Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ich möchte gern abstillen, aber meine Maus weigert sich!

Frage: Ich möchte gern abstillen, aber meine Maus weigert sich!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, meine Tochter Theresa (5 1/2 Monate) hat jetzt mittlerweile zwei Zähne womit sie jetzt beim Stillen auch gern einmal zubeisst. Aber auch so möchte ich jetzt gern abstillen. Das einzige Problem ist, dass sie sich rigoros weigert, das Fläschen zu nehmen. Wir haben schon verschiedene Sauger, selbst eine Trinklerntasse ausprobiert. Und auch verschiedene Nahrung. Mit Brei zum Mittag haben wir keine Probleme, aber sie mag die "künstliche" Milch aus der Flasche nicht. Ich weiss bald nicht mehr weiter. Bei jedem Versuch, sie mit der Flasche zu füttern, macht sie so einen Aufstand, dass wir frustriert aufgeben und sie doch wieder die Brust bekommt. Wir haben es ja auch schon so gemacht, dass ich absolut nicht in Sichtweite bin und mein Mann hat sie gefüttert, vergeblich. Weil sie so geweint hat, ist sie vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Was soll ich bloß machen??? Ich brauche wirklich gute Tipps.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Aishato, Viele Stillkinder lehnen die Flasche ab, schlicht und ergreifend deshalb, weil die Technik an der Flasche eine ganz andere ist, als an der Brust. Dazu kommt, dass sich ein Flaschensauger ganz anders anfühlt als die Brust und so lehnen viele Stillkinder die Flasche ab. Wenn die Mutter die Flasche geben will kommt noch dazu, dass es sich denkt „Was soll denn damit? Ich kann doch die Milch meiner Mutter riechen und fühle ihre Brust und bekomme so etwas Seltsames in den Mund gesteckt". In einigen Fällen hilft es daher, wenn jemand Anderes die Flaschenfütterung übernimmt. Die Flasche ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, wie ein kleines Baby gefüttert werden kann. Es geht auch mit einem Becher. Es empfiehlt sich nicht, zu warten, bis das Baby sehr hungrig oder müde ist. Müde oder hungrige Babys sind nicht unbedingt daran interessiert etwas Neues auszuprobieren. Manche Babys wollen auch einfach nicht aus einer Flasche trinken. Bei diesen Kindern kann man dann versuchen, ob sie aus einer Trinklerntasse (Schnabeltasse) trinken. Viele Mütter berichten, dass ihre Babys die Trinklerntasse von Avent mit dem weichen Schnabelaufsatz gerne (oder zumindest lieber) annehmen. Unter Umständen kann man auch löffeln. Hier noch ein paar Tipps, wie das Baby die Flasche vielleicht besser annimmt: • die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist • das Baby beim Flaschegeben in ein Kleidungsstück der Mutter (Geruch) einwickeln • den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut • den Flaschensauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim einem zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen • verschiedene Saugerformen und Lochgrössen ausprobieren • verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen • versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern • geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen (z.B. Becher, Löffel) Die Becherfütterung ist mit der richtigen Technik keineswegs aufwändiger als die Flaschenfütterung und deshalb durchaus eine Alternative zur Flasche. Der nächste Punkt ist der, dass Babys Feinschmecker sind und künstliche Säuglingsnahrung schmeckt nun einmal ganz anders als Muttermilch. Deshalb ist es oftmals hilfreich, wenn zunächst die Flasche mit abgepumpter Muttermilch und erst dann die künstliche Säuglingsnahrung eingeführt wird. Lassen Sie jetzt vielleicht einmal eine Pause zu und damit etwas Ruhe einkehren, ehe Sie den nächsten Versuch machen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi! Mein Kleiner ist jetzt auch 5 1/2 Monate und wir haben ganz genau das gleiche Theater zu Hause! Würde ihn halt auch einfach gerne mal "abgeben" können und die Flasche geben. Würde mich interessieren, wenn Du eine Lösung gefunden hast. Mein Kinderarzt meinte, ich sollte Süßstoff in den Tee machen (fand ich anfangs ziemlich falsch), inzwischen behält er aber so zumindest mal den Sauger kurz im Mund. Wäre ja schon mal ein Anfang. Sonst hab ich leider auch keine weitere Idee. Mit dem Aufsatz der Schnabeltasse klappt es ein klein wenig. Aber tinken kann man das auch nicht nennen. Lieben Gruss Jerry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hmmm Ihr wollt das Kind mal abgeben und deswegen abstillen? ich arbeite, seit meine Lütte 4 Monate alt ist. (sprich: ich hab sie dann auch abgegeben, an ihren Vater...). Das Kind wurde 7 Monate voll gestillt, hat in seinem Leben noch kein Tröpfche künstliche Milch trinken müssen und wird - erstaunlich - noch immer gestillt mit 16 Monaten... ist ja auch natürlich... Du verstehst sicherlich, dass ich es nicht verstehe, warum Du abstillen willst :-) weil DAS kann es nicht sein.... Süßstoff in den Tee? Der Mann tickt wohl nicht richtig. Süsstoff ist ein chemischer Stoff, dessen wirkung noch nicht erforscht ist, der abführend wirkt und unter dem verdacht steht, krebserregend zu sein. Sowas seinem Kind zu geben, nur um abzustillen, grenzt für mich an Körperverletzung.... erstaunte Grüße ob so viel Uninformiertheit oder Kaltblütigkeit - je nach dem von Doro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nein, ich möchte nicht Abstillen, weil ich sie "ABGEBEN" will, sondern weil sie mir mit ihren Zähnchen weh tut. Und "ABGEBEN" kann ich das auch nicht nennen, vielleicht möchte ich einfach mal wieder ein bisschen Zeit für mich haben können. Und wenn DU jetzt meinst, ich solle doch abpumpen - funktioniert nicht, habe ich schon probiert. Und sie nimmt auch nicht die Flasche. Sie will nur die Brust und die kann mein Mann ihr ja wohl kaum bieten. Und anstelle des Süßstoffes würde ich Milchzucker in den Tee tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Doro! sicher hast du uns ziemlich falsch verstanden! Ich wollte mein Kind nicht mit Süssstoff abstillen. Er soll "nur" endlich mal Geschmack an der Flasche finden. Es geht darum, einmal Abends weg zu gehen, und eine Mahlzeit mit der Flasche (ggf. auch mit Muttermilch) zu ersetzen. Abgeben heisst nicht, ihn jetzt immer Oma oder Papa zu geben. Schliesslich hat man seine Kinder den ganzen Tag um sich. Und nach 6 Monaten ist es wohl verständlich, wenn man mal ganz alleine raus möchte, oder etwa nicht?? Ausserdem bekommt mein Sohn inzwischen Brei, er sollte also auch mal etwas Flüssigkeit zu sich nehmen (Tee etc.), und nicht immer nach dem Füttern nochmal die Brust verlangen. Mit Milchzucker und Zucker habe ich es auch schon probiert. Es soll ihn nur an die Flasche bringen, damit er überhaupt erst mal daraus trinkt und es versucht. Natürlich wird man den süssen Kram sofort weg lassen. Ich bin total für das stillen und lass mich nicht so schnell davon abbringen, (man bekommt ja oft genug reingeredet) aber nach z.B. 2 Jahren werde ich auf keinen Fall mehr stillen. Alles in einem gewissen Rahmen. LG Jerry


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi,  unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und ich für mich ist die Zeit gekommen, abzustillen. Im Moment wird sie noch voll gestillt, wir führen langsam Beikost ein, es ist aber noch im Stadium des Probierens😊. Stillen war von Anfang sehr schwierig, trotz korrektes Anlegen und qualifizierter Stillberatung funktioniert es nur im Schaukeln ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...