Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Kann es sein, dass er dennoch Hunger hat, weil das Einschlafen so lange dauert?

Frage: Kann es sein, dass er dennoch Hunger hat, weil das Einschlafen so lange dauert?

LizzieAlexKev

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (6 Wochen) schläft gerne einmal tagsüber ein, wenn ich ihn eigentlich stillen will. (Nach der Brust verlangt er tagsüber alle 3 - 4 h. Abends ist er meist sowieso sehr unruhig und wird munter. Dann verlangt er alle 1,5 - 2 h nach mir, bis ca. 1 Uhr. Danach schläft er 3 - 4 h.) Er trinkt an einer Brust und wird dann unruhig, zerrt daran und lässt ständig wieder los, strampelt mit den Beinchen und drückt den Rücken durch. Zwischendurch fallen ihm immer wieder die Augen zu. Irgendwann gebe ich auf, ihn anlegen zu wollen, weil die Brust vom Zerren wehtut und gebe ihm, wenn er möchte seinen Schnuller zum Nuckeln. Dann schläft er ein und wacht immer wieder auf, bis er irgendwann tief und fest schläft. Er nimmt gut zu. Seit der Geburt (3.990g) sind es ca. 1,6kg gewesen. Und er spuckt auch gerne mal nach dem Stillen. Kann es sein, dass er dennoch Hunger hat, weil das Einschlafen so lange dauert?


Beitrag melden

Liebe LizzieAlexKev, es liegt mit großer Wahrscheinlichkeit NICHT daran, dass er hungrig wäre. Dieser abendliche Stillmarathon hat sogar einen eigenen Namen: Dieses Verhalten heißt Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys. Besonders gehäuft treten diese Stillepisoden am Nachmittag und Abend auf, wie überhaupt die Abstände zwischen den Stillzeiten im Verlauf des Tages immer kürzer werden. Dazu kommt, dass in bestimmten Altersstufen Wachstumsschübe zu erwarten sind, in denen die Baby manchmal schier ununterbrochen an die Brust wollen. Weißt du: So kleine Babys wollen im Schnitt zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden gestillt werden. Im Schnitt heißt, es gibt Babys die seltener nach der Brust verlangen (eher wenige Babys) und es gibt Babys, die häufiger an die Brust wollen (die Mehrzahl). Nun ist es jedoch nicht so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Clusterfeeding eben.... Hinzu kommt, dass Muttermilch innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys auf häufige Mahlzeiten eingestellt ist. Das Dauerstillen kann sehr anstrengend und auch nervend sein, aber es hat seinen Sinn. Rein wissenschaftlich gesehen ist es so, dass das Baby durch den Stillmarathon die Prolaktinausschüttung anregt und so dafür sorgt, dass die Milchbildung angeregt wird und genügend Milch für das Kind zur Verfügung steht. Ich kann dir versprechen, es wird besser! Es heißt, unsere Menschenkinder kommen physiologisch betrachtet ca. 3 Monate zu früh zur Welt, weil sie sonst mit dem Kopf nicht mehr durch den Geburtskanal passen würden. Darum beobachtet man auch oft, dass die Neugeborenen in den ersten drei Monaten noch sehr unruhig sind, und z.B. häufig dieses Clusterfeeding-Verhalten haben wie dein Baby. Übrigens berichten viele Mütter, dass die Babys weniger Clustern wenn sie intensiv getragen werden (im Tragetuch oder einer GUTEN Tragehilfe). Vielleicht wäre das auch für euch hilfreich? Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Probleme beim Einschlafen (es geht nicht ohne Brust) + Hunger nach Mittagessen? Einschlafstillen Liebe Biggi, ich habe zwei Fragen, bei denen ich absolut nicht mehr weiter weiß und bei denen ich hoffe, dass du mir weiter helfen kannst. Erstmal kurz ein paar Infos zur Situation: Mein Kind ist nun 1 Jahr alt und bekommt wie folgt z ...

Hallo Frau Welter,  Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen.  Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...

Hallo Frau Welter, mein fast 6 Wochen alter Sohn hat Probleme nachts wieder in den Schlaf zu finden nachdem wir gestillt haben. Momentan schläft er gepuckt. Zuvor hatten wir es mit dem Schlafsack probiert, aber da er dann oft unruhig war, hatte ich mich fürs pucken entschieden. Dadurch hab ich das Gefühl, dass er etwas länger und ruhiger schläf ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...

Liebe Biggi,  Unser Sohn ist nun 4 Monate alt. Von Anfang an lies er sich überhaupt nicht zum Schlafen ablegen und wachte direkt auf. Er schläft seit der Geburt ausschließlich in der Trage, im Kinderwagen oder beim Stillen ein und verbrachte die Nacht bis vor Kurzem ausschließlich auf meinem Bauch oder auf dem meines Mannes.  Vor kurzem fing ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...

Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...

Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...