneigung, nähe, trost - also nicht schreien lassen (das ist sowieso immer quatsch - finde ich) sondern auf die bedürfnisse eingehen. und das so einem kleinen wurm eine stimme nicht reicht. gib ihm die sicherheit, dass du immer da bist - am besten in einem tragetuch ... alles gute und gute nerven andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Im Dezember haben wir abgestillt, weil er sowieso nur mehr zum Einschlafen trank und dabei aber nicht mehr zur Ruhe kam sondern mit der Brust im Mund wild rumturnte bzw alle 5 Sekunden die Brust wechselte. Es war für uns beide ok und gab keine Tränen. Als Ersatz fürs Einschlafnuckeln hat begann er, mei ...

Hallo,  ich bin aktuell in der 35 SSW mit unserem ersten Kind schwanger.  Schon immer leide ich unter meinen großen Brüsten (70F). In der Schwangerschaft (vor allem in den letzten drei Monaten) sind meine Brüste extrem gewachsen, sodass ich mittlerweile BHs in Größe 70K benötige. Die Situation belastet mich sehr und ich fühle mich sehr unwohl ...

Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen.  Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust.  Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...

Liebe Biggi,  mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen.    Zu Hause haben wir versucht ...

Guten Tag liebe Biggi   Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen.  Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...

Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen.  Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...

Hallo,  mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...

Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...

Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...