MitteDerWelt
Hallo Biggi, Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Mein Baby, 12 Wochen, nimmt einfach nicht genug an Gewicht zu. Er wiegt gerade mal 4.270 Gramm bei 61 cm Länge. Er ist super aufgeweckt, ausgeglichen und vital, lacht viel und strampelt wild. Ich stille nach Bedarf, wechsle währenddessen auch die Brust und höre klare Schluckgeräusche. Er dockt von selber ab, nach ca. 20 - 30 min und erscheint mir zufrieden. Ich stille mindestens 8x am Tag, manchmal mehr, manchmal weniger - eben nach Bedarf. Nachts schläft er durch. Dennoch ist der KiA nun alarmiert und macht natürlich Druck, ich füttere mittlerweile 2x 180ml Pre zu. Die schafft er meistens nicht ganz. Ich verstehe nicht, was ich falsch mache. Natürlich möchte ich, dass er zunimmt, aber selbst nach einer Woche zufüttern hat er jetzt nicht signifikant an Gewicht gewonnen. KiA schließt eine ernsthafte Erkrankung aus, aber hätte ihn natürlich gerne „in der Kurve“. Meine Frauenärztin meint, es sei genug Milch da. Er hat ausreichend nasse Windeln, wächst deutlich in der Länge aber eben nicht in der Breite. Was kann ich tun? Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich danke dir für deine Einschätzung. Viele Grüße!
Liebe MitteDerWelt, leider kenne ich dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie du weiter vorgehen kannst. Eben so wenig wie ein Arzt, dem du am Telefon sagen „mir tut mein Rücken weh" eine Ferndiagnose stellen kann, kann eine Stillberaterin bei Saugproblemen aus der Ferne sagen „genau das ist es". Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Ja, es wäre sogar fahrlässig, wenn ich behaupten würde, die Stillberatung über Internet kann alle Probleme lösen. Bitte wende dich an eine gute Kollegin vor Ort! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Sie kann dich beim Stillen sehen und kann so feststellen, ob dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Auch wenn Du weiter fahren musst, lohnt sich ein Termin bestimmt! Es kann auch sein, dass dein Baby saugverwirrt ist durch die Flasche und nicht effektiv trinkt. Ein Baby, das mit der Flasche gefüttert wurde, hat einen sofort einsetzenden, gleichmäßigen Milchfluss kennengelernt. An der Brust reagiert es dann frustriert, weil nicht der von ihm erwartete, sofortige und stetige Milchfluss einsetzt. Oft ist es dann so, dass ein Baby „stundenlang“ saugt und nicht satt wird. Hörst du die Schluckgeräusche nur am Anfang oder bis zum Ende der Stillmahlzeit? Sind die Windeln nass und ist der Urin hell? Bekommt dein Baby einen Schnuller? Ich freue mich auf deine Antwort, bis dahin einen lieben Gruß Biggi
MitteDerWelt
Hallo Biggi, Danke für deine Antwort! Er schluckt bis zum Schluss und wirkt grundsätzlich auch zufrieden nach der Mahlzeit. Windeln sind nass und farblos. Ich stille mit Stillhütchen und habe den Eindruck, dass das so für ihn auch wunderbar funktioniert, er wird nicht grantig etc. Das Zungenbändchen war tatsächlich verkürzt und seitdem hatte ich den Eindruck, dass er viel besser trinkt! Ich wollte eigentlich unbedingt sehr viel länger stillen, aber ich habe große Angst, dass das Zufüttern der Anfang vom Ende ist … Wir geben einen Schnuller, aber in Maßen. Ich hoffe, dass ich einen Ansprechpartner vor Ort finde. Habe große Sorge, dass der Kleine noch mehr an Speck verliert … Liebe Grüße Eli
Liebe MitteDerWelt, ich bin ganz sicher, dass du es mit kompetenter Hilfe schaffen wirst. Die Milchmenge lässt sich steigern und mit einigen Tipps wird es bald wieder besser sein. Hast du denn schon eine Ansprechpartnerin gefunden? Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...
Hallo, mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...
Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh! Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...
Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...
Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...
Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...
Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz