mausejule2010
Liebe Biggi, letzte Woche habe ich dich nochmal um Hilfe gebeten und auch bekommen http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Schlaeft-nicht-ohne-Busenkneifen-weiter_134763.htm So ist es weitergegangen.... Nach deiner Antwort hat sich bei mir ein Schalter umgelegt und ich wusste, dass ich nun wirklich konsequent sein muss wenn ich dieses "Problem" in den Griff bekommen möchte. Ich habe es genauso gemacht wie du es mir geraten hast und weil ich mir so sicher war, habe ich nun auch die Brustentwöhnung in der Nacht gestartet. Ich wollte schon länger anfangen eine stillfreie Zeit in der Nacht einzuführen aber ich war mir immer sicher, dass ich nicht konsequent sein würde. Es hat funktioniert! Natürlich greift sie mir immer noch an die Brustwarze, ich nehme dann ihre Hand einfach weg und gut ist. Sie meckert noch nichtmals! Ok, ich biete ihr immer als Alternative meinen Bauch an aber das ist auch ok für sie. Was die stillfreie Zeit in der Nacht angeht, war das auch eine gute Entscheidung. Selbstverständlich wacht sie immer noch so oft auf wie früher (sind ja erst eine Woche dran) aber ich kann sie immer mit kuscheln zum Weiterschlafen überreden. Kein Weinen, kein Motzen, gar nichts! Ich habe es meiner Tochter und mir einfach zugetraut :-) Du hast mir also, mal wieder, geholfen. Ich danke dir und auch Kristina für eure Arbeit und vorallem für eure Nerven, täglich Fragen über Fragen zu beantworten. Bei mir ist es definitiv so, dass ich Dank eures Forums noch stille und nicht drei Monate nach der Geburt meiner Tochter aufgegeben habe! Ihr seid wirklich soooo toll und man kann euch gar nicht genug danken! Wünsche euch ein schönes Wochenende! Liebe Grüße Jule
Liebe Jule, ach, ist das schön, ich bin richtig gerührt und Kristina mit Sicherheit auch ). Hab herzlichen Dank für diese Rückmeldung, sie freut mich heute ganz besonders :-). Herzliche Grüße Biggi
dallidalli4
Hallo mausejule! Darf ich Dich fragen, wie Du die Brustentwöhnung in der Nacht, angegangen bist!? Hast Du Deine Kleine auch immer in den Schlaf gestillt? Wie alt ist sie denn? Liebe Grüsse
mausejule2010
Liebe Dallidalli, klar darfst du fragen! Meine Tochter ist nun 14 Monate alt und wurde bis vor 2 Monaten noch in den Schlaf gestillt. Danach habe ich angefangen sie im Sitzen zu stillen und mich dann mit ihr (inkl. Schnuller) hingelegt. Irgendwann hat es sich dann so ergeben, dass sie einschlief während sie schnullerte und dabei mit ihren Händen an meiner Brust spielte ;-) Das mit der Brustentwöhnung bin ich ehrlich gesagt nun zweimal angegangen. Vor einem Monat bin ich mal ein paar Tage aus unserem Schlafzimmer ausgezogen. Mein Mann (bei dem sie erst seit kurzem auch einschläft) hat sie dann immer beruhigt und ihr Wasser zu trinken gegeben. Vorm Einschlafen, um 23 Uhr und morgens um 5 Uhr habe ich sie aber gestillt. Das hat solange gut geklappt, bis ich wieder ins Schlafzimmer eingezogen bin, da konnte sie keiner aufhalten. Sie wollte an die Brust und als ich es nicht zulassen wollte, hat sie fürchterlich geweint. Also haben wir wieder aufgegeben und 3 Wochen Pause gemacht. Bis letzte Woche! Ich habe sie gestillt und dann sind wir ins Bett gegangen. Wenn sie schlief, bin ich wieder aufgestanden. Um 23 Uhr wurde sie wieder wach und wurde gestillt. Danach bin ich dann bei ihr im Bett geblieben und immer wenn sie wach wurde, habe ich ihr ihre Wasserflasche angeboten, den Schnuller gegeben und sie gestreichelt. Dabei nicht geredet. Manchmal hat das 10 Minuten gedauert, manchmal 1 Stunde. Hätte sie geweint, hätte ich sie evtl auch etwas getragen. Anstrengend war und ist es schon aber dadurch, dass sie eh bei uns im Bett schläft, ging es noch. Nach 5 Tagen habe ich das dann auch so bei der 23 Uhr-Mahlzeit gemacht, nicht gestillt sondern einfach beruhigt. Sobald es aber hell wird, darf sie sofort ran und schläft dann Gott sei Dank weiter. So langsam merke ich auch, dass sie seltener aufwacht aber es ist ja noch ziemlich frisch, da kann sich noch einiges ändern. Ich wollte die Brustentwöhnung in der Nacht schon viel früher machen, als sie 10 Monate alt war, und bin froh es nicht gemacht zu haben. Sie ist jetzt viel reifer, isst abends besser und vorallem, ich war entschlossen es durchzuziehen. Ok, hätte sie viel geweint hätte ich auch irgendwann abgebrochen. Wenn man merkt, dass es eben noch nicht der richtige Zeitpunkt ist, dann darf man es auch nicht erzwingen. Das ist meine Meinung. Vielleicht hat dir ja mein Bericht weitergeholfen :-)
dallidalli4
Liebe mausejule :-) Vielen DANK für Deine Antwort! Und JA...Du hast mir sehr damit geholfen! Mein Sohn ist heut genau ein HALBES JAHR alt und seit ca 11 Wochen, wird er fast Stündlich wach. Und da ich ihn zum einschlafen stille, bin ich kaum am schlafen ;-) Da fragt man sich manchmal:"Machst Du das alles richtig so? Ist das gut fûr Dein Kind oder nimmt man ihm damit seine Selbstständigkeit? Lernt er so trotzdem sich selbst zu beruhigen...usw" Kennst Du das? Es tut dann gut, sowas wie von Dir zu lesen....das man alles irgendwie hin bekommt. Auch die Brustentwöhnung ;-) Du hast Dich mit Deiner Kleinen auch immer hingelegt? Das beruhigt mich :-) Mittags legen wir uns zusammen hin und Abends schläft er auf meinem Schoß ein und kurz nach 21Uhr gehen wir zusammen (weiter)schlafen. Obwohl ich das gerne ändern würde. Danke, dass Du mir von Euch berichtet hast! Alles Gute weiterhin ;-)
mausejule2010
Oh, das kenne ich zu gut! Hätte ich vorher gewusst, wie "normal" es bei uns abläuft, hätte ich mir soviele Gedanken und auch Kummer erspart. Wie oft musste ich mir anhören "was, sie schläft nur an der Brust ein?/nur bei dir, der Vater schafft es nicht sie zum schlafen zu bringen?/tagsüber nur 30 min am Stück und dabei musst du auch noch dabei liegenbleiben?/wie, sie schläft abends bei euch auf dem Sofa und geht erst mit euch ins Bett?" und dann natürlich die Königsfrage (von meiner Mutter bis heute noch regelmässig gestellt "Schläft sie denn immer noch nicht durch?" Ich hatte oft so Sorgen, dass ich was falsch mache und ich sie sogar daran hindere, das Selbstberuhigen zu erlernen :-( ALLES hat sich von alleine gelegt! An manchen Tagen besser, an manchen Tagen eben auch nicht. Seit zwei Monaten schläft sie eigentlich ohne Brust ein aber zum Beispiel eben ging es beim Mittagsschlaf nur mit Stillen. So ist das halt. Dann bin ich aber auch froh, dass ich sie trotzdem zum Schlafen bekomme :-) Ich glaube seit sie neun Monate alt ist, schläft sie abends nicht mehr im Wohnzimmer ein. Vorher habe ich es immer wieder probiert sie im Schlafzimmer zum Schlafen zu bekommen aber das hat auch lange gedauert bis sie ohne uns dort liegen wollte. Immer wieder probieren aber auch nichts erzwingen :-) Nur die Brustentwöhnung in der Nacht musste ich aktiv angehen. Bin aber wirklich froh, dass ich solange gewartet habe und mich vorher hier im Forum informiert habe. Das hier fand ich auch noch ganz hilfreich: http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/schlafen-wissenswertes/1221-besser-schlafen-im-familienbett?showall=&limitstart= Ich wünsche dir auch alles Gute und fühle dich gedrückt. Ich kann dich sooo gut verstehen. Genieß einfach die Zeit! Liebe Grüße
dallidalli4
...genau das hätte von mir sein können! Ich kann es nicht mehr hören: "Er schläft noch nicht durch? Du schläfst mit ihm zusammen? Louis geht mit euch ins Bett...ist das nicht zu spät? Du stillst nach Bedarf...keine festen Zeiten?" Usw Ich glaub, da können wir alle ein Lied von singen ;-) Das schlimme ist nur: manchmal da lasse ich mich durch NICHTS verunsichern und dann gibt es Tage...wie zuletzt...da zweifel ich an mir. Wahrscheinlich, weil man müde und kaputt ist!? Keine Ahnung! Aber dann tut es gut, wenn man hier von ANDEREN ließt, die das schon hinter sich haben und wo sich alles (fast) von allein einstellt. Oder man bekommt aufbauendes/bestätigendes von den Experten und anderen Mamis! So wie bei Dir :-) DAS gibt einem wieder Kraft! Bin so froh, dass es EUCH ALLE hier gibt!
brittawirdmama
Hallo dallidalli4, klar ist das alles normal, und bei unserer Kleinen wird es jetzt von allein weniger. Ich hatte auch schon über die nächtliche Brustentwöhnung nachgedacht, aber nun fängt sie grad immer öfter an, dass sie versucht allein einzuschlafen, sich also nach dem Stillen von mir wegdreht, und das klappt immer häufiger. Sie schläft auch bei uns im Bett, und ist auch noch ca. 4 mal nachts wach, aber wir hatten auch schon jede Stunde, und ganz selten sogar mal jede halbe Stunde in einer Nachthälfte. Das hat ganz schön geschlaucht, aber ich bin froh, dass ich es immer mitgemacht habe. Und auch beim Zahnen kann ich ihr so viel helfen. Frag mal die Mamis, deren Kinder (angeblich) durchschlafen, wie es Wochen oder Monate später ist. Ich kenne da viele gleichaltrige Kinder wie unsere, die dann wieder nachts wach werden und Trinken verlangen, und ich hätte da keine Lust, eine Flasche zu machen. Andere wiederum schlafen nur durch, weil sie Folgemilch 2 mit womöglich noch weiterer Stärke oder Schmelzflocken oder sowas bekommen. Aber das ist absolut nichts für mich, keine Alternative wenn es anders geht. Ja, unsere Babys sind normal, und wenn ich mir ansehe, wie selbstbewusst und sozial sich unsere Kleine entwickelt, ist es jede Mühe wert!!! Kopf hoch und erzähle doch einfach anderen, was sie hören wollen, wenn Du keine Kraft für Diskussionen hast :-) Liebe Grüße Britta
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 15 Monate und wird nach Bedarf gestillt. Ihr Bedarf ist,tag und nacht,noch ziemlich oft :). . Zusätzlich bekommt sie Beikost die sie mal mehr und mal weniger gut findet und dazu etwas Wasser angeboten. Nun meine Frage: manchmal trinkt sie recht viel Wasser, möchte danach aber sofort an die Brust und trinkt da nochmal. Muss ich das ...
Liebe Biggi Ich habe dir schon mal geschrieben, weil meine Tochter seit sie 2 Monate alt ist, einseitig stillt. Deine Antwort hat mich sehr beruhigt, dass es möglich ist mit nur einer Brust zu stillen. In der Zwischenzeit habe ich immer versucht ihr die rechte Brust irgendwie unterzujubeln (nachts oder indem ich mich drehe statt sie etc) was mal ...
Hallo Frau Welter, ich suche nach einer Stillberatung und werde leider nicht fündig. Meine PLZ wäre 88499 können sie mir weiter helfen? Liebe Grüße
Hallo Frau Welters, ich weiß gar nicht wie ich direkt auf Ihre Frage antworten kann. Ich habe bereits Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen, leider kann diese erst nächste Woche zu mir kommen. Das Problem kann ich natürlich nicht aufschieben. Ich frage mich bei jedem schmerzhaftem Stillen, ob ich die verletzte Brust besser mit Stillhütchen ...
Guten Tag, können Sie mir eine Stillberaterin in Berlin oder Potsdam empfehlen, die sich bei Stillproblemen von Zwillingen auskennt?? Leider ist meine Milchmenge zu gering bzw. meine Babies sind zu schwach. Sie trinken zwar an der Brust, nehmen aber nicht zu. Liebe Grüße Sophie
Hallo, Vorab: Ich bin versucht so oder so demnächst eine Stillberatung aufzusuchen oder zumindest in ein Stillcafe zu gehen. Trotzdem würde mich Ihre Meinung interessieren. Mein Baby ist jetzt in der siebten Woche, der Einstieg ins Stillen lief am Anfang problemlos (bis auf gereizte Brustwarzen). Dass anfangs und etwas später zum ersten Entwick ...
Hallo ich hatte gestern endlich (!) meinen Termin bei der Stillberatung und wollte Ihnen mal davon berichten um Ihre Meinung darüber zu hören. Mein Sohn ist jetzt schon 9 Wochen alt, also bin ich relativ spät dran. Anfangs ging es mir wegen einer Wochenbett Depression nicht gut und ich war total benebelt. Als ich mich dann nach 5-6 Wochen aufger ...
Hallo, Mein Sohn ist 15 Wochen und nimmt nicht mehr gut zu. Vorher waren es zunächst 300 dann 200 Gramm. Nun sogar nur 100 Gramm. letzte Woche. Er trinkt Nummer nur sehr kurz und ist häufig abgelenkt. Auch zuhause. Nachts trinkt er besser. Er hat täglich Stuhlgang und mindestens 6,7 nasse Windeln. Er hatte bei Geburt 4010 Gramm und nun 6850 Gramm. ...
Hallo Biggi, Kannst du mir sagen, was es braucht um Stillberaterin zu werden? Welchen Beruf muss man gelernt haben? Im Internet sind die Angaben so schwammig, wenn ich nachlese. Ich wohne in Bayern, falls das wichtig ist. Ich habe noch eine Frage: Meine Tochter wird bald ein Jahr und wir stillen nur noch zum Einschlafen und nachts ein paar ma ...
Liebe Biggi, ich bin ein großer Fan deiner Stillberatung. Heute möchte ich mich gerne direkt an dich wenden, da ich etwas "ratlos" bin. Meine Tochter ist 20 Monate und ich stille Sie seit der 6. Woche voll. Trotz anfänglichem Zufüttern mit der Flasche, hat sich meine Tochter sehr schnell an die Brust gewöhnt. Glücklich darüber, dass es endlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern
- Stillen und Senkungen
- Abstillen gewünscht
- Baby will manchmal gar nicht an die Brust, sucht aber trotzdem
- Zu wenig Milch
- SOS von zu wenig Milch zum spritzendem Milchfluss
- Abschied Stillen
- Still Mahlzeiten für wenige Tage ersetzen
- Nächtliches Abstillen