Mitglied inaktiv
hallo fr. welter, ich habe ein problem, letzte woche samstag 14.5. ist unsere kleine tochter zur welt gekommen, die ich unbedingt auch stillen wollte. nur leider kam kein richtiger milcheinschuss, wir haben schon sehr viel probiert, stilltee, abpumpen zur anregung, diverse globuli von hebamme und ärzten, 2x akupunktur, basilikum essen und füttern tun wir sie zur zeit noch mit dem milchergänzungsset, also diesem fläschchen mit schlauch dran, bei dem die kleine nur dann was rausbekommt, wenn sie an meiner brust saugt. alles leider ohne erfolg. ich muss sagen, dass ich ziemlich traurig darüber bin, dass wir nun künstliche nahrung geben müssen, ich hab mir die "dead line" für diese woche gesetzt, wenn es nicht durch natürliche mittel geht, habe ich noch das rezept für ein prolactin bekommen, also einer chemischen "keule". haben sie vielleicht noch eine weitere idee? ich will mich nicht so schnell mit dem nichtstillen anfreunden, ich hab mich so sehr auf das stillen gefreut und sehe im zukünftigen fläschchen geben eigentlich fast nur nachteile. hab gelesen, dass nur ca. 5 % der mütter keine milch produzieren können und genau da soll ich dazu gehören? zur zeit füttern wir beba pre von nestle´, lt. meinem krankenhaus noch die beste alternativ nahrung für die kleine. noch eine zusatzfrage, seit gestern ist ihr stuhlgang nicht mehr richtig breiig, sondern etwas härter, wir halten uns aber genau an das mischverhältnis auf der packung, was kann man tun? danke für ihre antwort! Astrid & Antonia
? Liebe Astrid, es kann verschiedene Gründe geben, warum die Milch bei Ihnen nicht und nicht in ausreichender Menge gebildet wird. Das kann von einem tatsächlich in seltenen Fällen existierendem Mangel an ausreichendem Brustdrüsengewebe, über einer unvollständig ausgestoßenen Plazenta bis hin zu eine massiven Blutung nach der Geburt oder einer Schulddrüsenfehlfunktion sehr viele Ursachen haben, die sich aus der Ferne nicht abklären lassen. Ich kann Ihnen daher nur dringend ans Herz legen, sich mit einer erfahrenen Stillberaterin in Verbindung zu setzen, die sich anschaut, wie Ihr Kind saugt und wie es angelegt ist (gerade wenn das Brusternährungsset zum Einsatz kommt, ist es extrem wichtig, dass das Kind korrekt saugen lernt, sonst trinkt es wie an einem Strohhalm aus der Flasche des BES und kein bisschen an der Brust) und mit Ihnen in aller Ruhe überlegt, welche Maßnahmen ergriffen werden können. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Im Gegensatz zu voll gestillten Kindern ist der Stuhl bei Kindern, die künstliche Säuglingsnahrung erhalten, in der Regel deutlich mehr geformt, das ist auch bei korrekter Zubereitung der Säuglingsnahrung so. Scheuen Sie sich wirklich nicht, sich an eine Stillberaterin zu wenden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
danke für ihre antwort! in dem krankenhaus (stillfreundlich!), in dem ich entbunden habe, waren auch 3 stillberaterinnen mit dementsprechender ausbildung. sie wussten allerdings auch keinen rat, ich bin sogar 2 tage länger geblieben, um alle möglichkeiten auszuschöpfen, die denen eingefallen sind. ich lebe in österreich, in salzburg stadt. liebe grüsse!
? Liebe Nur so, ist denn auch abgeklärt worden, wie es mit der Schilddrüse aussieht und ob eventuell ein Stück Plazenta in der Gebärmutter verblieben sein könnte? Es ist wirklich wichtig auch an solche Möglichkeiten zu denken. In Salzburg können Sie sich an Frau Veronika Strohmeier Tel. 0662 / 439712 wenden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
danke für die telephonnummer! die plazenta wurde kontrolliert, meine schilddrüsen werte kenn ich allerdings nicht. liebe grüsse, astrid
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe mein Baby vor 4 Tagen geboren. Leider hab ich die Abstilltabletten Liserdol zu spät eingenommen, der Milcheinschuss ist schon da. Meine Brüste schmerzen und sind hart. Beim Abpumpen und austreichen kommt gar nichts heraus, es tut nur weh. Vorher hab ich auch heiß geduscht. Geht die Milch auch nur durch Liserdol (3 mal am tag)weg ...
Hallo Biggi, Meinen ersten Sohn (19 Monate) habe ich 11 Monate gestillt. Ich gehörte zu den Mamis die total gerne stillen. Jetzt erinnere ich mich aber daran, dass in der ersten Nacht im Krankenhaus, die Nachtschwester ihm, weil er so geschrien hat einfach ein Fläschchen PRE gegeben hat! In diesem Moment war ich so perplex und wusste nicht so ...
Hallo Biggi, mein Baby ist nun 6 Tage alt und das Stillen klappt leider gar nicht. Ich habe leider sehr viel Blut unter der Geburt verloren, mein Eisenwert liegt gerade mal bei 6,0. Es hat von Anfang an gut getrunken, jedoch hat es ihm noch im Krankenhaus nicht mehr gereicht und ich hab per Spritze über den Mundwinkel zugefüttert. Mir geht e ...
Hallo! Bei hohem Blutverlust unter/nach der Geburt ist ja der Milcheinschuss verspätet. Das ist der warscheste Grund dafür, dass meine Nachsorgehebamme nach fallendem Gewicht meines Sohnes mich angewiesen hat MEHR mit der Flasche zuzufüttern als ich ohnehin schon tat. Nun will ich ja aber aich nach drei Wochen immer noch unbedingt stillen- wie k ...
Hallo liebe Biggi, ich weiß nicht ob du dich an mich erinnerst, wir hatten mal telefoniert ob man während des Stillens schwanger werden kann etc. und irgendwann bin ich dann schwanger geworden in der stillzeit. Bei meinem ersten Baby hab ich hier schon des Öfteren Fragen gestellt und du hast mir immer gut geholfen. Nun zu meiner Frage Ich h ...
Hallo zusammen, Meine kleine Tochter ist heute 6 Wochen alt und das Stillen klappt leider überhaupt nicht gut. Unser Start war leider von mehreren Problemen betroffen, Geburtsstillstand nach 36 Stunden mit anschließendem Kaiserschnitt. Danach habe ich sie so schnell es ging angelegt und am ersten Tag auch so oft es möglich war. Dann hatte ich le ...
Hallo Frau Welter, ich habe mich nach langen Überlegungen dazu entschlossen, mein zweites Kind nicht zu stillen. Bei meinem ersten Kind hat es aus anatomischen Gründen nicht funktioniert und ich habe 14 Monate lang alle zwei Stunden abgepumpt, damit mein Kind doch meine Milch bekommen kann. Da dies für mich beim zweiten Kind nicht in Frage ...
Liebe Für Welter, ich habe im April per Kaiserschnitt entbunden und hatte danach keinen Milcheinschuss. Eine Stunde nach der Entbindung habe ich meinen Sohn zum ersten Mal angelegt und danach mehrmals am Tag. Er hat die Brustwarze richtig angedockt, aber es kam keine Milch heraus. Das hat ihn sehr frustriert, und er hat viel geschrien vor Hunge ...
Hallo liebe Expertinnen und Experten, als ich noch schwanger mit Kind zwei war, stellte ich mir das Tandemstillen als wunderbare Möglichkeit vor, beiden Kindern in gleichem Maß Liebe und Aufmerksamkeit zu widmen. Leider hat sich alles zum negativen entwickelt. Ich hatte bereits am zweiten Tag nach der Geburt den Milcheinschuss. Für mein Neug ...
Hallo, ich habe mein 3.Kind bekommen. Es ist jetzt 7 Tage alt. Am Anfang hat es gut an der Brust gesaugt,aber leider nicht effektiv genug und schnell die 10% an Gewicht verloren. Ab dem 2. Lebenstag habe ich angefangen über die Brust zuzufüttern und abzupumpen. Laut meiner Hebamme hat sich der Milcheinschuss verspätet, da der erste Tag nach der Ge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu