Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hilfe - Milchstau-Notfall - große Angst!

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Hilfe - Milchstau-Notfall - große Angst!

Schwangere123

Beitrag melden

Hallo, ich versuche meine Geschichte und mein Problem zusammenzufassen. In beiden meiner Stillzeiten neige ich zu Milchstaus. Es ist eine Kombination aus psychischen Problemen (Angststörung) und Fettpfropfen die immer wieder die Brustwarze verstopfen. Ich nehme Lecithin, seitdem ist es besser. Aber hin und wieder tritt immer mal wieder ein Milchstau auf. Durch zwei Stillzeiten bin ich auch ziemlich erfahren damit, kenne alle Tipps und Tricks etc. Letztlich hat am Ende immer mein Kind den Stau gelöst. Nun ist folgendes Problem. Mein Sohn (2 Monate) hat eine Lieblingsseite, weshalb die schlechte Seite (da ist nun der Milchstau) in den letzten Wochen deutlich zurückgefahren ist (Beurteilung aufgrund des Schluckens). Jedenfalls hatte ich immer wieder Probleme, dass er nur kurz drangeht und ich den Rest ausstreiche oder abpumpen muss, um sie ganz weich zu bekommen. Nun wo der Stau drin ist und kaum was kommt, verweigert er sie komplett. Es ist KEINE SAUGVERWIRRUNG, da er die andere Seite problemlos in wenigen Minuten leertrinkt. Er mag sie einfach nicht mehr. Bei meiner Tochter ging das soweit, dass ich am Ende glücklich ohne Milchstaus noch 4 Monate einseitig gestillt habe. Das möchte ich diesmal gerne auch. Ich kühle nun nach jedem Still und Pumpversuch und wärme davor an. Und nun kommt mein eigentliches Problem. Aufgrund meiner Angststörung habe ich nun große Angst vor dem worst case Szenario. Sprich, weder Pumpe noch Baby holt die Milch raus. Auch beim Ausstreichen kommt mittlerweile fast nichts mehr. Die Brust macht mehr und mehr dicht. Aber das Baby will nicht richtig ran. Sollte ich ihn nicht austricksen können (Halbschlaf etc) und die Milch bleibt drin... bekäme man das im allergrößten Notfall mit Abstilltabletten in den Griff? Ich weiß dass ich dann abstillen würde, aber ich habe derzeit einfach nur Panik. Ich hoffe, dass ich weiterstillen kann, aber im Moment will ich einfach nur wissen, ob man mir notfalls irgendwie helfen kann, denn der Hypochonda in mir sieht sich schon mit einem Abszess im Krankenhaus. (Es ist wie gesagt derzeit nur ein Stau, keine Rötung, kein Fieber, nur hart). Vielleicht können Sie mir helfen. Es wäre einfach schön zu wissen, dass, wenn alle Versuche und Ideen ausgeschöpft sind und trotzdem nichts und niemand vermag diese Brust zu leeren, die Medizin eine Lösung hat, bevor es zu einem Abszess kommt. Auch wenn das bedeutet, dass die andere Seite auch abgestillt werden müsste. Falls es so ist, wäre das für meine Psyche immens befreiend. Natürlich gebe ich noch nicht auf, aber ich wüsste, es gäbe einen Notfallplan.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Schwangere123, ganz sicher gäbe es einen Notfallplan, aber Sie schaffen es auch so! Nehmen Sie in den nächsten Tagen unbedingt das Lecithin und zusätzlich evtl. Vitamin C, dann ruhen Sie sich so oft wie möglich aus und streichen die Brust aus. Sie sollten die Brust vorher wärmen oder versuchen, unter der Dusche auszustreichen, danach können Sie die Brust kühlen. Um einen Milchstau oder eine Brustentzündung in ihren Anfängen zu überwinden oder um zu verhüten, dass sich ein Milchstau zu einer Brustentzündung entwickelt, sollte sich die Mutter ein bis zwei Tage mit ihrem Baby ins Bett legen, um sich auszuruhen und sich zu erholen. Sobald Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Gliederschmerzen oder Kopfschmerzen usw. dazu kommen, sollte unverzüglich eine Ärztin/Arzt hinzugezogen werden. Auch wenn sich die Verhärtung nicht innerhalb von ein bis zwei Tagen bessert, sollte die Brust ärztlich untersucht werden (Frauenärztin/arzt oder Hausärztin/arzt). Sollten Sie noch Fragen haben, bin ich gerne für Sie da! Liebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...

Liebe Biggi,  Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...

Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...

Hallo Biggi,   Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen.    Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...

Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht.  Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...

Hallo Biggi,  ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...

Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends  Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht.  Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging.  Da ...

Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...