Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nonstop Clusterfeeding normal oder doch Stillberatung?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Nonstop Clusterfeeding normal oder doch Stillberatung?

Ruto

Beitrag melden

Hallo, Vorab: Ich bin versucht so oder so demnächst eine Stillberatung aufzusuchen oder zumindest in ein Stillcafe zu gehen. Trotzdem würde mich Ihre Meinung interessieren. Mein Baby ist jetzt in der siebten Woche, der Einstieg ins Stillen lief am Anfang problemlos (bis auf gereizte Brustwarzen). Dass anfangs und etwas später zum ersten Entwicklungssprung hin mein Baby phasenweise ununterbrochen getrunken hat, habe ich als klassisches Clusterfeeding verbucht und deshalb als normal gesehen. Zunehmen tut sie, wenn auch nicht übermäßig (würde sagen, knapp 200g pro Woche). Die Windeln sind auch regelmäßig voll. Ist Clustern über so einen langen Zeitraum (als Normalzustand) normal oder schon bedenklich? Bis zur U3 hatte sie 800g zugenommen (Startgewicht von 2800). Der Kinderarzt fand das ok, nicht aber die Stillabstände von teilweise nur einer Stunde, und riet zum Zufüttern ("Vielleicht hätte sie sonst mehr zugenommen"). Das geistert mir jetzt seitdem im Kopf herum, genauso aber wie der Rat der Hebamme (vom Kurs, habe leider keine Nachsorgehebamme), eben nicht zuzufüttern (weil das der erste Schritt zum Abstillen sei). Auch meine Schwiegermutter (Ärztin) erkundigt sich regelmäßig wie es mit den Stillabständen klappt und vermittelt mir so indirekt, dass es nicht normal ist. Wie kann ich herausfinden, ob es noch normales Clustern ist oder sie wirklich zu wenig Milch abbekommt? Bis wann ist so häufiges Stillen angebracht, wann stimmt etwas nicht? Viele Grüße


Beitrag melden

Liebe Ruto, wie sieht denn euer Clusterfeeding aus? Stillt sie nur phasenweise ununterbrochen? Oder ständig. Stillabstände von 1 Stunde im Alter von 7 Wochen sind absolut normal und das wird sich auch wieder ändern... Die 200 Gramm pro Woche sind gut, sie nimmt also nicht zu viel zu und insofern trinkt sie nicht zu viel. Aber es ist doch absolut ok, warum also solltest du zufüttern, wenn deine Maus perfekt gedeiht? Für mich klingt es so, als sei doch alles in guter Ordnung. Lieben Gruß, Kristina


Ruto

Beitrag melden

Stimmt, ständig stimmt nicht. Sie hält nachts bis zu fünf Stunden ohne echtes Aufwachen durch, in der Zeit trinkt sie beispielsweise nicht. Dafür trinkt sie immer wieder über den Tag verteilt sehr häufig. Nach dem Aufstehen, ab etwa 16 Uhr (spätestens) vor allem, da will sie nach kurzer Pause meist direkt wieder ran und scheint gar nicht satt zu werden (weiter Fäustchen, Zunge raus). Das verunsichert mich dann und ich frage mich, ob es nicht doch zu wenig Milch ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir hatten ja gestern schon Kontakt. Kann es sein dass es hier im Raum Freiburg niemanden gibt? Es wäre mir sehr wichtig das sich mal jemand für uns Zeit nimmt... Vielen Dank

Meine Tochter ist 15 Monate und wird nach Bedarf gestillt. Ihr Bedarf ist,tag und nacht,noch ziemlich oft :). . Zusätzlich bekommt sie Beikost die sie mal mehr und mal weniger gut findet und dazu etwas Wasser angeboten. Nun meine Frage: manchmal trinkt sie recht viel Wasser, möchte danach aber sofort an die Brust und trinkt da nochmal. Muss ich das ...

Liebe Biggi Ich habe dir schon mal geschrieben, weil meine Tochter seit sie 2 Monate alt ist, einseitig stillt. Deine Antwort hat mich sehr beruhigt, dass es möglich ist mit nur einer Brust zu stillen. In der Zwischenzeit habe ich immer versucht ihr die rechte Brust irgendwie unterzujubeln (nachts oder indem ich mich drehe statt sie etc) was mal ...

Hallo Frau Welter, ich suche nach einer Stillberatung und werde leider nicht fündig. Meine PLZ wäre 88499 können sie mir weiter helfen? Liebe Grüße

Hallo Frau Welters, ich weiß gar nicht wie ich direkt auf Ihre Frage antworten kann. Ich habe bereits Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen, leider kann diese erst nächste Woche zu mir kommen. Das Problem kann ich natürlich nicht aufschieben. Ich frage mich bei jedem schmerzhaftem Stillen, ob ich die verletzte Brust besser mit Stillhütchen ...

Guten Tag, können Sie mir eine Stillberaterin in Berlin oder Potsdam empfehlen, die sich bei Stillproblemen von Zwillingen auskennt?? Leider ist meine Milchmenge zu gering bzw. meine Babies sind zu schwach. Sie trinken zwar an der Brust, nehmen aber nicht zu. Liebe Grüße Sophie

Hallo ich hatte gestern endlich (!) meinen Termin bei der Stillberatung und wollte Ihnen mal davon berichten um Ihre Meinung darüber zu hören. Mein Sohn ist jetzt schon 9 Wochen alt, also bin ich relativ spät dran. Anfangs ging es mir wegen einer Wochenbett Depression nicht gut und ich war total benebelt. Als ich mich dann nach 5-6 Wochen aufger ...

Hallo, Mein Sohn ist 15 Wochen und nimmt nicht mehr gut zu. Vorher waren es zunächst 300 dann 200 Gramm. Nun sogar nur 100 Gramm. letzte Woche. Er trinkt Nummer nur sehr kurz und ist häufig abgelenkt. Auch zuhause. Nachts trinkt er besser. Er hat täglich Stuhlgang und mindestens 6,7 nasse Windeln. Er hatte bei Geburt 4010 Gramm und nun 6850 Gramm. ...

Hallo Biggi, Kannst du mir sagen, was es braucht um Stillberaterin zu werden? Welchen Beruf muss man gelernt haben? Im Internet sind die Angaben so schwammig, wenn ich nachlese. Ich wohne in Bayern, falls das wichtig ist. Ich habe noch eine Frage: Meine Tochter wird bald ein Jahr und wir stillen nur noch zum Einschlafen und nachts ein paar ma ...

Liebe Biggi, ich bin ein großer Fan deiner Stillberatung. Heute möchte ich mich gerne direkt an dich wenden, da ich etwas "ratlos" bin. Meine Tochter ist 20 Monate und ich stille Sie seit der 6. Woche voll. Trotz anfänglichem Zufüttern mit der Flasche, hat sich meine Tochter sehr schnell an die Brust gewöhnt. Glücklich darüber, dass es endlich ...