Erst mal: Hut ab - es gibt viele Frauen, die schon lange aufgegeben hätten und die dann erzählen, sie _könnten_ nicht stillen. Ich bin wirklich sicher, dass Du es in den Griff bekommst, denn als ich einen so schlimmen Stillstart hatte, hat mein Dickschädel und mein fester Wille wirklich letzten Endes zum Erfolg geführt. LAss Dich nicht verunsichern dadurch, dass Du nicht weißt, wieviel beim Stillen aus der Brust kommt. Ich würde Zwerglein so oft wie möglich anlegen und saugen lassen. Evtl. kannst Du Dich auch mal zwei Tage ins Bett legen udn "Stilltage" einlegen - eben Baby so odt und so lange wie möglich sauegn lassen. Mit der korrekten Anlegetechnik werden Deine Brustwarzen nicht wund werden!!! Du kannst ja zwischendurch weiter Abpumpen, die Milch aber nicht mit dem Fläschchen, sondern per Fingerfütterung geben, damit Dein kind lernt, dass es wieder ordentlich saugen muss, um was zu bekommen. Du wirst sehen: Deine Kleine braucht dann bald nicht mehr zugefüttert zu werden. Es gibt Kriterien, anhand derer Du erkennen kannst, dass Deine Kleine genug bekommt. Dazu kann Dir Biggi mehr sagen, aber dazu gehören z.B. 5-6 ausreichend nasse Windeln am Tag. Du kannst Dich bei der Milchmenge, die Du produzierst (ich kenne wenige, die beim Pumpen 100 ml schaffen, und Kinder sauegn effektiver als jede Pumpe), ganz entspannt zurücklehnen und Dich ganz auf Deine Süße konzentrieren - übder die Milch musst Du Dir zumindest keine Gedanken machen! Alles Gute und lass doch bei Gelegenheit wieder hören, wie es weiterging - da ich nicht mehr regelmäßig hier reinschaue, evtl. auch per MAil :-) Traube mit Maike -- http://www.kizzfizz.de (Secondhand für Baby- und Kinderbekleidung)