Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche ganz dringend Deinen Rat. Mein Sohn (knapp 9 Monate) wird jetzt nur noch 2 x täglich gestillt (morgens und abends). Nun hat er eine sehr starke Erkältung mit Verdacht auf Lungenentzündung. Das bedeutet, daß er viel trinken sollte. Außer der Brust akzeptiert er leider nichts. Ich habe schon wirklich alles versucht, auch vom Löffel. Ich glaube auch, ich habe zur Zeit selbst nicht viel Milch, weil ich auch stark erkältet bin. Mein Sohn sieht mich beim Trinken auch immer so komisch an ("wieso kommt da nicht mehr?"). Was kann ich bloß tun, damit er trinkt. Gibt es irgendwelche Tricks? Ich bin gerne bereit, abzustillen, wenn ich nur wüßte, wie.
? Liebe Andrea, ein krankes Kind ist selten bereit, etwas Neues zu lernen und ein krankes Stillkind ist in aller Regel wieder deutlich mehr am Stillen als an allen anderen Formen der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme interessiert. Außerdem hilft das Stillen dem kranken Kind dabei wieder gesund zu werden, so dass es nie ratsam ist, ein krankes Kind abzustillen. Versuche so viel Ruhe wie möglich für dich zu bekommen, lege dein Kind oft an, dann wird sich auch deine Milchmenge wieder erhöhen. Zusätzlich kannst Du einmal probieren, ob dein Kind mit einem Strohhalm trinken mag. Um die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen, kannst Du ihm auch statt Gemüsebrei Gemüsesuppe anbieten. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habe auch versucht, meinem Sohn mittags eine Suppe zu geben. Die hat er aber rundherum abgelehnt. Ich war ja eigentlich beim Abstillen. Jetzt lege ich ihn wieder öfter an, damit der die Flüssigkeit bekommt, die er braucht. Als feste Nahrung akzeptiert er jetzt lediglich einen Bananenb ...
Guten Abend, Mein Sohn ist aktuell 14 Tage alt und kam per Notsectio zur Welt, somit fehlte uns leider auch das erste Bonding und auch in den zwei Tagen darauf musste er auf der Intensivstation bleiben. Er kam mit 2.670 g und 53 cm zur Welt, also schmal, nimmt aber seitdem gut zu - wir sind heute bei 2.830 g. Seit etwa 3 Tagen habe ich ...
Hallo Biggi, mein Baby ist mittlerweile 6 Monate alt und lt. Kinderarzt aktuell leider auf dem Besten Weg zum Untergewicht. Nach der Geburt hat sie eigentlich immer toll zugenommen. Nun schläft meine kleine an der Brust immer ein, sie trinkt meistens so bis 10 Minuten und dann schläft sie ein. Ich wechsle die Brust meistens ab. Manchmal ...
Liebe Biggi, Mein kleines Glück ist jetzt 16 Wochen alt und schon seit Beginn des stillens haben wir das Problem das ich zu viel Milch habe. Dies äußert sich vorallem daran dass meine Tochter beim stillen ständig an der Brust zieht und nach dem Milchspendereflex hörbar kaum nachkommt mit dem schlucken. Meist dauert unsere Stillzeit nur 5 Min ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Wir hatten generell einen eher schwierigen Stillstart durch unterschiedlichste Beratung im Krankenhaus (zufüttern trotz Milch - Flaschengabe , Abpumpen im KH, Stillhütchen, häufigen Positionswechsel, zum stillen wecken dann wieder lange durchschlafen lassen, Probleme mit G ...
Hallo, meine Tochter (aktuell 2,5 Monate alt) wehrt sich seitdem sie 3 Wochen alt ist zu trinken. Ich hatte einen schwierigen Stillstart, da ich keinen milcheinschuss hatte und somit zu wenig milch. Wir fütterten ab dem 4. Tag nach Geburt pre (aptamil) zu mir einem brusternährubgsset und ganz selten mal mit Fläschchen. Ich versuchte alles um ...
Mein Neugeborenes (2 Wochen alt), hat sich nun beim Stillen bereits mehrfach so doll verschluckt, dass sie sehr stark gehustet und dann auch gekeucht hat. Ich habe sie dann immer hochgenommen. Jedoch wirkte das Keuchen immer so als habe sie Milch aspiriert bzw. bekomme wirklich nicht gut Luft. Die Situation hat sie dann zum Glück trotzdem immer se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich